Offener Brief an Herrn Prof. Dr. Martin Winterkorn
Hallo zusammen,
ich habe die aktuelle Situation rund um die Themen "Update MMI-Software" in Verbindung mit der Informationspolitik von Audi gegenüber den Servicebetrieben, Behebung technischer Mängel am Beispiel "Memory Aussenspiegel rechts" sowie dem grundsätzlichen Thema "MP3-Fähigkeit" des 4F zum Anlass genommen, einen offenen Brief an den Vorsitzenden des Vorstands der AUDI AG, Herrn Prof. Dr. Martin Winterkorn, zu formulieren.
Ihr findet diesen Entwurf im Anhang mit der Bitte, ggfls. Ergänzungen zu formulieren und ihn zu bewerten, um eine möglichst aussagekräftige und von einer grossen Zahl der hier anwesenden Forumsteilnehmern unterstützten Message zu erhalten.
Ich gehe nicht davon aus, dass sich Herr Dr. Winterkorn veranlasst sehen wird, einen Blick in dieses Forum zu werfen - lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Wer als Unterzeichner des Briefes genannt werden möchte, mag mir bitte per PN seine E-Mail-Adresse sowie - wenn gewünscht - den vollständigen Namen zukommen lassen.
Ich glaube, dass wir mittlerweile durchaus dazu berechtigt sind, konstruktives Feedback in Richtung Audi zu formulieren, denn die Bandbreite der hier vertretenen Audifahrer ist recht gross und widerspricht garantiert den Marktforschungen von Audi in einigen Bereichen...ausserdem dürfte inzwischen mancher Audi-Betrieb dazu übergegangen sein, Motor-Talk als inoffizielle Informationsquelle zu nutzen!
Ich freue mich zunächst auf Euer Feedback!
Gruß,
Jetprovost
183 Antworten
der stuttgarter hat wie immer recht. einzelne probleme mit techn details würde ich nicht in den brief packen.
man müßte ihn bei der premium-hersteller-ehre packen. die vielen quali-probleme und die aktuellen techn. standards passen nicht zu einem so teuren auto usw.
Re: Brief-Version V3
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Hallo Forum,
wer hätte das gedacht: schon über 40 PNs mit Euren "Unterschriften" sind bei mir eingegangen, und minütlich werden es mehr!
Ich habe den Brief wieder überarbeitet und präsentiere die Version 3 - jetzt ergänzt z.B. um die bekannten Themen AAS, Kupplung 2.0TDI, Serienstreuung 3.0TDI und einem Part über die Erfahrungen beim A6-Kauf. Viel länger als die aktuellen drei Seiten sollte er nicht werden - Seite vier enthält dann die gesammelten Unterschriften.
Pling - schon wieder eine PN!
Gibt es sonst noch Themen, die Euch auf dem Herzen liegen? (nein, die rostigen Endrohre meine ich nicht - dafür gibts ja Stahlfix!) ;-)
Ihr seid Spitze!
Gruß,
Jetprovost
Meinen Segen hast Du auch!
Hallo zusammen, hallo Jetprovost,
ich schließe mich mal wieder den anderen an: mehr darf nicht mehr in das Schreiben, sonst nimmt uns keiner mehr Ernst.
Und sixie hat Recht: Auf keinen Fall dürfen wir diesen Brief zusätzlich an irgendjemand anderen senden, es sei denn, Herr Winterkorn rührt sich nicht innerhalb von 2-3 Monaten. Ein persönlich geschriebener Brief darf nicht veröffentlicht werden, sofern der Empfänger noch gar keine Möglichkeit gehabt hat, diesen zu beantworten.
Ich habe das Schreiben nun "auf eigene Faust" formatiert, ein paar ss korrigiert und noch das faltig aufgezogene Leder (ist ja kein Einzelfall!) bei den Endkontroll-Beispielen hinzugefügt. 😉
Ich hoffe, Jetprovost nimmt's mir nicht krumm. 😁 Die gepackte .doc-Datei hab ich angehängt (MT erlaubt ja keine .doc-Files 😠 ).
Die korrekte Empfängeradresse muss noch ausfindig gemacht werden und vielleicht sollten wir Herrn Winterkorn auch mitteilen, wie er auf den Brief überhaupt antworten soll...
Gruß, Marco
vielen dank marco für deine arbeit!
ich würde vielleicht noch den betreff und in jedem absatz die ein, zwei wichtigsten Schlagworte/Phrasen in Fettschrift gestalten - das macht das ganze noch einladender zu lesen. 🙂
Ähnliche Themen
Hi echtes Lächeln,
wie gesagt muss noch ein bisschen feingeschliffen werden... Fette Schlagwörter sind eine gute Idee. Kann Jetprovost/ich ja in der nächsten Version einarbeiten.
Zum Betreff: Schlagt mal einen sinnvollen, kurzen und einschlagenden Betreff vor! Brainstorming... 😉
Mir fällt so spontan nichts wirklich treffendes ein. 😠
Gruß, Marco
PN ist raus. Einer fuer Alle, Alle fuer Einen.
ich finde es zu detailiert. ein erster brief, wenn er denn bei winterkorn ankommt, sollte mehr allgemein die enttäuschung von markenfreunden und autoliebhabern darstellen. der typ ist immerhin der vv der audi ag und nicht der service-leiter westfalen-ost o.ä.
bei entspr. resonanz kann man ja dann ins detail gehen und einem vorstandsassistenten das du anbieten.
keine Angst vor " hohen Tieren", die sind meist humaner als man glaubt.
Unser VV ist auch hier im Haus, er mag am liebsten Eintopf
Gruß Wolfgang
oppi, da gehts nicht um angst o.ä. wir müssen seine neugier und interesse wecken oder besser gesagt, das von den 10 vorzimmerdamen, 12 assistenten und 24 unterdirektoren.
ich lese meine post noch selber aber kollege wintermantel bekommt das wichtigste vorgelegt.
der erfährt (vielleicht) stark zeitversetzt, das wir ein anliegen hatten.... aus der tagespresse. ich möchte nicht wissen wieviel briefe an die autobosse jeden tag geschickt werden, in denen jeder erboste kunde seinen unwichtigen kram zum besten geben will. das wir uns hier organisieren ist schonmal von vorteil, nur ich würde die sache nicht so ausführlich gestalten. 2 absätze und die müssen es bringen. ziel muß es sein, unseren brief in die echtleder-postmappe des vv zu bringen. nicht einfach. strengt euch an!!!
Moin zusammen,
ich hatte heute einen Kundentermin und konnte mich daher nicht an der Diskussion beteiligen. Meine Inbox ist inzwischen geplatzt - nochmal über 40 Mails, die es zu sichten und zu "verarbeiten" gilt.
Keine Sorge wegen Formatierungen, Adresse und sonstigen Formalitäten - die erledige ich am Schluss, wenn das Schreiben komplett ist.
Entsprechend einer Management Summary sollte das Ganze knapp, präzise, klar formuliert und mit einer Aufforderung zum Handeln versehen sein. Eine reine Aufzählung von Mängeln ist da nicht zielführend, da das Kommunikationsproblem wohl unser wichtigster Punkt ist. Die bereits enthaltenen technischen Mängel werde ich mir nochmal ansehen und ggfls. kürzen, um das Interesse beim Lesen nicht zu sehr zu beeinträchtigen.
Immerhin bekommt er von uns keine 60 Powerpoint-Slides - wenn das kein Vorteil ist! ;-)
Ich stimme denjenigen zu, die den Brief ausschliesslich an Herrn Dr. Winterkorn adressieren wollen. Eine Streuung in den Medien halte ich für wenig zielführend, da es uns nicht um Publicity, sondern um das Aufzeigen von Verbesserungspotential geht. Geben wir ihm die Chance, von uns zu lernen. Wir haben das Ohr auf der Strasse, und ich kenne keinen Verantwortlichen in einem Unternehmen, dem der Kunde nicht das Wichtigste ist (zumindest wird das immer behauptet).
So, heute abend werde ich die Tabelle mit den Unterzeichnern ergänzen, aber jetzt ist erst mal mein Kunde dran!
Viele Grüsse,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
oppi, da gehts nicht um angst o.ä. wir müssen seine neugier und interesse wecken oder besser gesagt, das von den 10 vorzimmerdamen, 12 assistenten und 24 unterdirektoren.
ich lese meine post noch selber aber kollege wintermantel bekommt das wichtigste vorgelegt.
der erfährt (vielleicht) stark zeitversetzt, das wir ein anliegen hatten.... aus der tagespresse. ich möchte nicht wissen wieviel briefe an die autobosse jeden tag geschickt werden, in denen jeder erboste kunde seinen unwichtigen kram zum besten geben will. das wir uns hier organisieren ist schonmal von vorteil, nur ich würde die sache nicht so ausführlich gestalten. 2 absätze und die müssen es bringen. ziel muß es sein, unseren brief in die echtleder-postmappe des vv zu bringen. nicht einfach. strengt euch an!!!
Richtichchchchch!!!
Es gilt: Weniger ist meist mehr.
hoffe, ihr macht die sache nicht gleich wasserdicht. schönes we und bis montag.
bin wirklich gespannt, ob wir das schreiben platzieren können. aufregende geschichte.
bis denne.
kleine anmerkung
habt ihr nicht den Brief schon an die Medien weitergereicht indem ihr ihn hiewr veröffentlich hab ?
die Idee finde ich allerdings Top , auch wenn ich mich nicht dran beteilige denn soweit bin ich noch nicht das ein A6 Avant vor der Haustür steht
mfg audijan
Hallo zusammen,
ihr habt Recht, wir sollten die Geschichte nicht zu lang machen, aber gerade mal zwei Absätze bringen's nicht. ich glaube kaum, dass Herr Winterkorn persönlich dieses Forum aufsuchen wird.
Außerdem sollte könnte der Text durchaus noch etwas mehr Lob vertragen - ein Mann in der Position lässt sich von uns "kleinen Normalsterblichen" glaube ich bestimmt nicht gerne sämtliche Probleme seiner Produkte aufzählen.
Was uns sicherlich von der Masse abhebt, sind die Unterschriften, im Endeffekt sollten es doch um die 100 Stück werden... 🙂
Gruß, Marco
Da wäre noch der Punkt wo die Antwort von Audi hingehen soll. Es sollte also gleich nach der Zustimmung gefragt werden, diese entweder öffentlich und/oder an die Unterschreiber weiter zu geben.