Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen
Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen
Hallo Tom Kedor, Hallo Bert Schulzki, Hallo Hartmut Wöhlbier, Hallo Timo Friedmann, Hallo Redaktion, Hallo Moderation, Hallo Werkstatt,
da es Euch offenbar selbst nicht auffällt, möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, das scheinbar nicht nur mich bewegt:
Die Qualität im immer größer werdenden News-Bereich hat, wohl und vor allem auch durch die beauftragten Nachrichtenagenturen, ein Niveau erreicht, das schlechter kaum noch anzutreffen ist.
Was waren das noch für Zeiten, als etablierte Magazine wie Auto Motor Sport und Motor Klassik ihre älteren Artikel hier im News-Bereich recycleten – die News waren zwar alt, aber immerhin vernünftig recherchiert.
Heute werden in den News Artikel veröffentlicht, die offenkundig völlig ungeprüft von drittklassigen Presse-Dienstleistern übernommen und ein wenig umgeschrieben wurden.
Anders lässt es sich nur sehr schwer erklären, dass sich Falschmeldungen wie „Neuer Opel Omega 2013“, die schon Tage vorher als Ente enttarnt wurde, oder die Vorstellung des Mercedes GLG, die mit einem gefakten Foto eines Land Rover DC100 garniert war, oder der wenige Tage später erschienene Artikel zur Vorstellung des BMW Sports Tourers, dessen beigefügtes Foto sich schnell als Fake eines Ford C-Max herausstellte, häufen.
Auch gewinnt man immer mehr den Eindruck, dass sich die Motor-Talk Redaktion zum verlängerten Arm der Marketing-Abteilungen der deutschen Autoindustrie macht. Als Beispiel soll hier die Vorberichterstattung zur Präsentation des VW Golf VII dienen.
Für das Qualitätsbild, das Motor-Talk nach außen abgibt, ist es meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt förderlich, wenn die beauftragten Nachrichtenagenturen eigenständig ihre News auf dieser Plattform veröffentlichen können. Heute startete zum Beispiel die dapd Nachrichtenagentur innerhalb weniger Stunden zwei News zum Thema City Maut – im Forenbereich wäre das ein Verstoß gegen die NUB: Crossposting…
Die Artikel des Spot Press Service erscheine hier zwar nicht im „Doppelpack“ sind aber inhaltlich sehr oft sehr schlecht recherchiert.
Es ist ja klar, dass mit der Neugestaltung der Motor-Talk Startseite und der damit einhergehenden Neuausrichtung von Europas größter Auto- und Motor-Community mehr Nachrichten eingekauft und aufbereitet werden müssen, nur kann man auch da sicher Qualität liefern und muss nicht auf so reißerische Themen auf unterstem Bildzeitungs-Niveau zurückgreifen, wie den substanzlosen Artikel von Constantin Bergander „Motorrad-Raser in Berlin – Kamikaze auf dem Motorrad“.
Die dapd Nachrichtenagentur und sechs ihrer Tochterunternehmen haben ja inzwischen Insolvenz angemeldet, somit steigt einerseits für den an qualitativ hochwertigem Journalismus interessierten Leser die Hoffnung, dass er die ebenfalls eher mäßig recherchierten Artikel hier nicht mehr lesen muss. Auf der anderen Seite erhöht sich aber die Sorge darum, wer das Erbe dann hier antreten wird.
Bei dem „Händchen“, das die Verantwortlichen in der Auswahl der aktuellen Newspartner bewiesen haben, wird es wohl ein qualitativ noch schlechterer Partner werden.
Grüsse
Norske
Beste Antwort im Thema
Offener Brief an die Motor-Talk Verantwortlichen
Hallo Tom Kedor, Hallo Bert Schulzki, Hallo Hartmut Wöhlbier, Hallo Timo Friedmann, Hallo Redaktion, Hallo Moderation, Hallo Werkstatt,
da es Euch offenbar selbst nicht auffällt, möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, das scheinbar nicht nur mich bewegt:
Die Qualität im immer größer werdenden News-Bereich hat, wohl und vor allem auch durch die beauftragten Nachrichtenagenturen, ein Niveau erreicht, das schlechter kaum noch anzutreffen ist.
Was waren das noch für Zeiten, als etablierte Magazine wie Auto Motor Sport und Motor Klassik ihre älteren Artikel hier im News-Bereich recycleten – die News waren zwar alt, aber immerhin vernünftig recherchiert.
Heute werden in den News Artikel veröffentlicht, die offenkundig völlig ungeprüft von drittklassigen Presse-Dienstleistern übernommen und ein wenig umgeschrieben wurden.
Anders lässt es sich nur sehr schwer erklären, dass sich Falschmeldungen wie „Neuer Opel Omega 2013“, die schon Tage vorher als Ente enttarnt wurde, oder die Vorstellung des Mercedes GLG, die mit einem gefakten Foto eines Land Rover DC100 garniert war, oder der wenige Tage später erschienene Artikel zur Vorstellung des BMW Sports Tourers, dessen beigefügtes Foto sich schnell als Fake eines Ford C-Max herausstellte, häufen.
Auch gewinnt man immer mehr den Eindruck, dass sich die Motor-Talk Redaktion zum verlängerten Arm der Marketing-Abteilungen der deutschen Autoindustrie macht. Als Beispiel soll hier die Vorberichterstattung zur Präsentation des VW Golf VII dienen.
Für das Qualitätsbild, das Motor-Talk nach außen abgibt, ist es meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt förderlich, wenn die beauftragten Nachrichtenagenturen eigenständig ihre News auf dieser Plattform veröffentlichen können. Heute startete zum Beispiel die dapd Nachrichtenagentur innerhalb weniger Stunden zwei News zum Thema City Maut – im Forenbereich wäre das ein Verstoß gegen die NUB: Crossposting…
Die Artikel des Spot Press Service erscheine hier zwar nicht im „Doppelpack“ sind aber inhaltlich sehr oft sehr schlecht recherchiert.
Es ist ja klar, dass mit der Neugestaltung der Motor-Talk Startseite und der damit einhergehenden Neuausrichtung von Europas größter Auto- und Motor-Community mehr Nachrichten eingekauft und aufbereitet werden müssen, nur kann man auch da sicher Qualität liefern und muss nicht auf so reißerische Themen auf unterstem Bildzeitungs-Niveau zurückgreifen, wie den substanzlosen Artikel von Constantin Bergander „Motorrad-Raser in Berlin – Kamikaze auf dem Motorrad“.
Die dapd Nachrichtenagentur und sechs ihrer Tochterunternehmen haben ja inzwischen Insolvenz angemeldet, somit steigt einerseits für den an qualitativ hochwertigem Journalismus interessierten Leser die Hoffnung, dass er die ebenfalls eher mäßig recherchierten Artikel hier nicht mehr lesen muss. Auf der anderen Seite erhöht sich aber die Sorge darum, wer das Erbe dann hier antreten wird.
Bei dem „Händchen“, das die Verantwortlichen in der Auswahl der aktuellen Newspartner bewiesen haben, wird es wohl ein qualitativ noch schlechterer Partner werden.
Grüsse
Norske
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Vielleicht sollte man erstmal eine Umfrage machen,ob der Inhalt des News Bereiches hier ausser ein paar Leuten überhaupt jemanden stört?
Gute Idee!
Lass uns das dann aber bitte bei allen Themen machen, die irgendjemanden in irgendeiner Form stören oder betreffen. Wie wäre es, wenn mindestens 5 % der registrierten Motor-Talk User ihr okay geben müssen, bevor reagiert wird? Wird dann schön ruhig hier bei MT.
Grüsse
Norske
Sei doch nicht gleich polemisch, Norske. Du hast da schon recht mit dem was du schreibst, aber ich denke wir brauchen eine größere Gesprächsrunde, wo wir gemeinsam überlegen, was das Forum für uns alle sein soll.
Der Anfang war die Idee, Autoverrückten eine Plattform zu geben, mittlerweile wird natürlich damit auch viel Geld durch die Werbung generiert, was sich nicht unbedingt gegenseitig ausschließen soll, doch muss die Frage erlaubt sein, ob Klicks über die Qualität gestellt werden soll, denn das würde auf Dauer für "beide Seiten" negative Effekte haben.
Meine ehrliche Meinung? Es geht um Klicks und Quote: Werbeeinahmen! Feddich aus und Ende. Alles andere ist Beiwerk und interessiert doch niemanden. Die gucken auf die Zahlen, so wie jedes Unternehmen, machen wir uns da mal nichts vor. Und wer die News nicht lesen will, liest sie nicht - so einfach ist das. Ich schau mal drüber, gebe ab und an einen Kommentar ab und das war's dann. Bin im Blog, oder im Technikforum und damit ist der Fisch für mich geputzt.
Das Forum hat stark abgenommen und ich schaue nur mehr sporadisch ins US Car Forum rein. Alles andere ist nicht mehr interessant.
Vor einiger Zeit habe ich mich auf mehreren Wegen bei den Offiziellen von MT über einige extrem recht oder extrem linke User (und Mods) beschwert. Es hat sich niemand bemüht zu antworten. Immerhin hat mich Power Mike vertröstet und ebenso ein Mod der aber absolut nichts unternehmen kommen.
Nach Berlin zu reisen um unentgeltlich an der Qualität von MT zu arbeiten ist doch lächerlich. Nehmt die Kritik ernst und verbessert das Forum selberY Dafür werdet ihr bezahlt und verdient euch eine goldene Nase am Forum.
Ähnliche Themen
Gut, dass nicht alle dieses Anspruchsdenken haben. Die Mods arbeiten alle unentgeltlich und versuchen, das Forum fuer die User zu verbessern.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Vor einiger Zeit habe ich mich auf mehreren Wegen bei den Offiziellen von MT über einige extrem recht oder extrem linke User (und Mods) beschwert. Es hat sich niemand bemüht zu antworten.
Ach komm🙂
Was hat deine Aussage mit dem Eingangspost von norske gemein?
Dein Post ist in meinen Augen eine Beschwerde, die thematisch nicht in diesen Thread passt.
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Vielleicht sollte man erstmal eine Umfrage machen,ob der Inhalt des News Bereiches hier ausser ein paar Leuten überhaupt jemanden stört?
Mich nicht - ganz im Gegenteil! Ich finde die Texte kurzweillig und unterhaltsam und sie werden durch die Kommentare noch mehr aufgewertet.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
...doch muss die Frage erlaubt sein, ob Klicks über die Qualität gestellt werden soll, ...
Das ist doch schon lange der Fall 😎
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
... Die Mods arbeiten alle unentgeltlich ...
Untentgeltlich ja, aber ...
Zitat:
... und versuchen, das Forum fuer die User zu verbessern.
Das ist aber sehr durch die rosa Brille gesehen. Die Mods hier reagieren nur auf die Bimmel und verbessern nichts. Mit wirklicher Moderation hat das, was hier geschieht nichts zu tun. Und ich weiß wovon ich rede, denn ich bin selber lange Jahre Moderator in zwei mittelgroßen Foren gewesen.
Definition moderieren: es handelt sich um die Führung und Steuerung einer Diskussion bzw. Interaktion, ohne dass der Moderator selber aktiv auf die Inhalte der Besprechung oder das Verhalten der Gruppe Einfluss nimmt.
Zurück zu den News: Ich les die nicht (mehr), weil sie mir zu sehr "Bild-Niveau" sind und die Qualität über die letzten Jahre wirklich extrem nachgelassen hat. Jeder Mist wird da mittlerweile veröffentlicht. Eigentlich bin ich bei M-T fast nur noch im Technikbereich aktiv und auch da lässt es nach, weil dort ebenfalls das Niveau rapide sinkt.
eine Moderation im engeren Sinne wie es die Definition oben vorgibt wird es in einem kostenfreien Forum und dann noch in dieser Größe mit ein paar freiwilligen Hansels wie uns wohl kaum geben....das hier ist das Hobby ein paar engagierten Usern die nebenbei hier auch noch als Moderator ein klein wenig für Ordnung und einen störungsfreien Ablauf sorgen und keine Fulltime Aufgabe die ausgeübt wird von dafür ausgebildeten und gut bezahlten Profis...😮
manche haben hier eine Erwartungshaltung da ist man sprachlos😰
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
eine Moderation im engeren Sinne wie es die Definition oben vorgibt wird es in einem kostenfreien Forum und dann noch in dieser Größe mit ein paar freiwilligen Hansels wie uns wohl kaum geben....das hier ist das Hobby ein paar engagierten Usern die nebenbei hier auch noch als Moderator ein klein wenig für Ordnung und einen störungsfreien Ablauf sorgen und keine Fulltime Aufgabe die ausgeübt wird von dafür ausgebildeten und gut bezahlten Profis...😮manche haben hier eine Erwartungshaltung da ist man sprachlos😰
mfg Andy
Ich bin zwar kein Mod, aber ich sehe das auch so. Wir User sind für das verantwortlich was wir lesen und schreiben. Verstoßen wir gegen die NUB, bekommen wir eine verbraten. Tun wir das nicht, haben wir freie Hand, also ist doch im Prinzip alles gut, zumindest für mich. Das "technische" interessiert mich eher und das, ist mittlerweile beachtlich gut. Es gibt beim Bloggen so gut wie keine Probleme mehr. Wie oft war alles weg, passte was nicht etc..., es ist Vergangenheit. Auch darf man den Nachtmodus ganztägig nutzen. 😉 Für mich ein sehr wichtiges Kriterium. Ich vertrage den hellen Hintergrund nicht. Obwohl in der Statistik offensichtlich die meisten den Tagmodus nutzen..., haben wir dennoch die Option. Ich finde die Plattform gut. Macht weiter so aber seht zu, dass Ihr Euch die Kohle nicht nur von irgendwelchen sensationsgeilen Presseagenturen holt. 😁😉😉😉😉 - Qualität und so..., weniger ist manchmal mehr und so.., aber nur meine Meinung 😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
... wird es in einem kostenfreien Forum und dann noch in dieser Größe mit ein paar freiwilligen Hansels wie uns wohl kaum geben ...
Dann stockt das Team halt auf, wo ist da das Problem? Jedes andere Forum hat mehr Moderatoren pro aktiver User (Karteileichen ausgenommen), als M-T. Und gerade bei dieser Größe, sollte man eine gute Moderation sicherstellen.
PS. Ich bin auch kein bezahlter Profi und habe die Moderationen auch in meiner Freizeit erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von RedCougar
PS. Ich bin auch kein bezahlter Profi und habe die Moderationen auch in meiner Freizeit erledigt.
Wo?
Beispiele bitte🙂
Wir hatten das Thema schon mal🙂 Wir wollen doch vergleichen können, in welchen Foren man als Moderator aktiv ist🙂
Zitat:
Original geschrieben von RedCougar
Dann stockt das Team halt auf, wo ist da das Problem? Jedes andere Forum hat mehr Moderatoren pro aktiver User (Karteileichen ausgenommen), als M-T. Und gerade bei dieser Größe, sollte man eine gute Moderation sicherstellen.
Ich gebe Dir vollkommen recht. Wir wollen auch mehr Moderatoren haben. Die Frage ist aber woher wir die nehmen sollen.
Wir haben bei unseren Moderatoren einen sehr hohen Standard gesetzt, und wollen davon nicht heruntergehen. Deswegen achten wir sehr genau darauf wer Moderator wird. Auch wenn das bedeutet, dass wir nur eine sehr geringe Zahl an aktiven (dafür aber zu 100% verlässliche) Moderatoren haben.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Sei doch nicht gleich polemisch, Norske. Du hast da schon recht mit dem was du schreibst, aber ich denke wir brauchen eine größere Gesprächsrunde, wo wir gemeinsam überlegen, was das Forum für uns alle sein soll.
Der Anfang war die Idee, Autoverrückten eine Plattform zu geben, mittlerweile wird natürlich damit auch viel Geld durch die Werbung generiert, was sich nicht unbedingt gegenseitig ausschließen soll, doch muss die Frage erlaubt sein, ob Klicks über die Qualität gestellt werden soll, denn das würde auf Dauer für "beide Seiten" negative Effekte haben.
Du hast Recht. Mit beidem. Der Sarkasmus war überflüssig, Entschuldigung.
Die Frage ist aber doch, ob die Profis in der Redaktion nicht eigentlich wissen sollten, wie ihr Job richtig gemacht wird, oder ob (berufsfremde) Aussenstehende unentgeltlich eine Beraterfunktion übernehmen sollen. Mir persönlich würde es gegen meine Berufsehre gehen, wenn ich mich in meinem Job von jemandem beraten lassen müsste, der den Beruf überhaupt nicht gelernt hat und ihn nicht ausübt – gut, diesen Anspruch muss ja nicht jeder haben.
Ich vermute, dass die negativen Effekte, die ich langfristig ebenso kommen sehe wie Du auch, hier aber niemanden interessieren, wenn's nicht mehr so läuft könnte der ganze Kram ja z.B. an den Axel Springer Verlag verkauft werden und gut ist. Aktuell schätzt webArbiter den Wert der Domain
www.motor-talk.deauf 6.570.000 USD, das ist sicher ein wenig hoch gegriffen, aber immerhin…
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Meine ehrliche Meinung? Es geht um Klicks und Quote: Werbeeinahmen! Feddich aus und Ende. Alles andere ist Beiwerk und interessiert doch niemanden. Die gucken auf die Zahlen, so wie jedes Unternehmen, machen wir uns da mal nichts vor. Und wer die News nicht lesen will, liest sie nicht - so einfach ist das. Ich schau mal drüber, gebe ab und an einen Kommentar ab und das war's dann. Bin im Blog, oder im Technikforum und damit ist der Fisch für mich geputzt.
Du wirst mit Sicherheit Recht haben, in der Konsequenz könnte das aber dazu führen, dass sich vielleicht der eine oder andere User überlegt, ob er sein Wissen und seine Zeit dafür investiert, damit einige wenige mehr Geld verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Das Forum hat stark abgenommen
[…]
Dass Motor-Talk neu und anders ausgerichtet werden sollte war eigentlich mit dem letzten Update klar. Wenn man sich die Startseite anschaut, fällt auf, dass der Forenbereich massiv im Hintergrund verschwunden und für Neumitglieder eigentlich unsichtbar geworden ist.
Foren abseits den Mainstreams zu finden ist nahezu unmöglich, dafür wird der (Neu)Ankömmling mit News „erschlagen“. Wäre mir Motor-Talk bisher nicht bekannt und ich landete zufällig auf der Startseite, wäre mein erster Eindruck, dass es sich hier auch um eines der beliebigen Auto-Portale handelt und ich würde weitersurfen…
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Gut, dass nicht alle dieses Anspruchsdenken haben. Die Mods arbeiten alle unentgeltlich und versuchen, das Forum fuer die User zu verbessern.
Die Mods ja, und um die geht es ja überhaupt nicht, sondern um die Qualität im News-Bereich, der von professionellen Journalisten betreut und bedient wird. Glaubst Du etwa ernsthaft, dass der ehemalige Bild am Sonntag-Autochef seinen Job aufgibt, um ehrenamtlich den Chefredakteur bei Motor-Talk zu geben?
Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
Mich nicht - ganz im Gegenteil! Ich finde die Texte kurzweillig und unterhaltsam und sie werden durch die Kommentare noch mehr aufgewertet.
Das freut mich ehrlich für Dich. Ich hoffe, Du bekommst meine wirklich nur aus Interesse gestellte Frage nicht in den falschen Hals:
Findest Du die 20:00 Uhr Nachrichten auf RTL II auch gut und ausreichend?
Zitat:
Original geschrieben von RedCougar
[…]
Zurück zu den News: Ich les die nicht (mehr), weil sie mir zu sehr "Bild-Niveau" sind und die Qualität über die letzten Jahre wirklich extrem nachgelassen hat. Jeder Mist wird da mittlerweile veröffentlicht. Eigentlich bin ich bei M-T fast nur noch im Technikbereich aktiv und auch da lässt es nach, weil dort ebenfalls das Niveau rapide sinkt.
Das ist für mich der springende Punkt, die Foren, die mich hier am meisten interessieren, sind ziemlich tot, möglicherweise auch, weil sie schlicht und ergreifend nicht mehr gefunden werden. Außerdem ist mir die automatische Zuordnung z.B. im US Car Forum schleierhaft, jeder neue Thread wird automatisch Chevrolet zugeordnet, egal ob in dem Thread Ford, Chrysler, Cadillac oder AMC behandelt wird. Im Chevrolet-Forum wird aber immer wieder deutlich darauf hingewiesen, dass dort die Daewoolets behandelt werden. Schleierhaft ist mir auch, warum das US Cars Forum unter „Alle Themen“ geführt wird, die Foren „Chinesische-PKW“ und „Ost-Fahrzeuge“ aber unter „Alle Marken“. Aber das ist ein vollständig anderes Thema.
andyrx, globalwalker, dodo32 und PowerMike:
Findet Ihr nicht, dass das Thema Moderation ziemlich OT ist? Vielleicht kann ja jemand einen Thread dazu erstellen?
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von norske
Das freut mich ehrlich für Dich. Ich hoffe, Du bekommst meine wirklich nur aus Interesse gestellte Frage nicht in den falschen Hals:Zitat:
Original geschrieben von T-R-S
Mich nicht - ganz im Gegenteil! Ich finde die Texte kurzweillig und unterhaltsam und sie werden durch die Kommentare noch mehr aufgewertet.
Findest Du die 20:00 Uhr Nachrichten auf RTL II auch gut und ausreichend?
So eine bescheuerte Frage kann ich nicht in den falschen Hals bekommen, ich habe seit gut 10 Jahren keinen Fernseher mehr.