Official Release: F7 für Sync3

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Auf der offiziellen Ford UK Seite gibts jetzt das Kartenupdate F7 für Sync 3! Die Datei wiegt über 22 GB.

Beste Antwort im Thema

Auf der offiziellen Ford UK Seite gibts jetzt das Kartenupdate F7 für Sync 3! Die Datei wiegt über 22 GB.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich habe das Kartenupdate auf F7 ohne Probleme aufspielen können. Als Datenträger habe ich eine 500GB-HDD benutzt. Die Anleitung zur Installation entspricht im Prinzip der für Sync 3 Version 3 und kann auch der Ford-UK-Seite entnommen werden. Nach Installation sind sind keine Daten verloren und die Sprache ist ohne zusätzliche Konfiguration deutsch. Erstaunlich ist, dass eine Rückfrage bei Ford Köln zum Download über die deutsche Seite, dies ist weiterhin nicht möglich, mit derErklärung abgetan wird, das man noch keine Kenntnis von F7 habe und nicht weiß, wann die Aktualisierung bereitgestellt wird.
Danke an den Themenstarter.

Andreas

@Doha:
Du hattest vorher eine 3.0, oder willst Du sagen dass die Versionen 3.0 mit drin ist?
LG anhaltmike

Sync 3 in Version 3.0 war bereits installiert.

Ich meinte, dass die Installation analog zur Installation der aktuellen Sync-Version abläuft. Das heißt: Installation Teil 1, Zündung aus, Fahrzeug verschließen, 2 Minuten warten, neu starten, im Display Fortsetzung Installation Teil 2 bestätigen, nach Fertigstellung Zündung aus neu starten, Installation abgeschlossen. Dann, so man will, Update gegenüber Ford bestätigen.
Durch das Update gehen keine Einstellungen verloren.

Ähnliche Themen

Dann ist ja gut. Die Bestätigung auf der Ford-UK oder -DE Seite? Gibt es da eine bestimmte Datei, Welche man dann hochladen muss, oder die dann online ausgelesen wird?
LG anhaltmike

Bestätigung auf der UK-Seite.
Mit Beendigung der Installation wird automatisch in dem Sync DieseMyRide-Ordner ein xml-Datei mit der VIN von deinem Fahrzeug geladen.
Wenn du auf der Ford-Seite den Button "Update bestätigen " drückst, wirst du aufgefordert, diese Datei zu öffnen. Die wird dann automatisch an Ford gesendet. Damit wird der aktuelle Updatestand registriert. Da die Verifizierung über die VIN erfolgt, ist es dann unerheblich, ob du folgende Updates über die deutsche Seite downloadest. Diese Updates bauen dann auf dem
zuletzt registrieren Stand auf.

Noch ein Hinweis. Man kann mitunter lesen, dass das Öffnen der xml-Datei Ford die Möglichkeit bietet weitere, evtl. persönliche Daten auszulesen. Das ist insoweit Unsinn da Ford, wenn gewollt
diese Daten bei jedem Werkstattbesuch auszulesen könnte. Dort werden über die VIN Reparaturdaten bei Ford registriert für statistische Zwecke firmeninternes Qualitätsmanagement.

Dank Dir, Doha.
Also nicht wichtig, schätze ich Mal, oder doch?
LG anhaltmike

Zitat:

@anhaltmike schrieb am 6. September 2018 um 14:51:48 Uhr:


Dank Dir, Doha.
Also nicht wichtig, schätze ich Mal, oder doch?
LG anhaltmike

Ich weiß jetzt nicht, auf was du dich beziehst.
wenn es um die Update-Bestätigung geht.
Ich habe diese durchgeführt. Datenklau halte ich für irrrelevant und die Registrierung des aktuellen Releasestandes sollte Irritationen bei zukünftigen Updates vermeiden.

Andreas

Genau, ich meinte die Bestätigung.
Sehr ich prinzipiell ähnlich.
LG anhaltmike

Die Bestätigungsdatei muss man schon hochladen, weil woher soll das System beim nächsten mal wissen welche Version du installiert hast, wenn du in ein paar Monaten wieder abfragst ob es ein Update gibt.

Theoretisch müsste einem ja ansonsten immer wieder das alte Update angeboten werden wenn man dies nicht bestätigt hatte.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 7. September 2018 um 04:16:46 Uhr:


Die Bestätigungsdatei muss man schon hochladen, weil woher soll das System beim nächsten mal wissen welche Version du installiert hast, wenn du in ein paar Monaten wieder abfragst ob es ein Update gibt.

Theoretisch müsste einem ja ansonsten immer wieder das alte Update angeboten werden wenn man dies nicht bestätigt hatte.

Zumal die 3.0 (18025) Voraussetzung ist für die Freigabe der neuen Karten auf der Ford Seite.

Zitat:

@fofodave schrieb am 7. September 2018 um 12:50:56 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 7. September 2018 um 04:16:46 Uhr:


Die Bestätigungsdatei muss man schon hochladen, weil woher soll das System beim nächsten mal wissen welche Version du installiert hast, wenn du in ein paar Monaten wieder abfragst ob es ein Update gibt.

Theoretisch müsste einem ja ansonsten immer wieder das alte Update angeboten werden wenn man dies nicht bestätigt hatte.

Zumal die 3.0 (18025) Voraussetzung ist für die Freigabe der neuen Karten auf der Ford Seite.

Hallo liebe Leute ,habe Heute die F7 Karten aufspielen wollen. Hat zuerst auch funktionier ,ab leider hat sich mein Auto nach ca. eine 1/2 Stunde selbst abgestellt und alles war aus. Habe danach schnell wieder mein Auto gestartet und die Installation lief kurz weiter und danach war Schluss.Habe den Wagen abgestellt und den USB Stick abgezogen.Als ich das System wieder hochgefahren bin ,habe ich nachgesehen welche Version ich jetzt drauf habe.Es erscheint die Version F7. Da die Installation nur eine halbe Stunde gedauert hat ,wollte ich diese nochmals aktualisiere.Also USB-Stick wieder angesteckt.
Auf einmal wurde die Meldung angezeigt das ich den Wagen während der Installation nicht abstellen darf oder den USB herausziehen darf, und die Frage wollen Sie mit der Installation fortfahren. Als auf JA. Nächst Seite Fehler BGMAP_01. und die Meldung ich solle den USB noch einmal neu bespielen. Habe ich auch gemacht ,brachte ab leider keinen Erfolg. Meine Frage?? wer hat eine Rat für mich wie ich weitermachen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen