Offtopic

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Viel Spaß an alle die nichts Besseres zu tun haben!

Beste Antwort im Thema

Lieber Mike,
Was ich jetzt sage, meine ich wirklich ernst! Genieße Deinen BMW. Erfreue Dich an diesem Stück Technik und sei froh, solange alles super ist. Vielleicht bleibt das ja auch lange so. Keiner hier will Dir Deinen 1er madig machen. Aber Du machst Dich hier mittlerweile lächerlich. Genau die Dinge, die Du im Umgang mit Dir anprangerst, gibst Du dann im nächsten Deiner Beiträge auch zu Protokoll. Falls es Dir entgangen ist, es ist ein Honda-Forum. Off-Topic hin oder her. Wie Du jetzt über japanische Autos im allgemeinen herziehst, ist schon widerlich. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Autos aus Japan das Beste, solange sie bloß nicht in Swindon produziert waren. Du lobtest alles, die japanische Technik, die Verarbeitung und Qualität. Nun sind Japaner üble Nachmacher und die Münchner machen alles besser. Ich denke, Dein toller Premiumwagen ist Dir jetzt schon zu Kopf gestiegen. Mal als Tipp: Der Genießer schweigt. Also halt den Rand und erzähle hier nicht haarklein, wie Du zu unfähig bist, die Regenautomatik abzuschalten. Das braucht keiner. Ich sage es nochmal, genieße ihn aber mülle doch das BMW-Forum voll. Ich gönne Dir den Wagen, denn er scheint zu Dir genauso zu passen, wie der Plausch mit B. Becker auf dem Opernball. Und NEIN, ich bin nicht neidisch auf Dich und den 1er. Denn er gefällt mir einfach nicht. Auch wenn Du nun wieder denken wirst, dass ich das nur sage weil ich es nicht zugeben will. Dem ist nicht so!

TSCHÜSS.

578 weitere Antworten
578 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


@Mike: Ist das komische Display in der Mitte versenkbar?

Nein, das ist fest.

@ R-12914: Oh doch, ich war ziemlich kritisch, manchmal vielleicht zu kritisch. Ich habe auf die Fragebögen, die da per Post kam, ehrlich geantwortet. Der erste kam, da war der Civic 3 Monate alt. Der war positiv. Einen zweiten bekam ich nach 2,5 Jahren, da hab ich alles reingeschrieben, was mich ankotzte. Ich bekam zwar nie eine Reaktion darauf, aber danach auch nur mehr 1 oder 2 mal Post und dann war Sense. Honda weiß ja nicht, dass ich den Civic nicht mehr habe. Aber meine Mutter bekommt auch nach fast 6 Jahren noch Infos zugeschickt, obwohl sie nur einen Jazz hat.
Premium klingt für manche Leute schrecklich, aber es ist nicht nur bei Autos geläufig, sondern auch bei anderen Gütern. Eigentlich ist es ein Wort, das im Marketing schon gang und gäbe ist. Es wird sicher von mehreren Seiten manchmal zu sehr aufgebauscht, aber andererseits denke ich, dass es auch nicht falsch ist bzw. seine Berechtigung hat. Premium heisst soviel wie hochpreisig und gute Qualität, Innovationen usw. Ich finde, das trifft alles zu wenn man sich Audi/Mercedes/BMW ansieht. Nur manche denken, wenn sie so ein Auto kaufen, haben sie eine Liebesbeziehung mit der Marke mitgekauft. Das ist halt das, was die Werbung suggeriert, davon darf man sich nicht blenden lassen.
Ich finde manche Sachen auch zu dick aufgetragen, z.B. gibt es im BMW TV ein Video, wo über die Fahrzeugpflege beim Händler gesprochen wird. Alles perfekt, schonende Textilbürsten... Heute beim Händler während dem Reifenwechsel lese ich ein Verkaufsprospekt, da steht, man sollte selbst von Hand waschen, am besten mit BMW Pflegeprodukten, die ganz genau aufs Auto abgestimmt sind. Klar, ist ein Blödsinn.
Man muss halt selbst herausfinden, wo es ok ist und wo nur etwas vorgegaukelt wird. Aber es ist sicher nicht so, dass Premium nur ein Blödsinn ist, man bekommt schon auch was geboten fürs (teure) Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Falls jemand noch diskutieren möchte, gerne per PN, aber ich denke, das ist hier wirklich nicht mehr der richtige Ort.
Und zum Civic hab ich alles gesagt, was es zu sagen gibt.

Versprochen ?

Reicht ja auch das Du Honda im BMW Forum madig machst !

Ich bekam noch nie Post und Fragebögen von Honda und das ist auch gut so!
Ich kann das generelle Gespame ohnehin nicht leiden und antworte aus Prinzip nicht drauf, auch wenn es nur 5 Minuten bedarf.

Wie zufrieden ich mit einer Marke bzw. einem Hersteller bin, merkt der daran, wie oft oder wie selten ich Beschwerden einreiche und wie intensiv mir ein Problem auf den Geist geht. Wenns harmlos ist, dann wirds schlichtweg über den Händler abgewickelt und wenn es mir auf den Geist geht, dann wird auch gerne mal ein Brief per Post zugeschickt.

Es gibt viele Kunden, die sich leicht abstempeln lassen, ich bin jedenfalls keiner davon.


Bezüglich "Premium" ist das meiner Meinung nach nur reines Marketing.
Hochpreisig und Innovationen, ja, gute Qualität nur bedingt und das zunehmend.

Die Pflegeprodukte, die BMW unter dem Namen "BMW" verkauft sind keine speziellen Produkte, sondern lediglich Sonax-Pflegeprodukte (die keineswegs schlecht sind), die man genau so auch im Baumarkt kaufen kann. Nur, dass sie bei BMW noch mal unverschämt teurer sind, als ohnehin schon, weil ist ja BMW-Premium.

Mittlerweile heisst doch alles auf den Namen Premium: Wurst, Hundefutter, Autos, Häuser, Restaurants bieten "Premium-Menüs" an. Sogar Honda verwendet das Wort bei verbauten Sound-Anlagen. So what?
Was das Premium-Gelaber der 3 Hersteller angeht, nervts einfach. Aber es gibt wohl auch Leute, die das geil finden. Von mir aus. Wenn jemand auch "Premium-Preise" bezahlt, solls doch den Anbietern recht sein. Ich habe ja auch dort gekauft - aber nicht weil mich das in irgendeiner Art angemacht hat.

Was das Zubehör-Geraffel angeht: Jeder Hersteller hat doch in seinen Autohäusern sowas rumstehen, ob das jetzt spezielle Polituren, Pflegemittel, Fussmatten, oder Motoröle sind - alle Dinge die dort meist hoffnungslos überteuert verkauft werden, sind jeweils perfekt für das Auto - eh klar!

Nachdem hier aber zuhauf Autoexperten unterwegs sind, wird wohl nahezu niemand die Dinge direkt
dort auch kaufen, egal obs Premium, Luxus, sonstwas genannt wird.
Und bei dem Händler wo ich meinen Honda seinerzeit zum Service gebracht habe, wäre ich exakt so abgezogen worden mit dem Zeug, das da rumstand, als wenn ichs bei Daimler, VW, oder BMW kaufen würde. Beim Motoröl, das in der Markenwerke gewechselt wird zahle ich ja eh überzogen drauf und es ist völlig egal bei welchem Hersteller das gemacht wird...
Wenn ich mir die Honda-Servicerechnungen angucke, die ich noch habe, wurde / wird hier genauso zugelangt, wie bei allen anderen Marken, die ich davor hatte und die ich jetzt habe.

Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber ich kann es nicht leiden, wenn ein Auto innen ein Plastikbomber ist, ungenaue Spaltmaße etc. Ich bin ein sehr ordnungsliebender Mensch und liebe es, wenn alles symmetrisch ist und einfach sitzt.
Ich saß im Honda Insight und bin nach 3 Minuten raus, weil das war Plastiklook pur. Dafür über 20.000 € zu verlangen, halte ich für selbstbewusst. Geht wohl aber auch nur weil Hybrid draufsteht. 
Subaru Impreza detto. 
Ich fühl mich da einfach nicht wohl. 
Natürlich ist Premium Glanz und Schein und an manchen Ecken sicher überzogen.
Meine Autowahl kommt auch daher, weil ich den 1er schon vor dem Civickauf im Auge hatte, ihn mir damals aber nicht leisten konnte. Es ist jetzt nix gegen Honda und auch nicht für Premium.
Bisher fühle ich mich ganz wohl damit, auch wenn nicht Premium draufstehen würde.

@Mike_083:
Wir wissen ja nun alle Bescheid wie toll dein BMW ist.

....und tschüss

Also lieber Mike, es ist schon blanke Ignoranz, jedem der keinen "Premium"-BMW fährt zu unterstellen, er könne sich ja keinen BMW, sondern "nur" einen Honda leisten. Du weißt, was man zB für einen neuen CTR bezahlen musste? Da hätte ich locker einen 1er bekommen.

Sage mal wie geil bist Du eigentlich auf das Premium-Gedöns? Ist das auch alles noch so toll, wenn die erste Macke kommt? Bist Du dann auch mutig genug DAS hier zu schreiben? Na die Antwort darauf kenne ich schon!

Ach ja, tolles Kennzeichen, Du ordnungsliebender Typ. Beim nächsten mal vielleicht ordentlich übermalen. Aber passt zu Dir, alles nur lauwarme Luft und Geblabber!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Mittlerweile heisst doch alles auf den Namen Premium: Wurst, Hundefutter, Autos, Häuser, Restaurants bieten "Premium-Menüs" an. Sogar Honda verwendet das Wort bei verbauten Sound-Anlagen. So what?
Was das Premium-Gelaber der 3 Hersteller angeht, nervts einfach. Aber es gibt wohl auch Leute, die das geil finden. Von mir aus. Wenn jemand auch "Premium-Preise" bezahlt, solls doch den Anbietern recht sein. Ich habe ja auch dort gekauft - aber nicht weil mich das in irgendeiner Art angemacht hat.

Was das Zubehör-Geraffel angeht: Jeder Hersteller hat doch in seinen Autohäusern sowas rumstehen, ob das jetzt spezielle Polituren, Pflegemittel, Fussmatten, oder Motoröle sind - alle Dinge die dort meist hoffnungslos überteuert verkauft werden, sind jeweils perfekt für das Auto - eh klar!

Nachdem hier aber zuhauf Autoexperten unterwegs sind, wird wohl nahezu niemand die Dinge direkt
dort auch kaufen, egal obs Premium, Luxus, sonstwas genannt wird.
Und bei dem Händler wo ich meinen Honda seinerzeit zum Service gebracht habe, wäre ich exakt so abgezogen worden mit dem Zeug, das da rumstand, als wenn ichs bei Daimler, VW, oder BMW kaufen würde. Beim Motoröl, das in der Markenwerke gewechselt wird zahle ich ja eh überzogen drauf und es ist völlig egal bei welchem Hersteller das gemacht wird...
Wenn ich mir die Honda-Servicerechnungen angucke, die ich noch habe, wurde / wird hier genauso zugelangt, wie bei allen anderen Marken, die ich davor hatte und die ich jetzt habe.

Z.T. sind die Ersatzteilpreise/Teilpreise und die Ersatzteilpreispolitik im allgemeinen schon ungerechtfertigt, da stimme ich dir zu.

Die Kosten für die Serviceleistungen und Kundendienste fand ich bei meinem Händler immer angemessen.
Ich hatte nie das Gefühl abgezockt zu werden, ganz im Gegenteil waren die Preise immer fair.

Interessant mitzuverfolgen, wie sich Mikes meinungen innerhalb von nichtmal einem Jahr komplett ändern. Errinert mich irgendwie an meine Schwester, nur ist die 8... Wenn ich so drüber nachdenke ist es recht amüsant. Allerdings muss ich mich da an eigene Nase packen, ich dachte noch vor einem halben Jahr, wenn man Mike persönlich kennenlernen würde, wäre die Wahrscheinlichkeit da ihn ernst zu nehmen. Diese Meinung habe ich jetzt auch komplett geändert. Positiver nebeneffekt: Ich find sein Gelaber mehr amüsant als nervig, wie eine Katze die versucht "unbemerkt" die Wurst vom Tisch zu krallen.

Hmm Deutsche Autos. Mal abgesehen davon, dass ich mit einem VW, der in Poznan gefertigt wird weniger Deutsche Arbeitsplätze sichern würde als mit einem Toyota, der in Köln produziert wird... Aber scheiß drauf.
Will ich mir den CLA am Samstag mal näher anschauen, die A-Klasse ist mir zu ... abgeschnitten. Wobei würde ich einen Kompakten aus Deutschland holen wäre es wohl die A-Klasse... als Jahreswagen, die Neupreise sind unverschämt. Einen A 250 für 47000 Liste und 43000 nach Händlerrabatt? Ist mir einfach zu wenig Gegenwert für so viel Geld.  A3, leider erkenne ich auf der Straße echt nicht ob es um aktuelles oder vorgänger Modell handelt. Ich erkenne da auch kein Design. Die Designer haben wohl zu viel gekostet, wurden durch eine automatische Photoshop-Schleife ersetzt. Man füttere den PC mit 200 unterschiedlichen Teilen und lasse sie zusammensetzen. Audi wäre dann wohl nur A5 (da passt irgendwie das Aussehen zum Auto) wobei wieder zu viel Geld für zu wenig Fahrleistung. 1er.. ihr kennt meine Meinung. Astra will mir nicht so ganz gefallen, eigentlich keine Ahnung warum, aussehen ist es nicht. Focus würde gehen, aber der Innenraum mit der Mittelkonsole gefällt mir gar nicht. Die Heckleuchten ebenso. Was wäre noch bei den Deutschen da? Ach ja VW... ja... nein.

Ach ja Premium...

5er 2011 neu gekauft, Dienstwagen. Listenpreis irgendwo bei 60 000. Man kann die Finger unter die Alu-Leisten stecken, die innengriffe der Türen knarzen beim zusammendrücken (auch im 1er), hinten Klappert eine Lautsprecherabdeckund im Dach. Der schaltknauf vibriert im Leerlauf auch nach Reklamation immer noch so stark, dass es Geräusche produziert... zugegeben nicht mehr so stark, dass es das Radio übertönt. Die Kofferraumabdeckung klappert im Geschlossenem zustand. Irgendwo bei der rechten hinteren Tür klappert es, als ob sich etwas im inneren gelöst hat. Der Wagen hat um die 80 000 drauf.

C-Klasse Facelift 2011. Neupreis 45700, gekauft von meinem Vater für 30 900 (mit 1995 km und 4 Monate zugelassen aufs MB - Werk SiFi). Im Innenraum noch (16 tkm) ruhig. Die Stoßstangen hinten sind "rausgeploppt" an den Seiten zwischen Kotflügel und Stoßstange sind Spaltmaßen entstanden, da passt ein kleiner Finger durch. Wurde vom MB Kundendienst als "passiert mal" bezeichnet und nur gemacht als mein Vater dann MB nahegebracht hat, dass er das nicht von einem Daimler erwartet hat und das wohl sein erster und letzter werden würde.

Civic BJ 2011. Irgendwo unter der Radioabdeckung knisterts, Hinten rechts, gefült im Kopfairbag klapperts, muss ich beim Kundendienst ansprechen. Das Bremspedal quietschte letzten Sommer, nach einem spritzer Teflonspray nichts mehr zu hören.Neu gekauft. Kupplungsgeberzylinder hat bei 8000 km geknackt, getauscht anstandslos, momentan ruhe. 43 000 momentan drauf.

Civic BJ 2012. Nichts. Als vorführer mit 5000 km im Dezember gekauft. jetzt 11 000 oder 12 000 km drauf. Mal schauen wie er sich in einem Jahr schlägt. Der 2011 er hat bei der Laufleistung aber schon leichte Innenraumgeräusche gehabt. Scheinbar hat Honda dazugelernt.

Ford Focus. Als Jahreswagen 3 Monate nach meinem Civic gekauft (Kumpel). Momentan 35000 drauf. Lackierfehler Heckklappe (krater). Schiebedach quietscht. Türverkleidungen klappern (Aussage Werkstatt - hören Sie doch andere Musik! -> Werkstatt getauscht. Neue Werkstatt... ja ist uns bekannt, Ford zahlt das auf gar keinen Fall -> Müsste man dämmen z.B. Alu Butyl). Noch irgendwelche kleinigkeiten die mir nicht einfallen.

Fazit 2 premium Fahrzeuge 3 nicht. Alle ungefähr gleich was knistern und klappern angeht. Nur kann ich mir 2 Civics oder Fords zum Preis von einer C-Klasse kaufen. Gut der vergleich hinkt, ich müsste ein Acci oder Mondeo nehmen. Über den neuen Acci kann ich nix sagen, da nur probefahrt gemacht. Der vorgänger (Onkel) klappert auch nach 123 tkm nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann mal meiner ohne Katzenspuren, dafür mit frisch aufgezogenen Sommerrädern... 😉 

Die Sommerräder stehen ihm gut!

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, werde mit dem Einser nicht warm, vor allem die behäbig wirkende Seitenlinienführung mag mir gar nicht gefallen. Wenn man da einen 8.Gen. Civic mit der schönen Keilförmigen Seitenlinie hinzu stellt, sieht der Einser ziemlich alt aus.

Mike, das ist jetzt kein schlecht reden, sondern einfach meine persönliche Meinung.

Wie schön öfters erwähnt musst du damit glücklich sein und es freut mich, wenn du nun deine "Eierlegende Wollmilchsau"gefunden hast 🙂

Allzeit Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann mal meiner ohne Katzenspuren, dafür mit frisch aufgezogenen Sommerrädern... 😉 
Die Sommerräder stehen ihm gut!
Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, werde mit dem Einser nicht warm, vor allem die behäbig wirkende Seitenlinienführung mag mir gar nicht gefallen. Wenn man da einen 8.Gen. Civic mit der schönen Keilförmigen Seitenlinie hinzu stellt, sieht der Einser ziemlich alt aus.
Mike, das ist jetzt kein schlecht reden, sondern einfach meine persönliche Meinung.
Wie schön öfters erwähnt musst du damit glücklich sein und es freut mich, wenn du nun deine "Eierlegende Wollmilchsau"gefunden hast 🙂

Allzeit Gute Fahrt!

Danke! 😉 Ist sicher noch zu früh, von der eierlegenden Wollmilchsau zu sprechen, aber wünschen kann man es sich ja.

Tja, er ist leider nicht sehr fotogen, kommt in Natura besser rüber, wobei er natürlich nicht jedem gefallen muss. Es reicht, dass er dem Besitzer/Eigentümer gefällt.

Aber wie oft die Optik täuschen kann, zeigt sich darin, dass der F20 sogar niedriger ist (Dachhöhe) als der Civic 8. Da habe ich gestaunt, das hatte ich nicht gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Achso, ja, hat ja eh keinen Sinn mehr hier.
Ich wünsche nur jedem hier, sollte jemand sich mal einen BMW leisten, weniger Herumgehüpfe, weil man erkennt, warum das andere mehr kostet.

Baba.

Ganz ehrlich Mike... Wenn ich mir die Beiträge durchlese, dann stelle ich immer wieder fest, das einige hier sich bereits ein Premium-Fahrzeug geleistet haben, und enttäuscht wurden. Sie haben dann festgestellt, das der Wagen seinen Preis nicht wert ist. Die Verarbeitung ist etwas besser, aber dafür wird an anderen Stellen gespart. Dies merkt man dann bei der nächsten Inspektion. Was allerdings eine Rolle spielt ist die Emotion. BMW ist nun mal ein Markenname, und man zahlt fürs Immage. Wer Wert darauf legt, ist mit dem Wagen bestens bedeint. Der Civic ist ja auch irgendwie ein Premiumfahrzeug. Man hat ein Immage, aber dafür auch teure Reperaturen, wie die Kupplung zum Beispiel.

Honda hat auch ein sportliches, zuverlässiges Image, in der Vergangenheit mehr geppart mit
sportlich wirkenden Autos im Portfolio.
Wer also weniger ausgeben will, als bei der deutschen Konkurrenz, aber diese Ansprüche hat, kauft sich einen
Honda. Zahlt aber auch Mehrpreis gegenüber anderen asiatischen Herstellern.
Also das gleiche in grün - nur mit weniger finanziellem Aufwand in den meisten Fällen betrieben im Vergleich zu
deutschen Marken. Kann mir doch genauso nen Kia, Hyundai, Suzuki kaufen und spare dabeim im Vergleich zu Honda.. Aber hier spielt in vielen Fällen eben genauso das Image mit, wenn man sich eben doch nen Honda kauft.

@ Zeiti. Kann sein. Doch sobald Huyndai oder KIA ein Auto bringen, dass Designtechnisch (das war die endentscheidung für Honda) und mit ensprechenden Fahrleistungen überzeugt (zum fairen Kurs) kaufe ich mir einen KIA. Sollte es ein Dacia sein -> Dacia. Sollte LADA, na du verstehst schon.

Ich bin damals recht gezielt zu Honda gegangen, weil ich den Civic auf der Straße gesehen habe und gedacht hab will haben. Davor stand ein 320er Touring im Programm, danach nicht mehr. Der würde mich 38 000 mit M-Paket damals kosten. Hab auch rumgeschwärmt. Dann hat mir meine Freundin einfach mal gesagt -> schalt mal dein Hirn ein, bist doch sonst nicht so. Danach bin ich neutral an die Sache rangegangen.

Kia CEED GT gefällt mir von außen. Fahrleistungen für ein 200 ps auto aber nicht. Da muss man wohl noch was am Fahrwerk machen + sperrdiff + felgen. Aber wäre dann wohl immer noch sehr günstig. Honda kriegt eine Chance mit dem Type R. Wenn da 2015 nichts kommt, wird es ein anderer HotHatch. Image ist mir super wumpe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roman_85



Davor stand ein 320er Touring im Programm, danach nicht mehr. Der würde mich 38 000 mit M-Paket damals kosten. Hab auch rumgeschwärmt. Dann hat mir meine Freundin einfach mal gesagt -> schalt mal dein Hirn ein, bist doch sonst nicht so. Danach bin ich neutral an die Sache rangegangen.

Wenn man einen Accord Tourer Type S mit einem Civic vergleicht, dann kommt der Civic auch günstiger weg.

Ansonsten finde ich das ganz vernünftig, was Zeiti geschrieben hat. Ich habe das mit den Preisen beobachtet als die Mutter eines Freundes vor 2 Jahren einen Kleinwagen gesucht hat. Es gibt da etliche, die günstiger sind als der Jazz, und das muss nicht einmal ein KIA sein. Geworden ist es ein Seat Ibiza.