Offroad-Reifen gesucht

Mercedes Vito W447

Moin
Ich fahre einen Vito von 2017.
Allrad, höhergelegt, büschen ausgebaut.
Ich brauche Offroadreifen 50/50%.
Der Wagen hat und darf nur eine Reifengrößen fahren.
225 55 R17
Und ich möchte keine Retread-Reifen.
Kennt jmd. passende Offroadreifen in dieser Größe?

Danke und
Gruß,
Hankinger

51 Antworten

sorry hab die Et beim Post von Ihm nicht gesehen. Ja dann wird es wohl nix nutzen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 2. Oktober 2024 um 11:38:36 Uhr:


https://felgen.jfnet.de/pdf/00334692/00334692.pdf

Das Gutachten sagt doch in den Fußnoten, was noch gemacht werden muss.

Evtl. Hilft ja auch das hier: https://shop.vansports.de/.../...satzteile-vp-gravity-fur-v-klasse-447

Ich habe mal bei Vansports angefragt. Leider bauen diese Kotflügelaufsätze nur maximal 5mm auf und dienen eher dem Schutz. Also zur Reifenabdeckung leider nicht geeignet.
Da muss ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen.

Welche Felge has Du montiert?

Liebe Gemeinde,
einige von euch haben offensichtlich Langzeiterfahrungen mit den General Grabber AT3. Könnt ihr mir bitte sagen, ob die länger halten als "normale" Reifen derselben Größe? Würde nämlich langfristig gerne auf die Grabber umsteigen, weil meine 17 Zoll Allwetterreifen vorne nach 20 tsd km schon ziemlich runter sind.

Ähnliche Themen

Hatte bisher den Conti Cross Contact ATR 235/55 R17 drauf, bin damit 60 tkm gekommen, ist ein reiner Sommerreifen. Jetzt seit 6500km (bisher kein Verschleiß messbar) hab ich den General Graber AT3 235/55 R17 drauf, mal schauen wie weit ich damit komme, ist ein Ganzjahresreifen.

Gruß Christoph

Habe den AT3 in 235/55/18 drauf. Bisher 25tkm - und dafür wenig Abnutzung. Und das trotz langen Reisen,extrem vollgepackt und auch ordentlich Offroad und Schotter.
Sowas hier zb
https://www.instagram.com/reel/C-FqM54oFoT/?igsh=MWUxaGdxc3BhZ3M0bQ==

Sehe gerade die richtige Story wird nicht angezeigt direkt....naja ein paar Klicks da gibt es die Reifen Material Schlacht.

Ja, hast du Recht - ich würde aber eher die Standard-Größe nehmen. Somit muss nix am Auto geändert werden und die Abnahme läuft auch wesentlich einfacher. Früher gabs diese Größe bei der AT3 nicht, deshalb noch relativ unbekannt:

https://www.motor-talk.de/.../offroad-reifen-gesucht-t7808943.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen