Offener Sportluftfilter

VW Passat 35i/3A

Hay Leute,
mal wieder habe ich ne Frage zu meinem Passat!

Ich würde gern nen Offenen Sportluftfilter haben allerdings finde ich im Internet kein bisschen.

Will einfach das er vorne ordentlich Rausrföhrt.

Offene Sportluftfilter gibt es zwar wie Sand am Meer aber nicht die passenden mit nen Luftmassenmesser!

Kann mir wer helfen?

18 Antworten

Wenn Du nen Luftmassenmesser hast, würde ich son Dreck garnicht erst verbauen, sonst macht man sich eben schnell den LMM kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Wenn Du nen Luftmassenmesser hast, würde ich son Dreck garnicht erst verbauen, sonst macht man sich eben schnell den LMM kaputt.

das war eigentlich nicht meine frage!

Na gut, dann sagen wir es mal so, es gibt meines wissens nichts passendes, und wenn dann musst du Dir da selber nen passenden Adapter bauen, damit da sowas ranpasst.

Jetzt besser? 😁

Gut gemeinter Rat: Lass das mit dem Sportluftfilter. Bau dir lieber nen ordentlichen Sportauspuff drunter, wenn du es unbedingt laut haben möchtest.

Ähnliche Themen

Geht darum das Ich nur laut haben möchte wenn Auch leistung verlangt Wird.
Der sportauspuff röhrt ja ständig!

Ein Sportluftfilter wird eher Leistung kosten ohne die dazugehörigen Änderungen. Ist halt Geschmacksache mit dem Klang

wenn du Sound willst mach den Boden vom Luftfilterkasten weg, aber lass den original Filter drin. Das Öl macht dir den LMM kaputt, das stimmt schon. Und es gibt von K&N Kits die passen, kosten aber Geld. ein LMM ist da noch teurer, also warum sich so was dran machen?

Dein Frage mit dem Sound ist ja nun auch beantwortet 😁

Was für einen Motor möchtest du deiner Außenwelt als dermaßen agressiv verkaufen?

Du kannst den schnorchel am Luftfilterkasten entfernen. Das bringt Sound. Aber n Sportauspuff bringt m.E. mehr

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Du kannst den schnorchel am Luftfilterkasten entfernen. Das bringt Sound. Aber n Sportauspuff bringt m.E. mehr

welchen schnorchel?

Im Luftfilterkastenoberteil, jedoch bringt das nicht so viel wie den Boden aufmachen. Außerdem ist der für die Luftführung da, damit die Luft gleichmäßig in den LMM strömen kann ohne Verwirbelungen. Beides sollte deinenm Soundproblem helfen, obs Sinn macht wurde ja nicht gefragt 😁

Öhm, die K&N Kits für'n Dreiergolf sind nichts?

das spielt keine Rolle, es geht ja darum das die K&N Kits mit ölbenetesn Filtern arbeitet und das am LMM anbackt und Diesen zerstört und falsche Werte liefert. Daher keine ölbnetzten Filter verwenden, bei LLM.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


das spielt keine Rolle, es geht ja darum das die K&N Kits mit ölbenetesn Filtern arbeitet und das am LMM anbackt und Diesen zerstört und falsche Werte liefert. Daher keine ölbnetzten Filter verwenden, bei LLM.

kann ich so unterschreiben  speziell bei heizdraht und besonders  bei heißfilm LMM  garnicht gut 😉

und  bringen tut es eh nix  gibt dei dieselscrauber.de  nen schönen  vergleichstest  zwischen  flies  k&N und alten fliesfilter

in sacen durchsatz und wiederstand  war der  alte ca 5tkm gefahrene  serien flies  deutlich besser 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen