Offener Brief an Herrn Prof. Dr. Martin Winterkorn
Hallo zusammen,
ich habe die aktuelle Situation rund um die Themen "Update MMI-Software" in Verbindung mit der Informationspolitik von Audi gegenüber den Servicebetrieben, Behebung technischer Mängel am Beispiel "Memory Aussenspiegel rechts" sowie dem grundsätzlichen Thema "MP3-Fähigkeit" des 4F zum Anlass genommen, einen offenen Brief an den Vorsitzenden des Vorstands der AUDI AG, Herrn Prof. Dr. Martin Winterkorn, zu formulieren.
Ihr findet diesen Entwurf im Anhang mit der Bitte, ggfls. Ergänzungen zu formulieren und ihn zu bewerten, um eine möglichst aussagekräftige und von einer grossen Zahl der hier anwesenden Forumsteilnehmern unterstützten Message zu erhalten.
Ich gehe nicht davon aus, dass sich Herr Dr. Winterkorn veranlasst sehen wird, einen Blick in dieses Forum zu werfen - lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Wer als Unterzeichner des Briefes genannt werden möchte, mag mir bitte per PN seine E-Mail-Adresse sowie - wenn gewünscht - den vollständigen Namen zukommen lassen.
Ich glaube, dass wir mittlerweile durchaus dazu berechtigt sind, konstruktives Feedback in Richtung Audi zu formulieren, denn die Bandbreite der hier vertretenen Audifahrer ist recht gross und widerspricht garantiert den Marktforschungen von Audi in einigen Bereichen...ausserdem dürfte inzwischen mancher Audi-Betrieb dazu übergegangen sein, Motor-Talk als inoffizielle Informationsquelle zu nutzen!
Ich freue mich zunächst auf Euer Feedback!
Gruß,
Jetprovost
183 Antworten
@ KlaGi
Zitat:
Bitte nicht noch mehr Probleme ansprechen - das bringt m.E nix.
Das glaub ich auch. So wie der Brief ist, so ist er gut. Ab damit nach Audi!
Gruß
Katsemoto
So, kurzer Zwischenstand nach einiger Tipparbeit:
47 Unterzeichner
Vielen Dank für Eure teils recht ausführlichen PNs, die ich aus verständlichen Gründen nicht einzeln beantworten werde...der Tenor ist eindeutig: volle Zustimmung zur Veröffentlichung der gesammelten "Leiden" unserer Lieblinge mit der Hoffnung, Gehör zu finden. Ich hoffe, dass der Brief nicht bereits in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit stecken bleibt. Eine Aufreihung von Textbausteinen als Antwort kann niemanden von uns zufrieden stellen.
Noch eine Bitte: nahezu jeder von Euch hat mir seinen vollständigen Namen und seine E-Mail-Adresse geschickt. Ich werde diese Daten respektvoll behandeln und keine Namensliste o.ä. im Forum veröffentlichen. Sie werden nur für den Brief verwendet. Angeben werde ich Namen, Vornamen und die E-Mail-Adresse sowie - sofern vorhanden - den Fahrzeugtyp.
Sollte jemand damit nicht einverstanden sein, möge er mir dies bitte per PN mitteilen!
Gern nehme ich auch Ergänzungen der persönlichen Daten entgegen, wenn z.B. der Fahrzeugtyp "nachgemeldet" werden soll.
Ich würde mich freuen, wenn wir die Anzahl der Unterzeichner noch ein gutes Stück über die 50er-Marke bekommen könnten getreu dem Motto "viel hilft viel"!
Das war es für heute, wir lesen uns!
Jetprovost
Hallo,
in der Anrede musst Du das Dr. streichen... Dort steht für gewöhnlich nur noch "Sehr geehrter Herr Professor..."
Sonst echt ne tolle Sache!
Grüße
Ich würde ein Kopie des Briefes an die verschiedenen Autozeitschriften auch schicken als CC.
So hätte Ihr eine große Chance das es auch wirklich gelesen wird.
Da ich kein A6 3.0 TDI Fahrer mehr bin (wegen Massive Mängel gewandelt), weiß ich nicht ob ich auch meine Unterschrift setzen sollte.
Gruß
Manhattan
Ähnliche Themen
Viel Erfolg damit - meinen 4F habe ich noch nicht. Vielleicht findet das Schreiben noch rechtzeitig Beachtung :-)
Marc
-- bin dabei ---
pn ist raus
Danke an Jet für die Mühe
...........und Danke an alle die anderen unermüdiche Wissensspender ;-)
Zusatzdaten- Fahrzeugtyp- raus per PN
würde vorschlagen Veröffentlichung in:
Audi Scene
Automagzin24
und in anderen Audiforen + evtl. Verteilung bei Treffen,
Gruß Wolfgang
Respekt !!!
Bin dabei (PN ist raus)...
Gruß
Familycoachman
P.S. Toll formuliert, nochmal Respekt ! Achte nur noch auf die Verwendung des "ß" nach langem Vokal oder Diphthong (z.B. Gruß) bzw. auf "ss" nach kurzem Vokal "z.B. Kuss, Schluss".
Bin auch dabei, PN ist raus.
Der Brief sollte m.E. nicht überfrachtet werden. Wenn da jemand verfünftiges sitzt, der uns ernst nimmt (und ich glaube nicht, dass der Brief sofort und direkt bei Herrn Winterkorn landet), dann schaut der wirklich mal hier im Forum vorbei und kann sich dann ja ein eigenes Bild machen.
Grüße
Bin dabei. PN is raus.
Habe vorgeschlagen daß die allgemiene Qualitätsprobleme (qiuietschen, knarzen, klappern, da mal ein hänger hier ne Kleinigkeit) auch erwähnt werden. Denn auch solche Sachen haben in so einem Auto nix verloren. Soll jetzt nicht heißen daß der A6 schlecht ist. Aber auch das trübt den Spaß am Fahrzeug.
Gruß
Shorty
Hallo,
gibt es denn hier nur ca 50 A6 Fahrer die die Probleme haben und sich damit nicht anfreunden können??
Bin dabei PN ist auf dem Weg.
Kommt Leute da geht doch noch mehr oder??Kommt Leute da geht doch noch mehr oder??
pn ist unterwegs,
bin gespannt, ob eine (brauchbare) Antwort erfolgt;
gute Arbeit, Dank an den Verfasser und die Lektoren.
A6talk
hallo jet, da wir herrn winterkorn direkt anschreiben, würde ich darauf verzichten, den brief zu veröffentlichen oder zu streuen. wenn eine akzeptable reaktion ausbleibt, kann man immer noch infos streuen. geben wir ihm die chance auf unser seriöses schreiben auch seriös zu antworten. auf'n busch kloppen kann man immer noch.
muß ich jetzt mit meinen beiträgen endlich ernsthaft werden oder geht's noch? nachher schaltet sich herr winterk. ins forum und trifft als erstes auf den lieben siks. verzerrte darstellung.
Super Aktion, vielen Dank für deine Mühe! Das verdient Respekt.
Ich bin zwar erst seit einigen Tagen 4F-Fahrer, bin aber auch schon über das ein oder andere Problem gestolpert. Einige Dinge haben noch (Verbesserungs-) Luft nach oben - wie z.B. auch die Undichtigkeit der hinteren Lampen - für ein Fahrzeug dieser Klasse echt peinlich.
Meine Unterstützung hast du auf jeden Fall - PN ist raus.
Schöne Grüße
PS: Insgesamt ist es trotzdem ein Super-Fahrzeug.
Ich denke auch, dass wir den Brief nicht überfrachten sollten, sondern uns lieber auf die zwei wichtigsten Kernthemen konzentrieren sollten
Meiner persönlichen Erfahrung und Wahrnehmung (gerade hier im Forum) nach ist dies definitv die Ignoranz, Unwissenheit und Faulheit vieler Freundlicher und das Dauerbrenner-Thema MP3.
Ein Rundumschlag mit vielen kleinen Macken schiebt uns glaube ich eher in die Katergorie "Nörgler, die immer irgendwas auszusetzen haben" ...