Offtopic : ***pisa-studie***
61 Antworten
*jawooohl* fängt das wieder an. alle die gross und kleinschreibung nicht beachten, komatrennung ignorieren und das doppel s nicht kennen sind minderwertige fast analphabeten.
habt ihr es so nötig diejenigen ,die der deutschen rechtschreibung nicht so habhaft sind wie ihr, derartig runterzumachen.
ich shraib hir wi ih wiehll. rechtschreibfehler die ich selbst mach z.b. seh ich sehr wohl, nur hab ich keine lust auf RÜCK zu drücken und das zu korrigieren.
ausserdem sind wir nciht in auf einem amt, nicht ind er arbeit und nicht auf einem "ich hab die tollste rechtschreibung" wettbewerb. ihr habt es SEHR NÖTIG, ehrlich.
grins.........
In diesem Moment hätte er mich zurecht anzeigen können, wenn er es zu mir gesagt hätte.
Die Anzeige läuft noch. Mein Bekannter ist Türke ( jaja, die Randgruppen werden einige sagen ) und sowieso schuldig.
Wie gesagt das Verfahren läuft noch...aber mein Bekannter wird ihm wohl wirklich ein blaues Auge verpassen, da er ja schon dafür bestraft werden soll.........ich habe da keinen Einfluß drauf, aber verdient hat er es....
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Aimx09
*jawooohl* fängt das wieder an. alle die gross und kleinschreibung nicht beachten, komatrennung ignorieren und das doppel s nicht kennen sind minderwertige fast analphabeten.
habt ihr es so nötig diejenigen ,die der deutschen rechtschreibung nicht so habhaft sind wie ihr, derartig runterzumachen.
ich shraib hir wi ih wiehll. rechtschreibfehler die ich selbst mach z.b. seh ich sehr wohl, nur hab ich keine lust auf RÜCK zu drücken und das zu korrigieren.
ausserdem sind wir nciht in auf einem amt, nicht ind er arbeit und nicht auf einem "ich hab die tollste rechtschreibung" wettbewerb. ihr habt es SEHR NÖTIG, ehrlich.
DU BIST DER BESTE UND EIN GUTES BEISPIEL FÜR DIE "PISA" STUDIE......
DANKE FÜR DEINEN BEITRAG ;-)
Habe vorhin zweimal angefangen was zum diesem Beitrag zu schreiben, dachte mir aber auf so einen Müll 🙁 der da von immer denselben Leuten wiedergegeben wird brauch man nicht zu reagieren.
Sprichst mir aber aus der Seele Gummiman. 😎
greetz
@Aimx09
Zitat:
habt ihr es so nötig diejenigen ,die der deutschen rechtschreibung nicht so habhaft sind wie ihr, derartig runterzumachen.
Hier wird niemand runtergemacht. Wir haben darüber diskutiert, warum immer weniger Leute die dt. Rechtschreibung beherrschen. Ich verstehe nicht, warum Du dich da angegriffen fühlst. Der Sinn dieses Threads ist wirklich nicht, jemanden zu beleidigen oder herabzusetzen.
Auf der anderen Seite möchte ich trotzdem folgendes loswerden: Wenn Du keine Lust hast, eigene Fehler zu korrigieren, sind Dir die Leser Deiner Beiträge scheinbar völlig EGAL. Ist es Dir denn auch egal, OB man Deine Beiträge überhaupt liest? Glaub mir: Einen Absatz mit lausiger Rechtschreibung zu entziffern dauert etwa DOPPELT so lange wie das Lesen eines mehr oder weniger strukturierten und korrekt geschriebenen Textes. Und das kann auf Dauer ganz schön nervig sein. Großbuchstaben zum Beispiel haben einen Wiedererkennungswert: Das Wort "Lust" erkennt jeder schon auf den ersten Blick. "lust" hingegen muss man erst richtig lesen, um zu wissen, was das bedeuten soll. Das kostet Zeit und unterbricht den geordneten Lesefluss.
Und um das klarzustellen: Es geht mir hier nicht um irgendwelche Ausländer, die seit zwei Jahren hier leben und mühsam Deutsch als Fremdsprache lernen müssen. Bei denen habe ich grossen Respekt davor, dass sie unserer chaotischen Sprache überhaupt folgen können. Es geht mir um Deutsche, die keinen BOCK auf die Pflege ihrer eigenen Muttersprache haben.
Beste Grüße
Uli
P.S.: Vielleicht wisst Ihr nun, warum über den meisten meiner Beiträge "geändert von Beethoven am..." steht - ich lese meine Beiträge auch nach dem Posten nochmal durch und korrigiere, was sich nicht flüssig und problemlos entziffern lässt.
ganz meine meinung uli es ist immer sehr mühsam texte zu lesen die ohne jegliche satzzeichen geschrieben werden ich mache das genauso bis ich einen text verfasst habe dauert das schon immer eine gewisse zeit und wenn ich den text dann gepostet habe lese ich ihn mir noch 1 2 mal durch um evtl fehler zu verbessern oder den satzbau zu ändern nur mal zum vergleich der selbe absatz ohne jegliche satzzeichen wie man sie hier oft genug findet
Ganz meine Meinung Uli.
Es ist immer sehr mühsam Texte zu lesen, die ohne jegliche Satzzeichen geschrieben werden.
Ich mache das genauso, bis ich einen Text verfasst habe dauert das schon immer eine gewisse Zeit, und wenn ich den Text dann gepostet habe, lese ich ihn mir noch 1,2 mal durch um evtl. Fehler zu verbessern oder den Satzbau zu ändern.
Nur mal zum Vergleich, der selbe Absatz ohne jegliche Satzzeichen, wie man sie hier oft genug findet.
Ich denke mal so ist es deutlich besser. 😁
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Ich mache das genauso, bis ich einen Text verfasst habe dauert das schon immer eine gewisse Zeit, und wenn ich den Text dann gepostet habe, lese ich ihn mir noch 1,2 mal durch um evtl. Fehler zu verbessern oder den Satzbau zu ändern.
Ich mache das genauso. Bis ich einen Text verfasst habe, dauert das schon immer eine gewisse Zeit und wenn ich den Text dann gepostet habe, lese ich ihn mir noch 1,2 mal durch, um evtl. Fehler zu verbessern, oder den Satzbau zu ändern.
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
DU BIST DER BESTE UND EIN GUTES BEISPIEL FÜR DIE "PISA" STUDIE......
DANKE FÜR DEINEN BEITRAG ;-)
Was ein Armleuchter du doch bist. Deinen banalen Scheissdreck, den du mit all deinen rethorischen Fähigkeiten nicht zu verstecken schaffst, kannst du bitte woanders abladen.
Scheiss BMW Fahrer
Naja Rechtschreibung ist ja nur ein Teil von der Pisa-Studie.
Viel mehr würde mich interessieren, warum die Jugendlichen in Deutschland, das eines der bildungsstärksten Länder der Welt war (vgl. National Geographics) nun zu dem letzten Drittel gehört !
Sogar Länder wie Albanien und die Ostblockstaaten liegen vor Deutschland .
Das soll kein Vorurteil gegenüber diesen Länder sein, ABER diese Länder haben politische und finanzielle Probleme und deren Bildungssystem wird gewiss als letzte Instanz *renoviert*.
Ich frage mich nur, ob dieser Trend in Deutschland weiter gehen wird und was das alles für Konsequenzen mit sich bringt !
Wie sollen wir wirtschaftlich und politisch einigermassen(oder einigermaßen *g*) stabil bleiben, wenn uns dazu die nötign Leute fehlen. Das Land wird nicht nur von der Elite gebildet. Das breite Volk stellt den Status des Landes dar.
Meiner Meinung nach beruht speziell der Sprach-und Lesekompetenzdefizit größtenteils auf der ERziehung der Kinder, denen man nicht abends etwas vorliest oder denen man nicht mehr ein Buch schenkt zu Weihnachten (eher ne PS2) . Wusstet ihr, dass durchschnittlich jeder Jugendliche in Deutschland 4h am Fernsehen ist und generell jeder Jugendliche ca.30 Min am Tag liest ?!
Meine Sorge ist, wohin das führen wird, wenn der Nachwuchs nicht einmal mehr die eigene Muttersprache in Wort und Schrift beherrscht. Abgesehen von dem Allgemeinwissen, den Naturwissenschaften etc.
Was meint ihr ?
Es gibt nur eine richtige Antwort darauf. Bequemlichkeit. Und zwar die der jungen Eltern. Es ist die Generation die im Gegensatz zu unseren Mamas&Daddys nicht mehr bereit ist, soviel Zeit in ihre Kinder zu investieren. Eine X-Box für 400€ und die Kinder sind dauerhaft beschäftigt, machen keinen Lärm und sind ruhig (wenn auch geistig abwesend).
Zitat:
Original geschrieben von Aimx09
Was ein Armleuchter du doch bist. Deinen banalen Scheissdreck, den du mit all deinen rethorischen Fähigkeiten nicht zu verstecken schaffst, kannst du bitte woanders abladen.
Scheiss BMW Fahrer
Wenn Du 15 wärst, müsstest Du nach dem Pisa Test nochmal im Kindergarten mit Bauklötzen anfangen.
Dein letzter Satz ersetzt mich in Erstaunen. Ist ein 318is weniger ein BMW ? Ist es eine Vorstufe zum Erwachsenen-BMW?
Wenn Du nichts weißt, dann halt Dich doch bitte geschlossen.
Schreibt man so "rethorisch" oder "rhetorisch"?
Sag lieber "Fragen wo Du schon die Antwort wissen tust"..
MFG
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Ich mache das genauso. Bis ich einen Text verfasst habe, dauert das schon immer eine gewisse Zeit und wenn ich den Text dann gepostet habe, lese ich ihn mir noch 1,2 mal durch, um evtl. Fehler zu verbessern, oder den Satzbau zu ändern.
Ich mache das genauso.Bis ich einen Text verfasst habe dauert das schon immer eine gewisse Zeit.Wenn ich den Text dann gepostet habe lese ich ihn mir noch 1,2 mal durch um evtl. Fehler zu verbessern, oder den Satzbau zu ändern.
@ IQ,
ich denke es war deutlich auf was ich hinaus wollte.
So handhabe ich das eben.
Ich frage mich nur was du damit sagen willst?
Es gibt soviel Möglichkeiten einen Text umzustellen, das ist keine Kunst.
Wenn du willst kann ich das jetzt auch bei dir machen, den man findet immer etwas.
Vielleicht aber habe ich den Thread auch nur falsch verstanden.
Wenn es so ist klärst du mich sicher auf.
Christian
@Bavarian
Nun sei doch nicht gleich eingeschnappt wegen der IQ-Antwort. Bei ihm gibt's auch was auszusetzen:
Zitat:
dauert das schon immer eine gewisse Zeit und wenn...
Hier z.B. fehlt ein Komma vor "und", denn hier verbindest Du einen Haupt- mit einem Nebensatz.
Zitat:
um evtl. Fehler zu verbessern, oder den Satzbau zu ändern
Hier wiederum steht ein Komma zu viel, denn Nebensätze, die durch "und" oder "oder" verbunden sind, werden nicht durch Komma abgetrennt.
Mecker, mecker, was macht das wieder Spaß! :-) Nun nehmt das doch BITTE nicht alles so persönlich. Es ging mir - und anderen sicher auch - um einen grundlegenden Austausch über die Zukunft unserer Sprachqualität. NIEMAND sollte dabei herabgesetzt oder provoziert fühlen. Wenn sich trotzdem jemand angegriffen fühlt, war das nicht so gemeint.
@Aimx09
Jemand hat unter Deinem Namen eine ziemlich miese Beleidigung hier in das Forum geschrieben. Vielleicht solltest Du Dein Passwort öfter ändern bzw. keine Kinder an Deinen PC lassen.
Zu Deiner jüngsten Antwort gebe ich Dir Recht. Es liegt sicher zu einem deutlichen Teil an der Bequemlichkeit der Eltern. Leider hat die aber wiederum auch Ursachen in der Gesellschaft, denn Geld und Status sind uns wieder wichtiger geworden, und Ehepaare finden es leider inzwischen attraktiver, zu zweit das große Geld zu machen, als sich teilweise auch um ihren Nachwuchs zu kümmern. Und der "Beruf Mutter" (oder Vater!) ist bei uns leider im Moment alles andere als anerkannt. Dazu kommt eine relativ große Scheidungsrate unserer jungen Ehepaare, so dass sich nur wenige Frauen auf die abhängige Rolle der Hausfrau verlassen wollen - wer will schon ohne Geld dastehen, wenn es dann mal in die Brüche geht?
@gibgummi
Nicht ärgern lassen. Deine Beiträge hier sind absolut sinnvoll. Wenn einzelne das nicht erkennen, lies doch einfach drüber weg.
Viele Grüße
Uli