Off Topic - Will nur mal heulen.

Audi 80 B3/89

Als ich meinen Wagen C4 2.8 Avant Quattro gekauft habe, da war ich noch guter Dinge, in der automobilen Oberklasse angekommen zu sein. Zumindest versprach ich mir von den 84 Mehr-PS im vergleich zu meinem vorigen Fahrzeug (B4, 90 PS) einen gewaltigen Schritt nach vorn. Eine Weile war's auch richtig schön. Fährt flott, siet fein aus...
Es passiert mir jetzt aber immer öfter, daß mich vermeintlich kleine und leistungsschwache auf der Autobahn von der linken Spur drängeln.
Ich sollte mich wohl vom Gedanken verabschieden, mit Tempo 200 die meisten Kia, Dacia und Focusse hinter mir lassen zu können. Im regelfall sind es diese verschi**enen TDCI...TDI...FSI..DI...GTI...QVC-Schei**-Kisten, die einem den Nerv und den Glauben an ehrlichen Hubraum rauben. Wenn ich mir vorstelle, daß die Hälfte der Kisten über die Abwrackprämie (und somit mit meinem Geld) subventioniert wurden, dann könnte ich mir schon auf die Ledersitze brechen.
Ich bin für eine Volksabstimmung. Autos, die keine 150 PS haben...sollten auch nur 150km/h fahren (dürfen). Ein guter Staatsbürger kauft sich ein ehrliches Auto. Das verbraucht viel Benzin...und dann darf es auch schnell sein. Aber diese kleinen 1.2er Turbo-Direkt-Multi-Common-Rail-Drecks-130PS-Plastik-Karren gehen ab wie Schmitt's Katze. Und verbrauchen dabei auf 100 km nur soviel, wie ich früh morgens zum Warmlaufen auf meinem Parkplatz durch die Brennkammern jage.

WO BLEIBT DA DIE GERECHTIGKEIT???

;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audicouperaudi


....den unterschied musst du dir immer vor augen halten und so n 2.8 schaut auch viel schöner aus also einfach beim tanken immer die motorhaube auf machen ^^

Ein schwacher Trost. Der nächste Wagen wird ein S4 4,2 werden. Ohne Kat und ungedrosselt. Da sollte es auf der linken Spur etwas ruhiger werden :-D.

Nachtrag: Ich bin KEIN Raser. Ich fahre dort schnell, wo es erlaubt ist und wo es problemlos zu machen ist. Das Problem sind die Leute, die nie in ihre Rückspiegel sehen, wenn sie mit ihren vermeintlich schnellen 130 auf die linke Spur wechseln. Und das immer exakt dann, wenn man fast auf gleicher Höhe ist. Da fällt einem nix mehr zu ein. Manchmal denke ich, die machen das (wie viele Trucker) absichtlich.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


hehe, ich hab nen 2.3E 5 ender mit 133PS
ist meiner laut deiner aussage jetzt nen Drecks-130PS-Plastik-Karren,
und bin ich deshalb jetzt ein schlechter staatsbürger??
sorry, was ist so schlimm an Spritsparenden Autos, ich bin kein Öko oder so...
aber denk mal bischen an die luft, die auch Du einatmest.
Also denk bitte mal über deine aussage nach, meines erachtens hast du leichte Minderwertigkeitskomplexe....
mir ist es doch scheiß egal ob mich nen Dacia oder ähnliches bei 200 auf der Bahn noch überholt.....
Bei so geschwindigkeiten kanst eh nimmer schaun wer am anderen Steuer sitzt.
ich weis nur eins... bei 160 mit meinem ist es cool zu fahren.... der dacia fahrer muss sich die ohren zu halten...😁
seis drum.... trotz meiner "nur 133PS" fahr ich gern meinen 1992er Audi 80B4
mfg

Wüßtest Du die Bedeutung von Smileys zu deuten, dann wüßtest Du den Beitrag auch entsprechend zu werten.

Wenn mich schnelle Kleinwagen wirklich ärgern würden, dann hätte ich wirklich ein Problem. Ich fahre zugegebenerweise gerne flott. Dabei aber ohne zu drängeln und ohne zu rasen. Mit meiner Gasanlage muß ich umwelttechnisch kaum ein schlechtes Gewissen haben. Jeder soll DAS Auto fahren, was ihm gefällt und welches er sich leisten kann. Wenn meiner bei gleicher Leistung und gleichem Komfort nur 5 Liter auf 100 km verbrauchen würde, dann würde ich mich dagegen sicher nicht wehren.

Also.. bleib mal locker. Oder werde mal wieder locker. Fahr Deinen 5ender und genieße die Zeit.

Nochmal für alle----> Nicht alles hier zu ernst nehmen!!!!

bei solchen Autos heulen selbst Porschefahrer, aber alles hat nunmal seine Vor- und Nachteile 😉

das hätte dir vorher klar sein müssen,
ich bin den C4 2.8 quattro schonmal gefahren,
dafür das da 174PS aufgerufen werden finde ich ihn sehr sehr langsam.
liegt wohl am gewicht von dem ding

und das mit 200 auch nen kleinwagen heute mitkommt ist doch klar, da musste schon mehr aufs gas.
das du dem davonkommst musst schon mim tacho über 240 kommen.

deswegen hab ich mich für nen 1.8T entschieden, der fühlt sich viel stärker an,
fahrleistungen liegen auf selbem niveau (wenn man meinen A4 mit dem 100er 2.8 vergleicht der damals zur auswahl stand) und das bei deutlich geringeren kosten.

hab übrigens auch ne Gas anlage drin, denke viel billiger bekommt man keinen avant der spass macht

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Jeder macht mal Fehler, aber dann gleich zu sagen, daß dieser Fehler blanke Absicht war, ist der reinste BULLSHIT!

Wer lesen kann....

"Manchmal denke ich, die machen das (wie viele Trucker) absichtlich."

Mein Ex-Schwiegervater ist Trucker. Den solltest Du mal hören. "Nur Trucker sind gute Fahrer. Und schnelle PKW's kann man ruhig mal ausbremsen. Die haben gute Bremsen und außerdem wollen die ja früh auch frische Brötchen auf dem Tisch haben."

Ich habe nicht gesagt, daß das Absicht war! Ich denke... halte es für möglich.. räume es ein. Nicht mehr, nicht weniger.
Ich wurde in jetzt in 25 Jahren wohl 4mal geblitzt. Max. 20 zu schnell. Das letzte Mal ist knapp 10 Jahre her. Und das sicher nicht, weil ich nie erwischt wurde. Würde mich von daher nicht unbedingt als verantwortungs- und gewissenlos bezeichen. ;-)

Ähnliche Themen

dafür dass ich nen 55PS Corsa fahre, finde ich selbst Vaters 2,5TDI im A6 sehr lahm.
da müsste wesentlich mehr gehen, die Karosserie ist einfach zu träge, zu schwer.
und das Ding zu fahren macht auch keinen Spaß, egal in welcher hinsicht...
spätestens beim Parken kriegt man das heulen

Der B7 mit BKN Motor, 150kW und 204 PS, 3L Hubraum, Turbogeladen, Quattro...beschleunigt in 7.2 bzw. 7.7 Sekunden auf 100km/h.

Der aktuelle Yaris beschleunigt mit dem staerksten Benziner in 11,7 Sekunden und mit dem staerksten Dieselmotor in 10,7 Sekunden auf 100km/h.

Es gibt zwar auch einen Yaris TS mit 133 PS auf ca. 1200 kg, aber selbst da schafft er es nur in 9.3 Sekunden auf 100km/h...und diesen TS kann man auf der toyota.de Seite nicht mal auswaehlen.

Welch wundersamer Yaris hat also den hochbegabten Fahrer des B7 abgeseift? 🙂

In der Stadt fahr ich auch gern mal mit Muttis Polo 6N2 mit nem 1.4 MPI Motor,
ich find der geht genausogut wie mein doch recht schwerer Audi...
auf die Autobahn würd ich mim Polo alerdings nur auf kurzstrecke gehen...
langstrecke gibts nur mim gedigenen Audi.... 

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Der B7 mit BKN Motor, 150kW und 204 PS, 3L Hubraum, Turbogeladen, Quattro...beschleunigt in 7.2 bzw. 7.7 Sekunden auf 100km/h.

Der aktuelle Yaris beschleunigt mit dem staerksten Benziner in 11,7 Sekunden und mit dem staerksten Dieselmotor in 10,7 Sekunden auf 100km/h.

Es gibt zwar auch einen Yaris TS mit 133 PS auf ca. 1200 kg, aber selbst da schafft er es nur in 9.3 Sekunden auf 100km/h...und diesen TS kann man auf der toyota.de Seite nicht mal auswaehlen.

Welch wundersamer Yaris hat also den hochbegabten Fahrer des B7 abgeseift? 🙂

was machstn,wenn de auf ner freien autobahn ne rote ampel siehst ?

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Der B7 mit BKN Motor, 150kW und 204 PS, 3L Hubraum, Turbogeladen, Quattro...beschleunigt in 7.2 bzw. 7.7 Sekunden auf 100km/h.

3 Liter Hubraum, aufgeladen und trotzdem nur 204 PS ?

Wenn ich mir so die nackten Zahlen ansehe, hat der B7 probleme gegen nen Corsa D OPC, 193 PS.
das ist auch ein Kleinwagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Der B7 mit BKN Motor, 150kW und 204 PS, 3L Hubraum, Turbogeladen, Quattro...beschleunigt in 7.2 bzw. 7.7 Sekunden auf 100km/h.
3 Liter Hubraum, aufgeladen und trotzdem nur 204 PS ?

Wenn ich mir so die nackten Zahlen ansehe, hat der B7 probleme gegen nen Corsa D OPC, 193 PS.
das ist auch ein Kleinwagen 😉

hihi, der Corsa wiegt ja auch fast nix..😁

der BKN im B7 ist von 2004 und datiert technologisch sicher bis Anfang 2000 zurueck und dafuer, dass die Karre Quattro hat und recht schwer ist, sind die Fahrleistungen sehr gut.

Der Corsa D OPC ist von 2007/2008 und leistet trotz fast identischer PS-Leistung und niedrigerem Gewicht keine deutlich besseren Fahrleistungen. Die Fahrleistungen sind natuerlich trotzdem gut, aber ich sehe hier keinen Grund den BKN schlecht zu machen.

Zitat:

das ist auch ein Kleinwagen

ja und? Was willst du damit sagen?

ja, eben.

deswegen finde ich solche Vergleiche generell schwachsinnig.

Wer n Problem damit hat, dass n 300 PS Corsa oder Polo nen A6 abzieht, der soll sich nen 300PS corsa kaufen und keinen A6. kosten beide gleich viel.

Wer aber auf Komfort und Luxus nicht verzichten kann, was auch nachvollziehbar ist, der soll nicht nörgeln.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


ja, eben.

deswegen finde ich solche Vergleiche generell schwachsinnig.

Wer n Problem damit hat, dass n 300 PS Corsa oder Polo nen A6 abzieht, der soll sich nen 300PS corsa kaufen und keinen A6. kosten beide gleich viel.

Wer aber auf Komfort und Luxus nicht verzichten kann, was auch nachvollziehbar ist, der soll nicht nörgeln.

ich muss dir da zu 1000000000% recht geben, ich sehe das genauso..... 🙂

du vergleichst den B7 mit nem Yaris, ich stell nen ähnlichen Vergleich mit nem etwas stärker motorisiertem Kleinwagen auf.

den B7 will ich gar nicht schlecht machen, ist n sehr schönes Auto.
der Vergleich diente einfach nur zur verdeutlichung, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleicht.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


der BKN im B7 ist von 2004 und datiert technologisch sicher bis Anfang 2000 zurueck und dafuer, dass die Karre Quattro hat und recht schwer ist, sind die Fahrleistungen sehr gut.

Der Corsa D OPC ist von 2007/2008 und leistet trotz fast identischer PS-Leistung und niedrigerem Gewicht keine deutlich besseren Fahrleistungen. Die Fahrleistungen sind natuerlich trotzdem gut, aber ich sehe hier keinen Grund den BKN schlecht zu machen.

keine deutlich besseren Fahrleistungen, wohl aufgrund des fehlenden Hubraums. dieser ist eben durch nichts zu ersetzen, ist einfach so.

wobei ich finde, dass man in den OPC ruhig den 2 Liter Pustefix einpflanzen hätte können.
wenn schon Spitzenmodell, dann richtig.
naja, dann würden aber wohl die anderen Modelle (Astra OPC, usw) etwas im schatten stehen, Firmenpolitik eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen