Offtopic : ***pisa-studie***

BMW 3er E36

Hier der Link zu den Online-Tests

61 Antworten

schreibt mal euere EHRLICHEN Meinungen, wie ihr es gefunden habt .
Ist für 15 Jährige gedacht (!)

wieviel Zeit hat man denn so circa?

Also ich bin 27 und wenn man sich die Fragen gut durchliest, kann man auch mit ein paar Jahren Schul Abstinenz die Fragen beantworten.

Das die heute 15 jährigen starke Probleme haben, ist aber nichts unbekanntes. Schaut Euch nur mal die Auktionstexte bei Ebay an. Da wird Standard mit "t" am Ende geschrieben, Punkt,Komma , Strich vergessen, etc.....

Wir leben in einem Land der Legastheniker......:-( :-(

MFG

@ gibgummi,

das betrifft nicht nur 15 jährige ebay Nutzer. Es reicht schon ein Blick in dieses Forum hier... 😉

@gibgummi, IQ-Man

Leider habt Ihr völlig Recht. Und leider sehen viele Leute auch überhaupt nicht ein, welchen Sinn eine vernünftige Rechtschreibung hat. Die ganzen Beiträge ohne Satzzeichen zu lesen dauert ja mindestens dreimal so lange, da man fast kein einziges Wort mehr instinktiv erkennt.

Interessanterweise werden übrigens Fachbegriffe aus der Autowelt ("Zylinder" etc.) fast immer richtig geschrieben. Gebt hingegen mal "Aussenspiegel" in die Suchfunktion ein, und Ihr erhaltet wahrscheinlich nur 50% der relevanten Beiträge, da die andere Hälfte seitenlang über "ausenspigel" diskutiert. Da geht doch der praktische Nutzen der Suchfunktion völlig verloren...

Viele Grüße

Uli

P.S.: Schon gemerkt? Im Volvo-Forum ist's weit besser, im VW-Forum schlimmer. Was sagt uns das? ;-)

mmh...Geld steht nicht "proportional" zum Hirnschmalz.

Da ich eigentlich nur VW und BMW fahre ( ein paar Ausnahmen waren auch dabei ) kann ich das eigentlich nicht bestätigen. Naja, VOLVO Fahrer sind sowieso ein Schlag für sich, genauso wie SAAB Patienten oder AMI Fahrer::::::

Überall sieht man, daß viele Leute die eigene Sprache nicht richtig beherrschen und wenn Ihr mal bei www.tunescoot.de ins Forum schaut ( SCOOTER FORUM ) wo nur 15-17 jährige ab"hängen" wird Euch ganz schnell klar, WARUM Deutschland so schlecht abschneidet. Es liegt nicht an den Fragen, sondern an dem Unterricht und an den Werten in der heutigen Zeit, die den Kids vermittelt werden.

Ein geiler Laptop, fettes Handy, geiler Roller und ne 14 Tage Reinscheißhose, die aussieht, als wenn Mutti unerwartet ins Zimmer gekommen und der Sohn bekommt die Hose nicht schnell genug zu....Mädels die mit 13 Jahren morgens an der Bushaltestelle stehen,als wären sie 19 und für die Disco fertiggemacht......

Zu meiner Grundschulzeit ( ab 1981 ) wurde viel Wert auf Rechtschreibung gelegt. Bin meinen Lehrern heute noch dankbar, daß ich mich relativ fehlerfrei ausdrücken kann.

MFG

Frank

@gibgummi

Zitat:

Bin meinen Lehrern heute noch dankbar, daß ich mich relativ fehlerfrei ausdrücken kann

...und dass man Deine Beiträge flüssig lesen kann und sie nach einmaligem Lesen bereits verstanden hat.

Zitat:

mmh...Geld steht nicht "proportional" zum Hirnschmalz.

Ich glaube, schon. Nur der Hirnschmalz der Kinder des Geldes nicht. ;-)

Naja, es gibt ja auch Berufe, in denen man völlig ohne Ausdrucksvermögen und Sprachgefühl sehr erfolgreich sein kann. Ich glaube, von Maschinenbauern und Softwareprogrammiern wird relativ wenig Sprachvermögen gefordert, denn deren Fähigkeit liegt ja in ganz anderen Fertigkeiten. Am Schreibstil im Forum erkennt man aber meiner Meinung nach gut, ob sich der jeweilige Autor in seine Leser hineinversetzen kann. Auch das ist eine Fähigkeit, die leider nicht jeder auf dieser Welt einigermaßen beherrscht.

Viele Grüße

Uli

Bin mal kurz über die Fragen drübergeflogen. Während ich bei den Themengebieten Lesekompetenz, Mathe und Bio kaum Probleme hätte, komm ich bei Physik und Chemie teilweise ins straucheln. Liegt wohl zum einen daran, daß das beides schon zu Schulzeiten nicht gerade meine Lieblingsgebiete waren, zum anderen liegt das alles bei mir auch schon mehr als 16 Jahre zurück. Man sollte aber als 15-jähriger bei dem Test einigermassen abschneiden, da man ja sozusagen "im Training" ist. Ob das schlechte Abschneiden am Schulsystem oder an den Schülern liegt, ist schwer zu sagen. Ich finde, man muß aber auch nicht wirklich alles wissen, für jeden sind schliesslich andere Dinge wichtig. Ein gewisses Maß an Allgemeinbildung MUSS aber zwingend sein!

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Gebt hingegen mal "Aussenspiegel" in die Suchfunktion ein, und Ihr erhaltet wahrscheinlich nur 50% der relevanten Beiträge, da die andere Hälfte seitenlang über "ausenspigel" diskutiert.

um mal besserwisser zu spielen: Außenspiegel schreibt sich auch nach der rechtschreibreform noch mit ß 🙂

aber mal ohne witz: die fragen waren mir gestern nacht um halb 5, als ich den thread zum ersten mal gelesen hab, teilweise zuviel text, also hab ich die hälfte einfach mal weggeklickt. aber mit n bissl geduld und vielleicht nem blatt papier zum notieren der zwischenergebnisse, wär wohl fast alles machbar (außer n paar der chemie-aufgaben *g* das fach hab ich nich lang gehabt und mir schon damals die formeln usw. nich merken können 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


@gibgummi
...und dass man Deine Beiträge flüssig lesen kann und sie nach einmaligem Lesen bereits verstanden hat.

Drücke ich mich hier falsch aus, nur weil ich FOTOGRAFIE nicht mit "PH" schreibe :-D :-D :-D 😁 😁 😁......??????

Oder ist mein Gehirn noch in der "Siesta-Phase"?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von ZenoN


um mal besserwisser zu spielen: Außenspiegel schreibt sich auch nach der rechtschreibreform noch mit ß 🙂

hier war auch die Rede von AUSENSPIEGEL oder AUSSENSPIGEL oder AUßENSCHPIEGEL :-D

MFG

Da meine Schulzeit mit meinen 19 Jahren noch gar nicht soweit zurück liegt, mal meine Eindrücke zur Pisa Studie.
Wir haben damals in der Berufsschule (4. Lehrjahr) mal von unserem Lehrer einen grösseren Teil Aufgaben vorgelegt bekommen, die Hauptsächlich aus den Bereichen Mathematik, Physik und Chemie waren.
Die Ergebnisse waren alle ziemlich gut, bei uns war niemand in der Klasse der "grössere" Probleme gehabt hätte.
Unsere Parallelklasse dagegen war mit dem Stoff generell immer weit hinten dran.
Besonders in Deutsch hat man das gemerkt.
Dinge die man eigentlich können sollte wenn man aus der Schule kommt, waren dort gar nicht so selbstverständlich und haben echte Probleme bereitet.
Dazu muss ich sagen das diese Klasse mit Schülern aus anderen Landkreisen besetzt war.
Also muss es doch auch mit den Schulen und dem Personal an sich zu tun haben.
Das für Schüler im späteren Leben unterschiedliche Bereiche besonders wichtig sind ist klar, aber bis zu diesem Punkt ist die Schulbildung doch ziemlich gleich (lassen wir die verschiedenen Schulen mal aussen vor), also kann ich doch auch von jedem das gleiche erwarten.
Weil zB. Beethoven das Beispiel brachte, ich bin auch Maschinenschlosser und der deutschen Sprache mächtig. 😁
Ich denke man kann von jedem erwarten, das er über gewisse Grundkenntnisse und Fertigkeiten verfügt.
Ausserdem ist zB. in Deutsch nicht nur die Rechtschreibung ein Manko, das fängt ja schon damit an, das ein grosser Teil der Schulabgänger nichtmal richtig lesen kann.

So jetzt habe ich wohl erstmal genug geschrieben. 🙂

Christian

Zitat:

um mal besserwisser zu spielen: Außenspiegel schreibt sich auch nach der rechtschreibreform noch mit ß 🙂

Ups, stimmt. Na gut, ich behaupte einfach, dass ich an einer amerikanischen Tastatur ohne sz arbeite. Was natürlich eiskalt gelogen ist. :-)

(...und was ja nicht an der Verwendung von ASCII-Zeichen gehindert haben sollte)

Zitat:

Ausserdem ist zB. in Deutsch nicht nur die Rechtschreibung ein Manko, das fängt ja schon damit an, das ein grosser Teil der Schulabgänger nichtmal richtig lesen kann.

Ich frage mich auch oft, woran das liegt. Schlechter Unterricht? Doofe Schüler? Zu viele Ausländer ohne Deutschkenntnisse? Mit 13 schon für die Disco geschminkt?

Vielleicht wird den Leuten auch einfach zu wenig klar gemacht, dass Bildung einen Wert hat. Angenommen, unsere Schulen kosteten Geld, dann würde man die Bildung wahrscheinlich auch wertschätzen und mit sehr viel mehr Respekt konsumieren. Angenommen, den Schülern würde vom ersten Tag an gezeigt, dass sie ohne Bildung NICHTS werden können und dann auch KEINE Sozialhilfe vom Staat kriegen (denn meiner Meinung nach ist Unbildung SELBSTverschuldet), wäre manch einer vielleicht auch fleissiger bei der Sache.

Viele Grüße (ß oder ss? Jetzt bin ich verunsichert)

Uli

mit 13 für die Disco geschminkt.......

Mein Wortlaut war doch :....Mädels die mit 13 Jahren morgens an der Bushaltestelle stehen,als wären sie 19 und für die Disco fertiggemacht......

Optik 19, Ausweis 13.......das meinte ich und 19 jährige gehen sehr wohl "schon" in Discos ;-)

Ich komme aus einer Stadt mit hohem Ausländeranteil ( deswegen fahre ich krasse 325i Coupe ;-) ) und muß feststellen, daß hier die Kids mit 14 schon an der Tanke sich mit Bier zudröhnen, zu Kumpels gehen ( wohnt gegenüber v. mir ) und auf dem Balkon wettkiffen, auf Passanten spucken, Bierdosen runterwerfen ( gestern war ein Cabriofahrer dran ) etc.......
Ein Bekannter fährt durch eine Einkaufsstraße in Krefeld. Fenster sind herunter und er fährt wirklich langsam.

Plötzlich ruft ein Junge ( 15 jahre alt ) "HURENSOHN" ihm zu. Mein Bekannter hält, steigt aus und fragt, ob er dies ernst meinte bzw sich nicht entschuldigen will.
Der Junge machte weiter mit seinen Provokationen und seine dabeistehenden Begleiterinnen lachten sich schlapp.

Mein Bekannter hob den Arm und DEUTETE einen Schlag an, nachdem alles Reden nur mit dummen Sprüchen gekontert wurde und stieg wieder ins Auto.

Der Junge rief noch :"Dafür bekommst Du ne Anzeige. Minderjährige schlagen......"

Nach 2 Stunden stand die Polizei vor seiner Tür und bat ihn aufs Revier. Der Junge hatte Anzeige wegen Körperverletzung erstattet und seine 2 Begleiterinnen waren Zeugen.

Schönes Deutschland!

Zitat:

mit 13 für die Disco geschminkt.......

Ach, gibgummi, ich hatte Dich doch absichtlich etwas zusammengekürzt. :-)

Zitat:

zudröhnen/wettkiffen/spucken

Ja, das gibt's leider. Aber glaub mir, das gab's früher auch. Es sah anders aus, aber das "unfletige" Verhalten einiger Halbstarker gab es schon vor 2000 Jahren. In Deutschland erwarten ältere Leute oft Respekt von jüngeren (so ist unsere Kultur!), und oft wird ihnen der Respekt versagt. "Die heutige Jugend..." sagt man dann. Aber schon PLATO hat sich vor über 2000 Jahren über die damalige Jugend aufgeregt, und in keinem Moment seit Plato war das anders. Versteh mich nicht falsch, ich will das keineswegs schönreden, aber etwas relativieren. Und trotzdem geht es weiter mit der Welt.

Zitat:

deswegen fahre ich krasse 325i Coupe

Hehe, gut zitiert. :-)

Zitat:

Mein Bekannter hob den Arm und DEUTETE einen Schlag an

Hmmm, aber mal ehrlich - auf Worte reagiert man mit Worten. Schlagen kann jeder. Schlagen reduziert das Verhältnis zwischen Menschen auf die Keilerei zwischen Tieren, und beim Schlagen gewinnt meist der Ältere (zumindest bei allen Menschen bis 30, denke ich). Schlagen ist deshalb ziemlich uncool. Klar hätte der 15jährige ein paar Schläge verdient, aber so kommen wir doch nicht weiter. Es muss andere Wege geben, und es gibt auch andere.

Meiner Ansicht nach wären wir schon einen Schritt weiter, wenn wir die Strafmündigkeit auf 8 statt 14 Jahre runtersetzen würden. Wieso nicht mehr Verantwortung wagen? Wenn schon 12jährige eigene Webseiten programmieren können, wieso sollen sie dann nicht auch strafmündig sein? Kinder sollten schon früh lernen, dass man neben Rechten auch Pflichten hat.

Zitat:

Der Junge rief noch :"Dafür bekommst Du ne Anzeige. Minderjährige schlagen......"

Im Einzelfall ist es zwar traurig, dass sich die Polizei um sowas kümmern muss, aber es ist nach wie vor ein Grundpfeiler unserer freiheitlichen Gesellschaft. Niemand darf einen anderen schlagen. Wer es doch tut, verdient "was aufs Dach" (überspitzt gesagt).

Nun wirst Du mir entgegnen

Zitat:

nachdem alles Reden nur mit dummen Sprüchen gekontert wurde und stieg wieder ins Auto.

aber das darf kein Grund sein, sich körperlich nicht mehr beherrschen zu können (bzw. HAT sich Dein Bekannter ja beherrscht, sonst hätte er ja zugeschlagen). Erwachsene müssen da drüber stehen, sonst sind sie nicht erwachsen.

Wie gesagt, versteh mich nicht falsch, ich finde die Verwahrlosung und Verdummung unserer Jugendlichen alles andere als begrüssenswert, aber eine freiheitliche Gesellschaft muss bessere Mittel finden als stumpfe Gewalt.

Wer einen anderen beleidigt (wie der 15jährige), gehört sofort und nicht zu knapp BESTRAFT, das ist aber die Aufgabe der Gesellschaft, und nicht die des Einzelnen. Sonst verfallen wir zurück ins Früher, wo ältere nach Lust und Laune auf die jüngeren eingedroschen haben. Ist zumindest meine Meinung. Diskutiere ich aber gerne mit Dir weiter!

Viele Grüße

Uli

P.S.: Was ist aus der Anzeige geworden? Gab's eine Gegenanzeige wegen Beleidigung?

Deine Antwort