Offroad-Reifen gesucht
Moin
Ich fahre einen Vito von 2017.
Allrad, höhergelegt, büschen ausgebaut.
Ich brauche Offroadreifen 50/50%.
Der Wagen hat und darf nur eine Reifengrößen fahren.
225 55 R17
Und ich möchte keine Retread-Reifen.
Kennt jmd. passende Offroadreifen in dieser Größe?
Danke und
Gruß,
Hankinger
51 Antworten
Hallo zusammen!
Ich fahre einen Vito 119 CDI 4x4 aus 2022. Das Fahrzeug ist per Eibach Federn ca 45mm höher gelegt. Ich überlege den BF Goodrich All Terrain T/A KO2 M+S - 225/65R17 107S auf meine 17'' Stahlfelgen (Stahl, robuste Ausführung) zu montieren und neben der Pistenfahreren auch als Winterreifen zu nutzen. Vorteile: mehr Grip und robuster abseits bestigter Straßen, noch etwas mehr Bodenfreiheit.
Hat einer von Euch mit einer solchen Kombi bereits einschlägige Erfahrungen?
Sind neben der Höherlegung wegen der zusätzlichen ca 45mm Durchmesser Karosseriearbeiten erforderlich? (dann wäre die Variante mür mich raus)
Was kostet die Umcodierung der Reifengröße?
Danke vorab!
Tino
ich glaube das wird sehr knapp. Das wären 1,2% mehr Umfang als meine 18" mit 235/55/18 und bei denen sag ich schon das mehr fast nicht geht. Den Innenkotflügel musst du sowieso verformen.
auch wird dann denke die Umcodierung auf RG1 nicht mehr ausreichen.
Vorher hatte ich 245/45/18 und der Techo ging bei 100kmh 3 kmh vor.
Mit den neuen Rädern ging der Tacho ca 3kmh nach. Was ja auf keinen Fall sein darf.
Dann habe ich auf RG1 umcodieren lassen. Jetzt Geht der Tacho 1km vor.
Tacho sagt 100kmh und ich fahre 99,1kmh nach GPS.
Da deine Kombi dann 1,2% grösser ist wird die Umcodierung auf RG1 evtl nicht ausreichen.... da gibt es Geräte die kann man einbauen und zwischenschalten, mit denen kannst den Tacho dann anpassen. Kosten jedoch wie ich gefunden habe ca 500€.
Zumal es außer den radgruppen eben nur mit den Modulen geht. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 14. August 2024 um 19:48:27 Uhr:
Muss man für größere Gesamtdurchmesser nicht von RG1 auf RG2 ? 😉
hast natürlich recht...habe ich verwechselt.
naja, du hast ja die original Stahlräder. Habe mal ins TwinMonotype Gutachten für 17" geschaut. Dort steht 225/55/17 und aber auch die von dir gewünschen 225/65/17 innen.
Also wird es denke mit den leichten Anpassungen des Innenkotflügels die auch dort gefordert sind gehen.
Habe dies selbst mit Heissluftfön und Luftkissen vorgenommen.
ABER: du musst wie gesagt die Tachoabstimmung nachweisen. Und da denke ich wird es mit der RG2 knapp. Aber man könnte es versuche und müsste zur not die 500€ für ein Tachoanpassungsmodul mit einrechnen.
Hatte ja vor meiner anpassung der Rg und danach ein wenig mit einem OSBprog gerät rumprobiert. Habe schon die umfangswerte gefunden und könnte sie anpassen. Daher denke ich das ein Modul nicht zwingend nötig ist und es auch ein Coder machen könnte....aber du brauchst in jedem Fall die Bestätigung der Rolle das dein Tacho hinhaut.
Danke Euch allen. Was Du @fullframe.at beschreibst, scheinen die Freunde hier wohl realisiert zu haben. Da ich die Höherlegung bereits habe, werde ich dort mal nachfragen, was in deren Package sonst noch drin ist:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2317469227-223-4131
Der Anbieter ist ein Mercedes Händler. Die scheinen Erfahrung damit zu haben… bzw. Haben einen entsprechenden Prüfer an der Hand, der da nicht wie das Schwein ins Uhrwerk schaut…
Abrollen sollte ein Tachodienst wie z. B. Kienzle Argo können.
Ich denke die 400€ sind rein Kosten für abrollen und die Abnahme bei einer Prüforganisation.
Hallo zusammen,
Ich habe nun die OZ Rally RAID 8x17 ET35 mit dem General Grabber AT3 in 235/55 R17 auf meiner V Klasse montiert. Es schleift nichts, aber der Prüfer wollte mir die Kombination gestern nicht eintragen, da die Reifen nicht ausreichend abgedeckt sind.
Nun muss ich die Reifen an der Vorder- und Hinterachse im hinteren Bereich abdecken. Er hatte Schmutzfänger vorgeschlagen.
Hat denn jemand noch eine Idee, was vielleicht etwas schöner aussehen würde?
https://felgen.jfnet.de/pdf/00334692/00334692.pdf
Das Gutachten sagt doch in den Fußnoten, was noch gemacht werden muss.
Evtl. Hilft ja auch das hier: https://shop.vansports.de/.../...satzteile-vp-gravity-fur-v-klasse-447
Krass...ich habe ET40 und musste absolut gar nichts am Auto machen - wurde sofort eingetragen (GTÜ).
Zitat:
@wuerfel schrieb am 2. Oktober 2024 um 13:00:38 Uhr:
Krass...ich habe ET40 und musste absolut gar nichts am Auto machen - wurde sofort eingetragen (GTÜ).
Kommt sicherlich drauf an, wie genau man hinschaut. Bei den Bildern oben ist es doch im Grunde eindeutig und wie bereits schon im Gutachten deklariert. Der reifen hat nicht genug Abdeckung. Weils ja auch noch ein 235/55 ist…
Also ich habe einen 235/55/18 drauf auf einer 8x18 ET45 Twin Monotype Felge und auch keine extra Abdeckung benötigt. Das sogar im noch strengeren Österreich.
235/55R18 ist aber nicht 235/55R17
Und ET45 steht die Felge weiter drin wie bei ET35…