Off Topic - Will nur mal heulen.

Audi 80 B3/89

Als ich meinen Wagen C4 2.8 Avant Quattro gekauft habe, da war ich noch guter Dinge, in der automobilen Oberklasse angekommen zu sein. Zumindest versprach ich mir von den 84 Mehr-PS im vergleich zu meinem vorigen Fahrzeug (B4, 90 PS) einen gewaltigen Schritt nach vorn. Eine Weile war's auch richtig schön. Fährt flott, siet fein aus...
Es passiert mir jetzt aber immer öfter, daß mich vermeintlich kleine und leistungsschwache auf der Autobahn von der linken Spur drängeln.
Ich sollte mich wohl vom Gedanken verabschieden, mit Tempo 200 die meisten Kia, Dacia und Focusse hinter mir lassen zu können. Im regelfall sind es diese verschi**enen TDCI...TDI...FSI..DI...GTI...QVC-Schei**-Kisten, die einem den Nerv und den Glauben an ehrlichen Hubraum rauben. Wenn ich mir vorstelle, daß die Hälfte der Kisten über die Abwrackprämie (und somit mit meinem Geld) subventioniert wurden, dann könnte ich mir schon auf die Ledersitze brechen.
Ich bin für eine Volksabstimmung. Autos, die keine 150 PS haben...sollten auch nur 150km/h fahren (dürfen). Ein guter Staatsbürger kauft sich ein ehrliches Auto. Das verbraucht viel Benzin...und dann darf es auch schnell sein. Aber diese kleinen 1.2er Turbo-Direkt-Multi-Common-Rail-Drecks-130PS-Plastik-Karren gehen ab wie Schmitt's Katze. Und verbrauchen dabei auf 100 km nur soviel, wie ich früh morgens zum Warmlaufen auf meinem Parkplatz durch die Brennkammern jage.

WO BLEIBT DA DIE GERECHTIGKEIT???

;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audicouperaudi


....den unterschied musst du dir immer vor augen halten und so n 2.8 schaut auch viel schöner aus also einfach beim tanken immer die motorhaube auf machen ^^

Ein schwacher Trost. Der nächste Wagen wird ein S4 4,2 werden. Ohne Kat und ungedrosselt. Da sollte es auf der linken Spur etwas ruhiger werden :-D.

Nachtrag: Ich bin KEIN Raser. Ich fahre dort schnell, wo es erlaubt ist und wo es problemlos zu machen ist. Das Problem sind die Leute, die nie in ihre Rückspiegel sehen, wenn sie mit ihren vermeintlich schnellen 130 auf die linke Spur wechseln. Und das immer exakt dann, wenn man fast auf gleicher Höhe ist. Da fällt einem nix mehr zu ein. Manchmal denke ich, die machen das (wie viele Trucker) absichtlich.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo liebe VW-Motoren-Fangemeinde.

Wo verrecken denn unsere aufgeladenen Motore wie die Fliegen?

Das ist alles eine Frage der Materialwahl und Verarbeitung.

Das einzige, wo ich mir auch Gedanken mache ist, dass bei einem Hightech-Triebwerk mit Kompressor, Turbo, unzähligen Ventilen und Steuergeräten einfach mehr (von der Anzahl der vorhandenen Teile) kaputtgehen könnte.

Zur Idee mit der linken Spur nur für leistungsstarke Fahrzeuge:

Finde ich gut, aber dann auch bitte dort bleiben. Fazit: Endlich keine Chaoten mehr in den Auf- und Abfahrten.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von metronaut


Hallo liebe VW-Motoren-Fangemeinde.

Zur Idee mit der linken Spur nur für leistungsstarke Fahrzeuge:

Finde ich gut, aber dann auch bitte dort bleiben. Fazit: Endlich keine Chaoten mehr in den Auf- und Abfahrten.

;-)

Gute Aussage 😁

durfte ma nen S6 V10 fahren und war sehr enttäusch...
klar die 450 pferde schieben da schon kräftig an,aber ausser das der tacho gut hoch rennt,is da garnix.

hab mal in der arbeit nen S6+ Avant C4 gefahren und der fühlte sich sehr viel besser an.obwohl der einiges weniger an leistung hat.

und wenn ma denkt was der S6 V10 bei 250 verbraucht,dann gute nacht.
find das mitm 4,2 S4 ohe kat auch nett....was ausser nix soll "ohne kat" bringen?

und zum yaris gegen 3liter a4:der A4 hat ne bremse die man ohne das pedal zu treten auch einlegen kann(handbremse)
dieselbe ist beim ampelstart zu lösen,dann klappts auch mit dem yaris...😁

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


durfte ma nen S6 V10 fahren und war sehr enttäusch...
klar die 450 pferde schieben da schon kräftig an,aber ausser das der tacho gut hoch rennt,is da garnix.

hab mal in der arbeit nen S6+ Avant C4 gefahren und der fühlte sich sehr viel besser an.obwohl der einiges weniger an leistung hat.

und wenn ma denkt was der S6 V10 bei 250 verbraucht,dann gute nacht.
find das mitm 4,2 S4 ohe kat auch nett....was ausser nix soll "ohne kat" bringen?

und zum yaris gegen 3liter a4:der A4 hat ne bremse die man ohne das pedal zu treten auch einlegen kann(handbremse)
dieselbe ist beim ampelstart zu lösen,dann klappts auch mit dem yaris...😁

Mein Kollege hat so einen 4.2er S4 Avant. Der hat sich neulich den Kat rausnehmen lassen, weil der dicht war. Danach hat er gesagt, er ärgert sich, daß er das nicht schon Jahre eher hat machen lassen. Ich schätze aber, er merkt jetzt nur den Unterschied zwischen verjauchtem Kat und keinem Kat und nicht den zwischen neuem Kat und keinem Kat. Den Unterschied spürt maximal die Umwelt ;-). Aber die Kiste rennt und rennt. Ist nicht bei 250 abgeriegelt.

Nachbar von gegenüber hat so einen neueren S6. Wenn der nachts heimkommt... so langsam in die Toreinfahrt einbiegt... und ich bin gerade mit meiner Freundin am rummachen ;-), dann kann ich drauf wetten, daß ich aufgrund des geilen Sounds zu früh komme :-D. Also sollte ich mir zumindest in meiner Umgebung nur Yarisse wünschen :-D.

Ähnliche Themen

also ich fahre einen b5 2.8 quattro und ich muss sagen bin voll zufrieden mit meinem audi 😉
klar das ich mit tubos nicht immer mithalten kann, aber so einen tsi oder wie die dinger jetzt alle heissen hab ich keine angst 😁
mich hats letztes mal auch richtig gewundert habe ich auf einer 2 spurigen mit einem 5golf gti angelegt ich hab mir gedacht denn schaff ich sowieso nicht und dann kams bin ihm davon auf 30m und er hat mich nicht mehr einholen können auf einmal ist er ganz langsam geworden und ist gleich abgebogen 😁
aber wie gesagt der hubraum macht die musik 🙂 und nicht der turbo 😉
und ein sauger hält sehrrr lange und ein turbo geht immer schnell kaputt und mann kann dabei auch viel falsch machen und deshalb will ich so einen auch gar ned und die neuen schon 2 mal ned nix kann mann mehr selber machen immer gleich in die werkstatt weil ohne pc und vod geht da nix mehr und die kostet ivestier ich lieber in reifen und bezin 🙂

ich glaub mit deinem audi stimmt was nicht. denn die neuen kisten gehen nicht gut, da sie abartig schwer sind!
Wenn ein Golf 1500kg, ein audi a5 cabrio 1950kg oder ein porsche cayenne 2900kg leergewicht hat, helfen die vielen ps auch nicht viel.
und wenn ein alter audi 100 c3 genau soviel wiegt wie heute ein kleinstwagen vom format ford ka oder vw fox, dann läuft der alte 100er mit 90ps eben genauso gut wie der 90ps kleionstwagen!
lass mal deine leistung überprüfen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen