Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Mein Audi liegt vllt im Sterben *heul*

Mein Audi liegt vllt im Sterben *heul*

Themenstarteram 27. September 2004 um 23:29

Wenn man jemanden so richtig hasst, dann wünscht man ihm manchmal nen Motorschaden um halb 12 Uhr nachts auf der Autobahn.

Mich kann wohl irgendjemand absolut nicht leiden, denn wahrscheinlich ist mit genau das vor 2 Stunden passiert.

 

Vorgeschichte des Audis:

Am 1.7. gekauft. 2 Hydros Tackern. Krümmer-Hosenrohr-Dichtung defekt.

Bremsen komplett erneuert. TÜV gemacht. Kupplung fängt an Mucken zu machen. Neue Kupplung gekauft. KLR gekauft. Ölwechsel gemacht => es tackert nur noch 1 Hydrostößel

 

Vorgeschichte des Abends:

DVD geschaut, DVD wieder in die Videothek gebracht. Was macht man also, wenn man gerade mit dem Auto unterwegs ist, absolut nicht müde ist und am nächsten nicht früh aufstehen muss? Richtig, man fährt einfach noch ne Runde in seinem Audi durch die Gegend.

 

Das traurige Ende:

Ich bin also 20km gefahren um zur A39 zu kommen. Auf der Autobahn erstmal schön feuer gegeben. Bei 200 km/h kam dann für 2km Tempo 100. Danach wieder Vollgas. Bei 180 km/h merke ich, dass die Leistung rapide nachlässt. Außerdem gibt es bei Vollgas auch nicht mehr den gewohnten Motorsound, sondern nur noch ein Brummen (ohne Leistung). Zum Glück war die nächste Abfahrt in der Nähe.

Als ich auf dem Verzögerungsstreifen auf 60 km/h runtergebremst habe ging auf einmal nur noch ein leichtes Rappeln durch das Auto und es war absolut gar nichts mehr an Leistung da. Der Motor ist zwar nicht ausgegangen, aber ob ein- oder ausgekuppelt, mache fast keinen Unterschied mehr. Also direkt Warnblinker an und an geeigneter Stelle kurz nach der Abfahrt angehalten.

Ich hatte ihn dann kurz nochmal angelassen und ein starkes klappern im Motorraum gehört, das irgendwie vom hinteren Teil des Motors kommt. Also auch die Richtung das vorher tackernden Hydrostößels (höchstwahrscheinlich 5 Zylinder). Danach habe ich sofort nen Bekannten angerufen. Ehrlich gesagt habe ich ihn ausm Bett geklingelt, er hat ja morgen Frühschicht, aber er ist der einzige, der erreichbar war, und dem ich zutraue nachts an Auto abzuschleppen.

 

So, nun steht er da, 20km von zu Hause entfernt, mit nem Herzanfall.

Morgen schauen wir dann mal, was es sein könnte. Mein Bekannter sagte, dass er beim Anlassen stark nach Sprit stinke.

Also, falls jemand nen Tipp hat, auch wegen des Klapperns und Schepperns, einfach raus damit.

Ähnliche Themen
88 Antworten

ich weiß zwar durch deine beschreibung net woran es liegen könnte, außer vll ventile etc. aber dennoch mein beileid...

am 28. September 2004 um 10:47

Herzinfarkt ?

 

Bei der Laufleistung, Ticker, kann schon mal ein Pleuellager oder so hochkommen.

Sag dann mal Bescheid, was Ihr rausgefunden habt.

Muß ja nicht gleich irreparabel sein.

ponti mach mir keine angst... ich hab noch mehr auf der uhr...

nem arbeitskollegen seiner is auch letztens verreckt, war auch nen pleuellager...

am 28. September 2004 um 10:56

Angst müßte ich bei meinem Turbo selber haben :D

Kann ja auch was ganz anderes sein.

So aus der Entfernung ist das ohne weitere Angaben von Ticky schwer zu sagen.

Themenstarteram 28. September 2004 um 10:57

Pleuellager weiß ich nicht, ich tippe gerade auf Zahnriemen übergesprungen, wegen dem Geruch und dem komischen Sound.

Heute nachmittag hole ich den Hobel nach Hause dann wird erstmal geschaut...

halt uns auf dem laufenden

ich wünsch dir jedenfalls dass er nix allzu ernstes hat!

auch mein beileid hoffentlich findest du den fehler ...

Zahnriemen? ist es so das beim 5ender wenn der Zahnriemen übersetzt er noch weitter laufen kann? würd mich echt mal interessieren.

Hi

Wenn er nicht zuviel versetzt ist könnte dieses durchaus möglich sein.

 

Gruß A6 2,7T

am 28. September 2004 um 12:53

ih, sowas ist blöd, tickerman, tut mir auch sehr leid für dich. Vllt. bekommste ihn ja wieder fit, hast ja immerhin ne Menge Geld reingesteckt, welches du bei einem Neuen evtl. auch wieder teilweise reinstecken müsstest.

am 28. September 2004 um 14:11

Zitat:

Zahnriemen? ist es so das beim 5ender wenn der Zahnriemen übersetzt er noch weitter laufen kann? würd mich echt mal interessieren.

Kann er, je nach Motortyp.

Hast halt Leistungsverlust und reichlich Gestank, wenn Dir das Abgas zum Luftfilter rausballert.

Themenstarteram 28. September 2004 um 17:40

So, das Auto haben wir heute nach Hause geholt (man, so ein 2.0 TDI zieht das 1,2 Tonnen Gefährt weg wie nix).

Nach dem Zahnriemen habe ich noch nicht geschaut, weil hier ein Sauwetter ist und ich keinen Unterstand habe. Allzuviel Lust hatte ich auch nicht.

Also werde ich erst morgen drunter kucken...

Wenn der Zahnriemen um einen Zahn umspringt läuft er fast Hundertprozent - hat nur keine Leistung - fragt mal den GTIfahrer :D

Ich denk der hat die 6000 U/Min nicht ausgehalten und du hast nen Lagerschaden ....

Themenstarteram 28. September 2004 um 22:25

Vielleicht ist der Zahnriemen ja auch ein paar Zähne mehr übergesprungen, und was da so scheppert sind die Ventile.

Naja, ich werde es ja sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Mein Audi liegt vllt im Sterben *heul*