Offener Sportluftfilter auf 190er

Mercedes W201 190er

Hi @ all,
hat jemand von euch an seinem 190er einen offenen Sportluftfilter? Ich überlege mir da einen zu kaufen. Lohnt sich das vor allem sundmäßig? Und muß man da noch was an der Gemischeinstellung ändern?
Was kostet der eigentlich z.B. von K&N?
Danke schon mal.

26 Antworten

Sound und Benz

Hallo Jungs
ich habe mir all die Kommentare durchgelesen die Ihr über sound an einem Benz gegeben habt.... ich selberhabe einen 190 er 1.8 und versuche seit 3 tagen einen guten sound an meiner Karrre rauszuholen aber ohne Erfolg. Einen Sportauspuff würde Ich keinem 190 er Fahrer empfehlen da das absolut nichts bringt es sei denn einer fährt von euch einen Evo 2 der hört sich Geil an........

gruß serseri

Zitat:

Original geschrieben von sternsaenger


Was ich noch vorschlagen kann ist den Verschlußdeckel auf der Unterseite vom Ansaugeingang entfernen(Sound)

Ich hoffe du meinst mit dem Deckel nicht die Klappe vom Luftmengenmesser? *g*

Zitat:

Original geschrieben von PANZA


also ich pers. hab noch nix soundmässiges an meinem baby verändert, aber wenn ich diese maschine rumrödeln höre muss da hammer sound draus zu machen sein! wenn du mal was hören willst, dann nimm luftfilterdeckel ab, steck was zwischen deckel und gehäuse und schraub den wieder zusammen, halt aber nur leicht anziehen! nu starte dein baby, glaube du wirst luftsprünge machen! aber fahren würd ich so net!!! aber sound ist unglaublich geil!!!!!!!

---bringt dir aber nicht viel im stand mach einfach mal denn gesamten ansauggeräuchdampfer runter und fahr mal kurz nur kurz!!! du wirst sehen was der benz für einen hammersound unter last abgibt da kannste jeden 3er 5er oder vr6 abhagen

hiihr ! .. hab nen remus mittel/endtopf oben .. und der sound wird doch besser .. grade das grummeln wen man reinsteigt und dan schnell wieder den fuß vom gas nimmt ..
am samstag hab ich auch die erfahrung gemacht das wenn mder endtopf fehlt sich das noch besser anhört(wer hätte das geahnt ?)
also .. könntest ja einfach vom kat (oder vom krümmer ) ne röhre bis zum ESD machen .. wen dir die bullen egal sind .. ?!??!?!.. .. ne denn ciao !

Ähnliche Themen

sound satt

hi ihr....ich hab bei meinem 2.5 16V, eigentlich nur ausversehen, den Ansaugschlauch vom Lufilterkasten vergessen wieder dranzumachen und Jungs ich sag euch....einfach nur Geil. Wenn man soft anfährt hört man kaum was aber wenn ich ein bißschen drauftrete ohne das meine Automatik schaltet hört man nur ein TIEFES FAUCHEN......weiß zwar nicht ob es gesund ist ohne das teil zu fahren aber das iss mir erstmal wurst. ach ja... der Auspuffsound von meinem remus bleibt glaub ich fast gleich.
Wollts nurmal gesagt haben.....

@taddi 16V
sehr interessant. Muss ich auch mal probieren.
Wenn das der Maschine nicht schaden sollte, wäre das schon gut!
Das müsste man aber wissen.

Hi

Ich hör da keinen Unterschied. Schädlich könnte es sein, wenn der Motor dann im Sommer die heissen Luft am Kühler ansaugt, zudem ist mit weniger Leistung zu rechnen.

Hallo liebes Benz - Kollegium.

Zu der Sache mit den Luftfiltern oder ESD`s kann ich folgendes Berichten.

Fall 1

Bekanter von mir, gerade n 2.0 190er gepresst kauft sich n Opel Astra 1.6 16V (ich habs nie verstanden obwohl ich nun auch kein Benz Freund bin). Jedenfalls kauft er sich eine Sportluftfiltereinlage von K&N um seinem Motor nicht zu schaden ihm aber gleichzeitig ein bisschen mehr Luft zukommen zu lassen. Ca. 1 Monat später steht er mit einem K&N 57i Kit (offener Trichter) vor der Tür und bastelt das Ding rein. Trotz des Nachteils mit der Warmluft etc. Sound ist megageil (ab 5500 bis ca. 6700 klingt das Ding wie mit offener Einzeldrosselanlage und weiter untenrum ist es ein richtig dumpfes Brummen)

Fall 2

Bekannter von mir fährt einen Seat Ibiza 1.7 Sport Line. Fährt ca. ein halbes Jahr mit normalem Luftfilter bis der Atsramann (oben genannt) sich seinen Sportluftfilter holt. Er kauft sich einen Twister (von Green). Draufgebastelt und losgefahren. Geiler Sound. fertig.

Wer Soundmäßig etwas tun will an seinem Auto und nicht gleich zu einem Auspuff greifen will weil er z.B. im normalen Betrieb keinen evtl. Störenden Sound haben will sollte zu so einem Lufti greifen. Warmluft hin oder her. Man hört den Luftfilter also klar gesagt nur unter wirklicher Last und ab einer bestimmten Drehzahl (meist so ab 2200). Leistung ist meiner Meinung nach bei einem Normalen Motor nicht zu erwarten. Mir gefällts, es ist einfach ein schöner Sound der aber von Motor zu Motor variiert. Bei meinem 530 ist z.B. ein wirklich mächtiges Ballern bzw. Blubbern zu hören was gemütlich von der Einzeldrossel begleitet wird und vom Auspuff geschickt untermalt... eine Gesamtkomposition wenn man so will.

- Bearfoot335i -

AMEN......und recht hat er der mann.....

Beim 190er ist das aber nicht realisierbar. Man kann nur den originalen Luftfilter gegen einen Sport-Luftfilter tauschen, was aber rein garnix bringt. Andere sachen, wie offener Luftfilter, sind bei der Konstruktion nicht möglich.

doch,renn Luftfilter oder "Schwammerl" sind schon möglich,wenn man nur ein bisschen Geschick hat.Hab das Teil,geht ohne Probleme!

Wie hast es denn gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen