Offener Sportluftfilter auf 190er
Hi @ all,
hat jemand von euch an seinem 190er einen offenen Sportluftfilter? Ich überlege mir da einen zu kaufen. Lohnt sich das vor allem sundmäßig? Und muß man da noch was an der Gemischeinstellung ändern?
Was kostet der eigentlich z.B. von K&N?
Danke schon mal.
26 Antworten
Bist du dir da sicher? Oder hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht? Denn ich will halt net so viel Geld ausgeben für nen Rennauspuff. Mehr als 200 € auf keinen Fall. Falls ihr ne Idee habt, bitte posten! Danke nochmals.
Sound
Soundmäßig würde ich mir auf alle Fälle einen Sportluftfilter kaufen. Hab nen 2 liter mit drei kleinen Löchern im Luftfilterkasten. Die Sauggeräusche sind Hammermäßig!
mfg Stresser
3 Löcher im Luftfiltergehäuse
...und das bringt wirklich was?
die Ansauggeräusche sind so laut das man die im Innenraum hören kann? das kann ich ja kaum glauben.
Merkst Du denn außer den ansauggeräuschen sonst noch einen unterschied?
Wenn das stimmt stehe ich heute abend mit einer Bohrmaschine in der Hand vor meinem Baby....
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Hallo Ihr Luftfiltertuner,
ich kann euch von solchen Spielerein nur abraten. Bitte keine Löcher in das Luftfiltergehäuse bohren !!!
1. Die Bullen können mittlerweile ganz gut hören - Verlust der ABE - hohes Bußgeld.
2. Höherer Verschleiß im Motor durch ungefilterte Nebenluft.
Ein Sportluftfilter muß eine ABE besitzen sonst laßt die Finger davon. Wenn die ABE vorliegt hat ein auswaschbarer Filter auch Vorteile, er hält länger.
Für richtig guten Sound hilft nur ein Sportauspuff mit ABE.
Hallo Leute
Ich hab da auch schon ein paar Sachen ausprobiert, die Idee mit den Sportauspuff`s die es da so zu kaufen gibt kann man absolut in die Tonne treten. wer schon mal den Endschalldämpfer von einem 1.8,2.0,2.3 nur mal abgebaut hat wird sich wundern wie wenig sich da tut. Ich hab mir selber einen gebaut und fahr schon 3 Jahre mit einem guten Sound durch die Gegend. Nicht zu aufdringlich aber gut. Selbstbau kein problem:Ich hab dafür einen anderen Auspuff verwendet mit flachen Stirnplatten (vorne und hinten) komplett ausgeräumt und darauf achten das das Austrittsloch nu ca einen Durchmesser von 6-7cm hat um den tiefen Blubbersound durch Resonanzraum voll hervorzuheben , beliebiges Rohr drauf und fertig.
Luftfilter hab ich auch schon ausprobiert und außer höherem Spritverbrauch nichts.
Was ich noch vorschlagen kann ist den Verschlußdeckel auf der Unterseite vom Ansaugeingang entfernen(Sound)
Wer nicht schreckt vor Polizei, dem macht Spaß gar vielerlei
Zitat:
Original geschrieben von sternsaenger
Ich hab da auch schon ein paar Sachen ausprobiert, die Idee mit den Sportauspuff`s die es da so zu kaufen gibt kann man absolut in die Tonne treten. wer schon mal den Endschalldämpfer von einem 1.8,2.0,2.3 nur mal abgebaut hat wird sich wundern wie wenig sich da tut.
Was hat der ESD mit nem Sportauspuff zu tun?
Außerdem vermute ich mal, mit deinem selbstgebauten ESD verringerst du die Motorleistung.
Na ja, von mir aus, das ein 4 - Takt Motor bei weniger Gegendruck Leistung verliert ist mir zwar neu, aber gut. War ein Vorschlag, mußt ja nicht glauben. Das ist ein Teil meiner Erfahrungen seit nun 5 Jahren 190er Zeit
also ich pers. hab noch nix soundmässiges an meinem baby verändert, aber wenn ich diese maschine rumrödeln höre muss da hammer sound draus zu machen sein! wenn du mal was hören willst, dann nimm luftfilterdeckel ab, steck was zwischen deckel und gehäuse und schraub den wieder zusammen, halt aber nur leicht anziehen! nu starte dein baby, glaube du wirst luftsprünge machen! aber fahren würd ich so net!!! aber sound ist unglaublich geil!!!!!!!
2. Höherer Verschleiß im Motor durch ungefilterte Nebenluft.
die bullen sind mir scheiß egal
aber zu punkt 2.
glaubst du ich bin so blöd und mach die Löcher oben rein.
hab noch den runden filter und die löcher an der seite so das auch die luft gefiltert wird
mfg stresser
hehe, das ist nicht wirklich sinn der sache! weil er dann ja nur soviel luft zeiht, wie er braucht! verstehst du? er bekommt ja viel luft durch seinen ansaugstutzen, die dann gefiltert wird.
der filter macht ja die verringerung des luftdrucks, also kannste die löcher da im äusseren teil gleich weglassen!
Hallo Panza,
wenn du dir die Luftführung über den ansaugschlauch anschaust (meiner ist Bj. 1986), dan sieht man das er nicht soviel bekommt wie er will. auserdem hab ich seit dem das gefühl das er drehfreudiger ist! Kann natürlich auch falsch sein! (s. h. weiß nicht ob man das nachmessen könnte)
mfg Stresser
also ich habe den von k&n den luftfilter der in die originale blechdose rein kommt .. .. es ist schon lauter geworden ....
rennluftfilter sind scheiße weil sie die warme luft aus dem motorraum ansuagen und diese ist nicht so dicht und deswegen ist dan ncht so viel luft im gemisch .. und dadurch ferbrennt dieses schlechter .. .. klar ? ... also ist das orig filtersystem eh ganz gut .. ..
oder warum gäbe es sonst intercooler oder ladeluftkühlung ?
ich habe einen remus end und mitteltopf.. .. man spürt die leistungssteigerung schon .. .. und der sound wirde gerade bei 2000-3000 touren deutlich besser.. aber nicht fiel lauter..
..
was vl nicht schlecht wär wäre die motorhaube aufschneiden (über dem luftfilter und dan mit nem adapter so nen runen fon K&N reinzumachen und dan ne gfk haube drüber .. .. und das ganze abschirmen das die warme motorluft nicht dazukommt..
ich werd das im sommer mal an ner alten motorhaube probieren .. .. und den filter .. kan ich von nen freund haben der sowas auf seinen auto oben hat .. sieht auch sicher nicht schlecht aus ..
Servus!
Also das Rennfilter wegen der warmen Ansaugluft nicht gut sind,kann ich gar nicht behaupten!Klar ist kalte Luft besser,aber wenn man die Plastik Abdecken neben dem Kühler abnimmt,passt das schon.Ich bin am Anfang ohne Schnorchel gefahren,und hatte schon einen minimal besseren Klang,und Null Probleme!Er wird zwar im Stand schon etwas schneller warm/recht heiss,aber normalerweise fährt man ja mit einem Auto :-)!Und so was wie Ladeluftkühler oder ähnliches bringen schon was,aber nicht in dem "schwulen" Leistungsbereich wo wir (ich:190E,2,0l,118PS)
rumgurken!Was würden da Leute machen die offen,also mit Trichter fahren?´Vor allem ist der Klang mit Rennfilter einfach geil,und durch keinen Auspuff zu toppen!