Offener Brief an Herrn Prof. Dr. Martin Winterkorn

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe die aktuelle Situation rund um die Themen "Update MMI-Software" in Verbindung mit der Informationspolitik von Audi gegenüber den Servicebetrieben, Behebung technischer Mängel am Beispiel "Memory Aussenspiegel rechts" sowie dem grundsätzlichen Thema "MP3-Fähigkeit" des 4F zum Anlass genommen, einen offenen Brief an den Vorsitzenden des Vorstands der AUDI AG, Herrn Prof. Dr. Martin Winterkorn, zu formulieren.

Ihr findet diesen Entwurf im Anhang mit der Bitte, ggfls. Ergänzungen zu formulieren und ihn zu bewerten, um eine möglichst aussagekräftige und von einer grossen Zahl der hier anwesenden Forumsteilnehmern unterstützten Message zu erhalten.

Ich gehe nicht davon aus, dass sich Herr Dr. Winterkorn veranlasst sehen wird, einen Blick in dieses Forum zu werfen - lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Wer als Unterzeichner des Briefes genannt werden möchte, mag mir bitte per PN seine E-Mail-Adresse sowie - wenn gewünscht - den vollständigen Namen zukommen lassen.

Ich glaube, dass wir mittlerweile durchaus dazu berechtigt sind, konstruktives Feedback in Richtung Audi zu formulieren, denn die Bandbreite der hier vertretenen Audifahrer ist recht gross und widerspricht garantiert den Marktforschungen von Audi in einigen Bereichen...ausserdem dürfte inzwischen mancher Audi-Betrieb dazu übergegangen sein, Motor-Talk als inoffizielle Informationsquelle zu nutzen!

Ich freue mich zunächst auf Euer Feedback!

Gruß,
Jetprovost

183 Antworten

erstmal :thumbs up:! 🙂

würde nochetwas am schriftbild und blocksatz feilen, dann kommt das schon hin!

das aussenspiegel-problem ist übrigens gelöst!
(wurde sogar bei mir behoben)

Zitat:

und keine langen oder mangels korrekter Informationen überflüssiger Standzeiten akzeptieren können.

hier hat sich noch ein vertipper eingeschlichen

meine daten kriegst du gleich per PM!

ist hoffentlich hier im Forum klar, dass möglichst viele Namen drauf sein müssen, denn je mehr Gewicht bekommt diese Geschichte.

Gruß Wolfgang ( der schon dabei ist)

Ich denke auch, dass wir vorallem mit einer mächtigen Zahl an Unterzeichnern punkten können!

Ich bin dabei!

Die Frage wäre, ob man nicht einen Ausdruck der wichtigsten Posts dazulegt ... richtig leuchtend mit dem Textmarker für den schnellen Leser aufbereitet ... denn den Brief mit konkreten Beispielen zu unternmauern, fände ich in diesem Fall gut ...

Thorsten

Super geschrieben, aber wie mein Vorredner sagte, noch etwas am Schriftbild arbeiten.

Zitat:

mangelhaften Informationspolitik mehr als ein Werkstattermin notwendig ist.

Werkstatt-Termin sieht besser aus, finde ich

Zitat:

Gesamtheit ein herrvoragendes

hervorragendes

Zitat:

hat manchen Betrieb schon für anscheinend

hat manchen Betrieb schon vor anscheinend

Ich hoffe, es is OK wenn ich die Berichtigung hier einfach so poste. 😕

Gruss
silverblue

Ähnliche Themen

Ja am besten den mein 3.0 TDI is zu langsam Thread, da braucht man dann 3 Textmarker dafür 😁 😁 😁

Ich bin dabei!

Gruß Alex

Hallo Jetprovost,
ich schließe mich meinen Vorrednern (insbes. RealSmiley) an mit folgenden Ergänzungen.

Zitat:

regelmässig

regelmäßig (das war ein bisschen zu viel den Guten - das ß ist hier auch nach der neuen dt. Rechtschreibung geblieben 😉)

Zitat:

Für jeden Betroffenen bedeutet dies ein Absinken der Zufriedenheit mit dem Fahrzeug, das in seiner Gesamtheit ein herrvoragendes und sehr wettbewerbsfähiges Produkt darstellt.

100% Zustimmung!! Ein gutes Produkt ist nur die halbe Miete, besonders wenn es sich um Automobile dreht!

Zitat:

Ein weiteres Thema, das aus unserer Sicht von Audi sträflich vernachlässigt wird, ist die Ausstattung des A6 mit aktueller Technologie wie der MP3-Fähigkeit [...]

Bitte lass hier das "sträflich" weg. Gehört hier absolut nicht hin. "stark" etc. trifft's besser.

Ich würde nicht nur Herrn Winterkorn persönlich, sondern vielleicht auch noch 1-2 Leute in niedrigeren Positionen ansprechen.

Welche Punkte mir noch fehlen, sind die schlechte Information/Aufklärung über evtl. kommende Motoren/Features und Verbesserungen während der Produktion (das machen andere um einiges besser!), die bei einigen Motoren sehr hohe Serienstreuung (insbesondere 3.0 TDI, 2.0 TDI; hat Alex ja schon erwähnt) und dass es Audi-Händler/-Verkäufer gibt, die eigentlich gar nicht würdig sind welche zu sein (Händer A kann dir Problem X sofort und ohne Umstände beheben, Händler B weiß von nix und schlunzt irgendwas hin oder sagt "Stand der Technik"; z.T. sehr arrogante Art der Händler, wie sie früher oft bei BMW zu finden war, à la "SIE wollen ein Auto kaufen, also haben ja SIE sich darum zu bemühen - andernfalls lassen Sie es doch sein"😉.

Wenn du willst, kann ich den Brief noch formatieren - bei Interesse einfach PN. Meine haste schon im Postfach. 🙂

Gruß, Marco

Hi,

suuuper geschrieben - vielen Dank

Mein Fahrzeug ist gerade in der Werkstatt wegen
- Motor-Update 23a1
- Bremsbeläge vorne
- erneut Fahrersitz
- Alarmanlage auf Empfindlichkeit 80%
- Knarzen am Abdeckrollo
- Kupplung ???
und auch
- 21.2.0 aber hier sagte mir soeben der Betriebsleiter: diese Version gibt es noch gar nicht als CD in der Werkstatt; sei nicht frei gegeben. *tztztz*

Also nochmals: danke für die Mühe

bin dabei. gute idee. bin mal gespannt, ob da eine reaktion kommt.

super geschrieben, vielen Dank - ich bin auf jeden Fall dabei

Gruß
Dirk

PS: was beinhaltet bitte das Motorupdate 23a1 und wich würde mal interessieren, was beim "Knarzen am Abdeckrollo" rauskommt. Deswegen war meiner nämlich auch schon in der Werkstatt und es wurde nichts gemacht. Es knarzt noch immer.

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


wich würde mal interessieren, was beim "Knarzen am Abdeckrollo" rauskommt. Deswegen war meiner nämlich auch schon in der Werkstatt und es wurde nichts gemacht. Es knarzt noch immer.

Das ist ein wichtiger Punkt - besonders wenn es um Knarzgeräusche geht, sind die meisten 🙂 unübertroffene Flaschen...

Gruß, Marco

Sehr gute Sache - bin ebenfalls dabei - und- natürlich auf die Antwort des Professors mehr als gespannt.

Gruß

Lars

überlege mir gerade, wenn der Brief nun endgültig steht, mal eine Kopie an meinen "Freundlichen " zu geben, dann kann er mal sehen, dass nicht nur gemeckert , sondern auch mal konstruktiv gearbeitet wird.

Ist ja auch zu seinem Vorteil, wenn es denn etwas bringen sollte.

Gruß Wolfgang

Bin gleichfalls dabei und habe - wenn ich es nicht überlesen habe - noch einen Verbesserungsvorschlag: Mal wieder das "ß", aber in den Grüßen

Gruß

Raulka

PN folgt

Hi Jet,

bin dabei. Meine PN ist bereits bei dir angekommen.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen