Offizielle R-Preise

Volvo S60 1 (R)

Hej zusammen,

nein das ist kein Aprilscherz. Volvo hat die offiziellen Preise für die Modelle S60R und V70R ins Netz gestellt.

S60R: 50.250€
V70R: 54.150€

Hier noch die wichtigsten Merkmale der Serienausstattung (über das Basisniveau hinaus):
-HU-603
-Bi-xenon
-elektr. Fahrersitz
-Vordersitze beheizbar
-Four-C-Fahrwerk
-Servotronic
-Tempomat
-Brembo-Bremsen
-Klimaautomatik
-17-Zoll-LM-Felgen
-Softlederpolsterung
-Multifunktionslenkrad
-Nebelscheinwerfer
-Regensensor

Ob es noch weitere Änderungen innerhalb der Preisliste gab, konnte ich auf einen ersten flüchtigen Blick noch nicht erkennen, aber ich halte euch auf dem Laufenden.

31 Antworten

aja ..da muss ich noch etwas sparen 😁 !

mfg

Re: Offizielle R-Preise

Boah. Ist das eine tiiiiefe Enttäuschung. Im Ami-Land Mitte 30KDollar, hier 30 mille more expensive, bei schlechterer Ausstattung. Im Mai-Land ist das Radio 803 z. B. Serie.

Ich vergleiche mal:
S60R: 50.250€ T5 premium: 37.750
V70R: 54.150€

Hier noch die wichtigsten Merkmale der Serienausstattung (über das Basisniveau hinaus):
-HU-603 Serie im premium
-Bi-xenon 990 Euro
-elektr. Fahrersitz Serie im premium
-Vordersitze beheizbar Serie im premium
-Four-C-Fahrwerk S80L: 1500 Euro
-Servotronic 230 Euros
-Tempomat Luxuspaket: 950 Euro
-Brembo-Bremsen ???
-Klimaautomatik Serie im premium
-17-Zoll-LM-Felgen Serie im premium
-Softlederpolsterung S80: 600 Euros
-Multifunktionslenkrad Serie im premium
-Nebelscheinwerfer Serie ab Comfort
-Regensensor Serie ab Comfort
- Aufpreis AWD: 2500 Euronen

Insgesamt also: 44.520 Euronen. 6000 Euros für ein paar PS und vielleicht bessere Bremsen.

VOLVO, IHR TRÄUMT!!!!!!!!!

Jürgen

mal abwarten, und zwar auf eine genaue Preisliste.
Der alte R hatte Extras, die im T5 über 16.000Euro Aufpreis kosteten, sowas ähnliches erwarte ich auch im neuen R, sodaß man unterm Strich für die Mehrleistung, den Allradantrieb + Fahrwerk und das 6Gang-Getriebe ein paar Tausender zahlt.

Re: Re: Offizielle R-Preise

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


-17-Zoll-LM-Felgen Serie im premium

ich dachte, die 17"-felgen kosten fuer den t5 800 euro extra. oder hat sich das inzwischen geaendert?

Ähnliche Themen

S60: Preisliste 01.04.2003:

T5: Felgen Amalthea mit 225/45/17 Serie, Thetis und Thor 0,00 als option

V70 Preisliste 08.07.02:
T5: exakt dieselbe Information......

Also scheint es so schon einige Zeit zu sein. Der T5 hat ja auch die Niveauregulierung ab der Preisliste 08.07.02 als 0,00 DM Option bekommen. Bis zu dieser Preisliste war es eher so, dass der T5 zu teuer schien.

Jürgen

Hej Jürgen, du hast schon recht, wenn du dich über den recht hohen Preis beschwerst, insbesondere im Vergleich mit Amerika. Da hat man ein bißchen das gefühl, die Deutschen sollen insgesamt den amerikanischen Markt mitfinanzieren.

Doch andererseits gelten für diese Topmotorisierungen innerhalb einer Modellreihe besondere Gesetze. Diese Fahrzeuge sind eigentlich bei allen Herstellern viel teurer als die stärkste "zivile" Version.

Nur mal zum Vergleich die Preise möglicher Konkurrenten (zugegebenermaßen sind die sogar noch etwas stärker):

-Audi A4 3.0: 33.000€
-Audi A4 3.0 Avant: 34.580€
-Audi S4: 52.420€
-Audi S4 Avant: 54.000€

-BMW 330i: 35.200€
-BMW M3: 54.500€

-Mercedes C 320: 36.888€
-Mercedes C 320 T: 38.628€
-Mercedes C 32 AMG: 57.536€
-Mercedes C 32 AMG T: 58.928€

-Volvo S60 T5: 35.250€
-Volvo S60 R: 50.250€

-Volvo V70 T5: 39.150€
-Volvo V70 R: 54.150€

@ransom, wie groß ist das kontingent für die beiden mærkte und kennst du schon die ersten realen absætze!? xc90-æhnliche wartezeiten sind wohl nicht zu erwarten, oder?

lieb gruß,
oli

@Ransom,

wo hast Du die Preisliste eigentlich her???

Jürgen

@oli: Leider habe ich keine Ahnung von geplanten Absätzen der R-Modelle. Aber ich denke auch, dass sich die Nachfrage schon allein aufgrund des hohen Preises im Rahmen halten wird. Wenn man mal konzentriert nach S4, M3, C32 Ausschau hält, so fällt auf, dass diese Fahrzeuge selbst bei den deutschen Herstellern hauptsächlich dem Imagegewinn dienen. Ernsthaft Gewinne einfahren ist mit diesen Autos wohl nur schwer möglich. Volvo dürfte es da kaum anders ergehen, obwohl gerade bei Volvo das Understatement-Potential sehr groß ist. Die T5-R- und R-Modelle der 850er Reihe fanden ja auch relativ betrachtet reißenden Absatz.

@Jürgen: Die neue Preisliste findest du bei www.volvocars.de
Gehe auf die Übersichtsseite der Modellpalette. Dort wird die gesamte Preisliste mit etwas über 1.2Mb angeboten.

peinliche Preisliste

Da hat Volvo mal wieder an der falschen Stelle gespart. Haben wohl nur einen "Druck in pdf" und keinen Adobe pdf writer.

Wie kann es sein, daß ein solches Dokument keine anständigen Thumbnails hat?

CU

BK

ääh, wo bitte findet ihr diese Preisliste?
Ich hab mir jetzt 3x die S60 Preisliste runtergeladen, da ist der R aber nicht dabei. und wenn ich auf die R-Seite gehe, kommt das ganze Programm wie schon vor Monaten auch.

edit: sorry, habs schon

stimmt schon. war genau ein jahr alt - die preisliste. hab' mir gleich mal die neue runtergeladen, damit sowas auch ja nicht wieder vorkommt.

hey jungs, wieso dieser aufstand, hatte doch diese preise schon vor ein paar wochen in einem anderen thread publiziert. zwar für die schweiz, aber umgerechnet in euro in etwa die von ransom.

ich finde die preise auch eher an der oberen grenze, wenn nicht leicht zu hoch, dennoch ist die ausstattung sehr gross. vergisst nicht das absolut neue fahrwerk, was sicher einiges an investitionen gekostet hat. soweit ich informiert bin, kann man bei den beiden r-versionen ohne aufpreis auch die 18-zöller haben.

@DSG
18" kosten 600 Euro extra.

Ausstattungsmäßig bin ich sehr enttäuscht, die Aufpreisliste ist kaum kürzer als bei den anderen Modellen. Das HU-603, ein 4x25W Radio ist in einem 55.000Euro-Fahrzeug fehl am Platz. Alarmanlage, Beifahrersitz elektr., Kindersitz, Mittelarmlehne und 4x50W mit 3fach Wechsler sind alles Sachen die sogar beim alten R schon serienmäßig drin waren.
Immer auf das angeblich so teure Fahrwerk zu verweisen kanns auch nicht sein, dann hätte das eben als Extra angeboten werden sollen. Wenn sich das Fahrwerk auf den Preis wirklich mit einigen 1000ern auswirkt, dann bin ich mir sicher, daß einige lieber darauf verzichtet hätten.
Bin gespannt auf den Erfolg des Modells. Der Wertverlust wird angesichts des überhöhten Neupreises bei magerer Ausstattung wieder mal extrem hoch, auch im Hinblick des - auf den ersten Blick und für Nicht-Insider - geringen Unterschieds zum T5, soviel traue ich mir schon zu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen