Offtopic
Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!
Beste Antwort im Thema
Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!
TSCHÜSS.
578 Antworten
Mich hätte Zephy's Meinung zum Turbo interessiert, nicht zum Motoröl.
Ich weiß, es gibt viele Kritiker des Longlife-Öls. Um ehrlich zu sein, kann ich manche Punkte sehr wohl nachvollziehen. Aber wäre das Ölwechselintervall beim Civic 30.000 km gewesen, dann hätte ich Honda in dieser Sache auch vertraut. Warum auch nicht, ich habe auch bei den 20.000 km vertraut, obwohl früher Wechselintervalle von 10.000 km üblich waren. Ist das Öl seither auch doppelt so gut geworden? Keine Ahnung. Wenn's der Hersteller angibt und diese Anforderungen mit seinen Garantie- oder Gewährleistungsversprechen kompatibel ist, wieso sollte ich dann kein Vertrauen haben?
Was das Vertrauen in den Civic betrifft, hast du teilweise leider Recht. Wäre mir vor dem Verkauf noch die Kupplung hopps gegangen, wär's wohl blöd gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Heute hat auch mein Clio die Sommerschuhe wieder verpasst bekommen und da waren sie auch wieder, meine Schmusekatzen 🙄 , das erste Foto ist daher Madi Max gewidmet 😉
Schicker Clio!
Der Clio ist ja nen richtiges Frauenauto! 😛 😉
Weiß jetzt nicht welcher mir "besser" gefällt, sprich der 1er oder der Clio! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich weiß, es gibt viele Kritiker des Longlife-Öls. Um ehrlich zu sein, kann ich manche Punkte sehr wohl nachvollziehen.
Wenn du die Punkte kennst ist die Sache ja nun geklärt. Du darfst die Argumente gerne ignorieren, wenn du dich lieber auf Werbeversprechen verlässt. Mich geht es ja nicht an, wenn dein Motor frühzeitig verschleißt.
Ich habe bisher noch in keinem Prospekt gelesen dass BMW mit 30.000 km Wechselintervall wirbt. Die 30.000 km sind übrigens das Maximum und nicht verbindlich. Je nach Fahrweise und verschiedensten Bedingungen, die der Ölgütesensor ausspuckt, kann es auch sein dass man nach 20.000 km zum Wechsel muss. Gibts auch.
Abgesehen davon werden sämtliche elektronische Daten und von Sensoren erfasste Werte im Fahrzeugschlüssel gespeichert, der wird beim Service abgegeben, vom Serviceberater in ein Auslesegerät gesteckt und der sagt mir dann was wie zu tun ist. Also bestimmt nicht nur das Info-Display alleine.
Was die Hersteller nicht alles tun um ihre Produkte als supertoll zu verkaufen... 🙄
Mike:
Ist schon der Hammer, dass bei BMW wirklich alles 1000% ist und Honda gerade mal nur 10% bieten kann, was BMW bietet.
Du hättest ja mal unvoreingenommen sein können und auf den Tisch legen können, dass so ein 30.000er Intervall absoluter Krampf ist...
Das mit dem Schlüssel gibts schon ewig. Das wusste ich schon von einem 3er aus BJ 2005. http://www.bmw.com/.../keyreader.html
Wennst mir sagen kannst, welcher Hersteller egal in welcher Branche heutzutage noch ohne gutem Marketing über die Runden kommt, dann schick ich dir virtuelles Freibier.. 😉
Wahrscheinlich werden es bei mir keine 30tkm sein. Zeigt es nur momentan noch ein, da ich in der Einfahrphase sehr schonend fahre..
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Wennst mir sagen kannst, welcher Hersteller egal in welcher Branche heutzutage noch ohne gutem Marketing über die Runden kommt, dann schick ich dir virtuelles Freibier.. 😉
Keiner!
Aber man soll sich schon noch eine eigene Meinung über etwas bilden und nicht alles, was erzählt wird, glauben!
Für mich ist so ein Intervall reinste Geldmacherei, mehr nicht.
Die suchen genau solche naiven Leute wie dich.
Mike, du bist aber in jedem belangen unbelehrbar, ähnlich wie unser Micci...
Dickschädel... 🙄
Mein Exschwiegervater ist mit seinem 320d E46, der bereits auch dieses Intervall hatte, knapp 280.000 km gefahren ohne gröbere Probleme. Der Wagen war nicht kaputt, sondern er hat ihn in Zahlung gegeben für einen 320d E90, mit dem er nun bei knapp 200.000 km ist, ebenfalls mit diesem System. Ich weiß von ihm, dass er nicht ganz so vorsichtig mit seinen Autos umgeht wie ich, da er im Außendienst damit fährt und manchmal keine Rücksicht darauf nehmen kann ob das Öl nun warm ist. Außerdem fährt er gerne fast jeden Tag die 500 m runter in den Ort mit dem Auto. Ja, das Auto tut mir leid, aber es scheint es auszuhalten.
Nur so als Erklärung wieso ich vertraue.
@R : Die Masse der Leute, vertraut auf die Herstellerangaben, so ists eben.
Und wenn die einen eben 30 tsd. Serviceintervalle oder nach Anzeige vorgeben, dann hält sich die Masse
der Besitzer dran, unabhängig vom Hersteller.
Die meisten die mit dem Honda xy unterwegs sind, halten sich an die Vorgaben von Honda.
Hier sind, inkl. oder speziell mit Dir Autointeressierte oder Kenner unterwegs, die
sich mehr für die Materie einsetzen.
Von daher gibts auch unterschiedliche Ansichten zu dem Thema.
Was wäre jetzt, wenn Honda die intervalle auch ausdehnt? Oder ne Anzeige im BC einblendet, wann der
geneigte Verbraucher zum Termin sollte?
Die meisten würden das doch einhalten.
Jemand der etwas tiefer in der Materie ist, oder autoaffin ist, stellt eben manche Dinge eher in Frage oder
prüft zumindest. Die Meisten verlässen sich jedoch auf die Herstellerangaben.
Daher sind die Maßstäbe hier auch unterschiedlich. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Der Clio ist ja nen richtiges Frauenauto! 😛 😉
Weiß jetzt nicht welcher mir "besser" gefällt, sprich der 1er oder der Clio! 😁
Stimmt, er zieht die Frauen regelrecht an 😛