Off Topic, mal einfach drauf los reden
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
1140 Antworten
Mein 1,6er / 115 PS NA verbraucht (je nach Jahreszeit und Fahrweise)
zwischen 8 und 9 Liter/100 KM.
Im Regen fahre ich nicht (mehr) offen, nachdem ich vor Jahren mit
einem Jeep CJ 5 die dunklen Wolken zu lange ignoriert hatte und dann
keine geeignete Stelle finden konnte um das Dach zu schliessen.
Dafuer braucht man (im besten Fall) sowieso schon einige Minuten.
An dem Tag schuettete es, zusaetzlich gab es heftigen Gewittersturm...
Deswegen musste ich offen 5KM bis zum naechsten Tankstellendach
fahren. Da hab' ich ein wichtiges "Extra" vermisst.....Scheibenwischer
innen. 😁
Gruss
ich fahre gerne im regen...aber halt nicht offen...mir macht es vorallem spass weil der mx5 bei flotter fahrt schön mit dem heck kommt...
wie sieht das eig bei Gewitter aus? mit nem durchgängigen dach ist das keine frage der blitz schlägt ein und leitet es über die karosserie und reifen ab auf den boden da gerinster wiederstand...funktioniert das auch mit verdeck 😁 oder geht mir das dann in flammen auf 😁 die frage ist mir grad ganz spontan gekommen 😁
Gruß
Daniel
ja also so ab 60-70 km/h kommt nicht mehr so viel rein, nur bei zu viel regen geht’s dann über die Windschutzscheibe rein weil der Scheibenwischer das Wasser so bündelt 🙂
das Schöne am regen ist aber das es Reifen schonend ist 😉
Gruß
Mika
ps. wird Zeit das Feierabend ist... nein Schmarrn... wird Zeit das Wochenende ist!
Zitat:
@MikaTwix schrieb am 2. März 2015 um 11:28:33 Uhr:
ja also so ab 60-70 km/h kommt nicht mehr so viel rein
Beim MX-5 (und fast allen anderen offenen Fahrzeugen) nicht, richtig,
aaaaber.....😁
Zitat:
ps. wird Zeit das Feierabend ist... nein Schmarrn... wird Zeit das Wochenende ist!
Jaja, Montag morgen und die Woche zieht sich schon wieder. 😛
Achso übrigens, ich liege mit meinem MX-5 (10th Anni) im Schnitt bei 8 bis 8,5ltr, auf Langstrecken komme ich mit einer niedrigen sieben vorm Komma aus.
Ähnliche Themen
Wenns regnet oder die Straße nass ist, fahre ich nicht, es sei denn es lässt sich nicht vermeiden. Dabei wird das Auto immer so dreckig. 😉
Fängt es an, wenn ich gerade unterwegs bin, lasse ich das Dach offen, sofern ich durchfahren kann. Wenn ich länger an einer Ampel stehen muss, oder mehrere Ampeln kommen, ziehe ich das Dach fix zu.
Bzgl Gewitter: Die Metallstreben im Stoff/Venyldach sollten den Strom genausogut ableiten wie ein Blechdach. Das Verdeck wird aber vermutlich hinüber sein.
Hab heute einen meiner Verdeckverschlüssel überarbeitet da der durch das unsachgemäße öffnen durch den vorbesitzer ein bisschen mitgenomen war...habe das ganze kurzerhand aufgenomen...ist nicht perfekt aber vielleicht hat der ein oder andere das gleiche problem...
https://www.youtube.com/watch?v=Qtx_sS7oics
Gruß
Daniel
gut gelöst, - toll , wie du mit links den Verdeckverschluß drehst und wendest und mit der rechten Hand filmst !
--- Luis Trenker war beim Drehen seiner Bergfilme da Pionier ! ----
Respekt,
Rainer
Danke für das Video, Daniel5540. Ich habe das Problem auch. Zum Glück gibts die Sonnenblenden. Kommt auf die to-do-Liste.
Die "Werkstatt" ist die Werkbank meines Vaters bei uns im Keller....da haben wir auch ne große Bohrmaschine..mim akkuschraube bekommste sowas ja nicht hin...
Daniel
Coole sache!
sooooo
wer lust hast schreibt mal was sein erstes farhzeu gwar rein:
Ford Fiesta (war aber nicht meiner, hab ich nur ein paar Jahre mit benutzt)
MX5 NB (war das erste eigene Auto)
Gruß
Mika
Mein erstes Auto sollte ein NSU 1000 TT/S Ex-Rennfahrzeug werden.
Den hat mir dann leider jemand vor der Nase weggekauft.
Es war aber nicht "Constriktor" Walter, das haben wir schon geklaert😉
Dann wurde mein erstes Auto ein Ford Capri 1/ 2,0 V6 .
Gruss
Wie schon vom Vorredner angemerkt, dem ich zum Glück damals nicht ins Gehege geraten bin 😉, war mein erstes Auto ein NSU 1000TTS Ex- Bergrennwagen mit Spiess Motor und ca. 100PS.
Mit einem Capri habe ich auch mal geliebäugelt, leider ist es dazu nie gekommen.
Gruß
Walter
Ich fahre einen NC mit 2 Liter Motor und Festdach. Baujahr 2014. 6-Ganggetriebe.
Folgenden Verbrauch habe ich ausgelotet:
80 km/h Landstraße, Dach geschlossen, etwa 6,8 bis 7,2 l.
100 km/h Landstraße, Dach offen, zwischen 7,5 und 8 l,
150 km/h Autobahn, Dach geschlossen, 9 Liter,
Alles mit Tempomat erfahren. Also locker gecruist. Fahre ich sportlich und offen auf der Landstraße, liege ich über 8 Liter.
Mein Sohn fährt ebenfalls einen NC 2 Liter, Baujahr 2007 und Faltdach und 5-Ganggetriebe. Sein Motor dreht im letzten Gang etwa 500 U/min höher als meiner. Und so er verbraucht zwischen 0,5 und 0,75 Liter mehr. Je nach Geschwindigkeit. Was ich auch für einen guten Wert halte, in Anbetracht der Fahrleistungen.