Offizielle Zahlen über georderte Außenfarben

Audi A3 8P

Hallo,

es wäre für mich interessant zu wissen, welcher Lack für den A3 denn am meisten gewählt wird. Gibt es dazu eine offizielle Statistik von Audi?

32 Antworten

Das Sprintblau sieht ja schon saugeil aus, schade das man es bei einem " Normalen Sportback " für ca.2500 Euronen extra bezahlen muß. Sonst hätte ich diese Farbe genommen.

In meinen Augen ist das der Farbton, der dem A3 ( allen Modellen ) sehr gut steht. Es ist keine Allerweltsfarbe, d.h. man sieht es nicht an jeder ecke, und es wirkt trotzdem sportlich und vorallem Dezent. Das ist auch denke ich für nen evtl. widerverkauf nicht unerheblich.

Hier im Köln / Bonner Raum hab ich bisher erst 3 Auto´s gesehen die diese Farbe haben ( Arubablau und Sprintblau ) Daher viel damals meine Wahl direkt auf diesen Farbton.

Und zu dieser Farbe kann man wundeschöne Antrazit-farbene 18er draufmachen.

Hauptsache Dezent und kein aufgerödeltes Kirmesmobil. ( Das soll die S-Leuchtfarben jetzt nicht abwerten)

Zitat:

Original geschrieben von TKrunner


Das Sprintblau sieht ja schon saugeil aus, schade das man es bei einem " Normalen Sportback " für ca.2500 Euronen extra bezahlen muß. Sonst hätte ich diese Farbe genommen.

In meinen Augen ist das der Farbton, der dem A3 ( allen Modellen ) sehr gut steht. Es ist keine Allerweltsfarbe, d.h. man sieht es nicht an jeder ecke, und es wirkt trotzdem sportlich und vorallem Dezent. Das ist auch denke ich für nen evtl. widerverkauf nicht unerheblich.

Ja, der hohe Aufpreis von € 2100 beim A3 macht Sprintblau überhaupt erst so selten. Beim S3 sind es halt "nur" € 615, was dann noch halbwegs vertretbar ist. Ansonsten würde man die Farbe sicherlich weitaus häufiger sehen. Unter den Deutschen Marken ist die Farbe nach wie vor sehr selten, aber bei den Franzosen (Peugeot) und den Japanern (Mazda+Suzuki) sieht man die Farbe ohne eine Anlehnung wie z.B. Sepangblau noch etwas häufiger.

Zitat:

Original geschrieben von TKrunner


Und zu dieser Farbe kann man wundeschöne Antrazit-farbene 18er draufmachen.

Du meinst wahrscheinlich sowas wie die optionalen 18er in Titanoptik. Hatte ich auch überlegt, aber zu der Chrom Optik (Grill, Spiegel, Dachreling) passen für mich persönlich die Alus besser. Wenn man das Optikpaket in Schwarz (Grill+Dachreling) nimmt würden die noch ganz gut aussehen, aber dann würden die Spiegel etwas aus der Reihe tanzen.

Zitat:

Original geschrieben von TKrunner


Hauptsache Dezent und kein aufgerödeltes Kirmesmobil. ( Das soll die S-Leuchtfarben jetzt nicht abwerten)

Sowas wie

den hier?

😰

was mich irgendwie wundert ist das man meteorgrau so selten sieht (jetzt im vergleich zu anderen grau tönen am facelift), jedenfalls in Ö sieht man an grautönen hauptsächlich lavagrau.

sprintblau wäre für mich nie eine option, seit golf 4 zeiten und dem jazzblau habe ich eine abneigung gegen solche bonbon-blau-töne, wobei ich mir aktuell aruba auch extrem gut vorstellen könnte (aber gitbs ja leider nicht mehr)

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


wobei ich mir aktuell aruba auch extrem gut vorstellen könnte (aber gitbs ja leider nicht mehr)

Gibt's schon, warum auch nicht? Alles wie immer nur eine Frage des Geldes. Kostet dann eben bei der quattro GmbH ordentlich Asche so wie Sprintblau, Glutorange usw. am

A

3 auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


wobei ich mir aktuell aruba auch extrem gut vorstellen könnte (aber gitbs ja leider nicht mehr)
Gibt's schon, warum auch nicht? Alles wie immer nur eine Frage des Geldes. Kostet dann eben bei der quattro GmbH ordentlich Asche so wie Sprintblau, Glutorange usw. am A3 auch.

Ja, schon klar, ich meinte in der standardisierten Farbpalette, finde es etwas überzogen für einen normalo A3. den man rund 4Jahre fährt eine individuallackierung zu ordern

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Gibt's schon, warum auch nicht? Alles wie immer nur eine Frage des Geldes. Kostet dann eben bei der quattro GmbH ordentlich Asche so wie Sprintblau, Glutorange usw. am A3 auch.
Ja, schon klar, ich meinte in der standardisierten Farbpalette, finde es etwas überzogen für einen normalo A3. den man rund 4Jahre fährt eine individuallackierung zu ordern

Kommt drauf an, ob es privat gekauft ist oder Firmen-Miete (Leasing) meine ich.

Ich denke z. B. darüber nach, was nach meinem jetzigen A3 kommen soll. Ein größeres Auto brauche ich nicht, ich würde mich aber schon gerne steigern. Eine schönere Lackfarbe könnte ich mir z. B. vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Dannwürde ich wohl in die andere Richtung gehen, nach dem Motto was oft und gern geählt wird, lässt sich auch gut wieder verkaufen
Ich hab mir gesagt, wenn ich schon knapp 50 Riesen für einen Neuwagen aufbringe, dann sollte er allen voran MIR gefallen. Warum sollte ich beim Kauf vorrangig an den Wiederverkauf denken, zumal wir ja nicht von ganz verrückten Sachen wie Pink mit grünen Streifen reden.

Wenn ich von Zeit zu Zeit bei mobile.de vorbeischaue, kann ich manchmal echt nur den Kopf schütteln wieviele S3 Sportbacks da in Schwarz "rumstehen". Von ca. 80 Angeboten sind mindestens 35-40 in Schwarz und viele stehen ein halbes Jahr später immer noch drin. Angesichts dieser Überflutung an Angebot, denke ich, dass die Farbe Schwarz, zumindest beim S3, derzeit nicht unbedingt zu einem höheren Wiederverkaufswert beiträgt.

Ich denke auch, dass ganz stinknormales Schwarz auch in der Nachfrage zurückgehen wird und es viele Käufer eher zu Sondertönen wie z.B. Kirschschwarz (siehe Bild) ziehen wird.

Das ist auch meine Meinung: Das Auto muss erstmal mir gefallen. Leider hab keine 50.000 locker machen können deshalb hats nur zu "Mainstream" lavagrau gereicht, kostet ja auch schon über 600 mehr. Dann nochmal 200-300 Aufpreis für ne Individuallackierung hätte ich mir auch noch überlegt aber über 2000 war mir dann zuviel. Das Kirschschwarz oder Teakbraun hätten mich auch gereizt. Rubinschwarz bei BMW sieht auch gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


sprintblau wäre für mich nie eine option, seit golf 4 zeiten und dem jazzblau habe ich eine abneigung gegen solche bonbon-blau-töne, wobei ich mir aktuell aruba auch extrem gut vorstellen könnte (aber gitbs ja leider nicht mehr)

Also soweit ich weiß, gab es auch Arubablau noch nie als Standard beim A3.

Hast Du Sprintblau überhaupt schon mal LIVE gesehen (Foto gilt nicht). Auch wenn ich vor der Bestellung ähnliche Bedenken hatte bzgl. Bonbon-Farbe, hat sich das am Ende als unbegründet erwiesen. Mit Ausnahme von Situationen wo der Wagen in der prallen Mittagssonne steht, kommt Sprintblau zu keiner Zeit als Bonbonfarbe rüber. Klar, wir reden hier nicht von Tiefseeblau oder Arubablau, aber für bonbon-blau ist Sprintblau meiner Meinung nach noch immer zu dunkel. Da gibt es andere Hersteller wie Hyundai und Kia und auch das Eisvogelblau, Kumulusblau oder Jetblau (R8) in der Audi Pallette, die dann schon eher in die Richtung gehen.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich denke z. B. darüber nach, was nach meinem jetzigen A3 kommen soll. Ein größeres Auto brauche ich nicht, ich würde mich aber schon gerne steigern. Eine schönere Lackfarbe könnte ich mir z. B. vorstellen.

Meinst Du mit "steigern" nur motorentechnisch oder doch auch von der Größenordnung? Wie ich gestern bereits in einem anderen Thread schrieb, muss man ja immer Träume haben, so dass ich auch bereits wieder neue Fantasien schmiede. Bei mir steht der S5 momentan an oberster Stelle. Scotty's Konfiguration hat mich bereits etwas neidisch gemacht, so ein V8 S5 in Sepangblau würde mir auch nicht sooo schlecht stehen 😛

Ich muss demnächst auf jeden Fall mal ein S5 Cabrio probefahren. So schön wie das Panoramadach beim Sporty sein mag, Open Air ist eben doch noch was anderes. 😎

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ich denke z. B. darüber nach, was nach meinem jetzigen A3 kommen soll. Ein größeres Auto brauche ich nicht, ich würde mich aber schon gerne steigern. Eine schönere Lackfarbe könnte ich mir z. B. vorstellen.
Meinst Du mit "steigern" nur motorentechnisch oder doch auch von der Größenordnung? Wie ich gestern bereits in einem anderen Thread schrieb, muss man ja immer Träume haben, so dass ich auch bereits wieder neue Fantasien schmiede. Bei mir steht der S5 momentan an oberster Stelle. Scotty's Konfiguration hat mich bereits etwas neidisch gemacht, so ein V8 S5 in Sepangblau würde mir auch nicht sooo schlecht stehen 😛

Ich muss demnächst auf jeden Fall mal ein S5 Cabrio probefahren. So schön wie das Panoramadach beim Sporty sein mag, Open Air ist eben doch noch was anderes. 😎

Steigern in sachen Qualität. 🙂 Größere Motoren auf ähnlich hohem Niveau wie beim 2.0T ist bei Audi leider nicht. Da gibt es nur den TT-RS-Motor, der vergleichbare Qualitäten bringt. Dafür muss man dann aber den S- und RS-Aufschlag zahlen, das will ich gar nicht unbedingt. Deswegen z. B. mehr Ausstattung und z. B. eine schöne individuelle Farbe, das könnte mir das nächste Auto schmackhaft machen.

Eigentlich schiele ich schon die ganze Zeit auf den BMW 335xi (als Coupé mit Allrad), aber der ist mir von den Ausmaßen eigentlich zu groß und gleichzeitig zu wenig praktisch. Und es schüttelt mich immer wieder, wenn ich unsere Mitbürger mit südländischem Migrationshintergrund darin rumfahren sehe, mit offenen Fenstern, Tieferlegung, Blingbling-Felgen usw.

Bleibt also eigentlich nur ein schickerer A3/S3. Oder ich fange wenn's soweit ist doch wieder mit einer Probefahrt-Orgie an. ^^ z. B. A5 Coupé 2.0T Quattro S-tronic. Vom Motor her zwar kein Fortschritt, aber vom sonstigen Auto eine Klasse besser. Einparken müsste ich dann sehen.

Ich hab ja hoffentlich noch einige Jahre Zeit, mir meinen nächsten Traumwagen auszusuchen. Wie du schon schreibst: Vorfreude ist etwas schönes. Und trotzdem kann man das aktuelle Traumfahrzeug weiterhin genießen.

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


sprintblau wäre für mich nie eine option, seit golf 4 zeiten und dem jazzblau habe ich eine abneigung gegen solche bonbon-blau-töne, wobei ich mir aktuell aruba auch extrem gut vorstellen könnte (aber gitbs ja leider nicht mehr)
Also soweit ich weiß, gab es auch Arubablau noch nie als Standard beim A3.

Hast Du Sprintblau überhaupt schon mal LIVE gesehen (Foto gilt nicht). Auch wenn ich vor der Bestellung ähnliche Bedenken hatte bzgl. Bonbon-Farbe, hat sich das am Ende als unbegründet erwiesen. Mit Ausnahme von Situationen wo der Wagen in der prallen Mittagssonne steht, kommt Sprintblau zu keiner Zeit als Bonbonfarbe rüber. Klar, wir reden hier nicht von Tiefseeblau oder Arubablau, aber für bonbon-blau ist Sprintblau meiner Meinung nach noch immer zu dunkel. Da gibt es andere Hersteller wie Hyundai und Kia und auch das Eisvogelblau, Kumulusblau oder Jetblau (R8) in der Audi Pallette, die dann schon eher in die Richtung gehen.

Ja ich kenne sprintb in natura, mir ist die Farbe einfach zu knallig.

Wie meinst das? Aruba gabs zwei Jahre lang in der Standard-Aufpreis Palette
Für mich wäre es die optimale Farbe zw Sportlichkeit/Auffälligkeit und doch noch Gediegenheit und das biedet Sprint meiner Meinung nach nicht.

Für individual kämen für mich nur eine Handvoll Farben in Frage: Sepang(ohne Worte), suzuka(ich steh auf dieses fast weiß perleffekt) kirschschwarz und dann noch 1 oder 2 zB dieses rot/weinrot am BMW M X6

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Für individual kämen für mich nur eine Handvoll Farben in Frage: Sepang(ohne Worte), suzuka(ich steh auf dieses fast weiß perleffekt) kirschschwarz und dann noch 1 oder 2 zB dieses rot/weinrot am BMW M X6

Wundert mich, dass Du Sprintblau doch eher stark ablehnst, Sepangblau dann aber wiederum "ohne Worte" beschreibst. Sicher, letzteres ist schon noch einen Tick dunkler und etwas weniger leuchtend, aber sooo gross finde ich den Unterschied zwischen den beiden Tönen jetzt auch nicht. Hätte es Sepangblau zum gleichen Preis wie Sprintblau gegeben (€ 640 Aufpreis), hätte ich es auch genommen, aber € 1460 nochmal zusätzlich war es mir dann logischerweise nicht wert.

Ja manchmal macht eben ein kleiner Unterschied die Entscheidung aus.

Ist das selbe bei mauritiusblau und Aruba, Mauritius geht in meinen Augen überhaupt nicht und ich würde mir nie einen Wagen in der Farbe kaufen, Aruba dagegen finde ich absolut Klasse, obwohl der Unterschied marginal ist

Meiner ist Brillantrot und zumindest bei mir in der Gegend ist er einer der wenigen A3 in dieser Farbe.
Was ich damals auch recht nett fand war Tucangelb, allerdings war es mir bei der Bestellung dann doch eine Spur zu heftig.
Die meisten 8P / 8PA dürften wohl die verschiedenen Schwarztöne tragen, gefolgt von Ibisweis.

Schon fast vergessen: Es gab auch mal Piemontrot, welches ich in Natura, bis jetzt nur sehr selten gesehen habe, hat aber auch etwas....

Hab mal für MJ11 bis jetzt nachgeschaut - ohne jetzt auf Details einzugehen, leicht gerundet & einfach alle Typen zusammenaddiert...

also...
- schwarz = 33%
- grau (hell & dunkel) = 30%
- weiß = 23%
- blau = 8%
- rot (inkl. orange) = 5%
- sonderlackierungen = 0,4%
- gelb = 0,05%

..beim MJ10 schaut die Verteilung ähnlich aus. Wieso gibt es eigentlich offiziell keinen Tiefseegrün... hmm... ich persönlich finde diese Farbe traumhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen