Oettinger GTI Edition 30 Tuning Erfahrungsberichte

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Jungens
Ich habe mir jetzt auch einen Edition 30 zugelegt. Bin echt zu frieden. Aber ich wollte jetzt das letzte raus holen aus der Karre.
Die Preise und die versprochene Leistung von Oettinger klingt ja echt nicht schlecht.

Nun bin ich aber ein Mensch, der sich die karre nicht gleich mit nem Motorschaden versauen will. Würdet ihr die 2. stufe eher empfehlen aufgrund angepasster teile, die für die leistungen optimiert sind oder reicht die erste stufe aus?
Klar ist die sache auch ne preisfrage....aber das sei hier nun sekundär.

Was sagt ihr generell zu Oettinger????????
Zuschlagen oder Finger weg?

Danke
Philipp

Beste Antwort im Thema

die erste stufe reicht imho, die 20ps merkste kaum... sind ja noch nicht mal 10%

25 weitere Antworten
25 Antworten

Gehts denn hier auch weiter?
Ich weiß, GTI'ler und dann noch getund sind nicht so oft vertreten.
Hat denn jemand eine Leistungsmessung machen lassen nach dem Chippen bei Oettinger,aber nicht auf dem Oettinger Prüfstand?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


die erste stufe reicht imho, die 20ps merkste kaum... sind ja noch nicht mal 10%

wieso 20Ps,bei Edition 30 ist die 1. stufe von Oettinger,doch 75Ps mehr auf 305Ps und 2.stufe sogar 100Ps mehr auf 330Ps.

Hallo,
habe im Herbst 2006 meinen Gti bei Oettinger chippen lassen, 240 PS.
Hat damals als Sonderaktion 850 € gekostet.
Mittlerweile 48.000 km gefahren und bis zum heutigen Tage sehr zufrieden.
Die Leistung kann am Tempomathebel programmiert werden von 200 PS ( Serie )
bis 220 und 240 PS, sowie die Benzinsorte.
Wie gesagt bisher auch nicht den kleinsten Defekt.
Übrigens Du kannst zu Oettinger fahren und dir ein Chipptuning aufspielen lassen zum kennenlernen, nach 2 Std. deaktiviert sich dieses wieder und Du hast Dein Original wieder. Echt eine gute Sache zum Probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von wfoffa


Übrigens Du kannst zu Oettinger fahren und dir ein Chipptuning aufspielen lassen zum kennenlernen, nach 2 Std. deaktiviert sich dieses wieder und Du hast Dein Original wieder. Echt eine gute Sache zum Probefahren.

Im GTI-Forum war davon die Rede, dass die Modifikation eben nicht spurlos verschwindet. So konnte danach ein Tuning von einem anderen Tuner nicht problemlos durchgeführt werden, weil der Zugriff auf die Software nicht möglich war.

Ähnliche Themen

Hallo,
da kann ich nichts zu sagen, ich habe nach dem Probetuning auch drei Wochen später das Chipptuning ausführen lassen von Oettinger.
Habe mich damals auch bei Wetterauer, Koblenz, B&B und Abt erkundigt, wobei mir Wetterauer einen sehr guten Eindruck gemacht hat.
Aber da ich damals in Ffm. gearbeitet habe, lag Oettinger direkt auf meinem Weg und wie gesagt bis heute alles o.k. Der Verbrauch ist sogar bei nicht zu aggr. Fahrweise 0,5 l günstiger als vorher.

Kumpel war mit seinem Normalen GTI bei Wendland...ist sehr zufrieden...
Gibt auch ein Video auf der Wendland- Homepage mit den Vergleichen zu Abt, B&B und so...
woraus Wendland als Testsieger hervor geht...
265PS...380NM
0 auf 100 in 6,3sek.
Preis ca. 600€

meinen würde ich dann eher als hinterhofchip bezeichnen.

auf dem prüfstand war ich noch nicht, aber lt. gutachten sinds 224 kw und 380 nm

GEIL...

orüfstand kommt noch, will ja wissen was ich hab 🙂

Ich kann zu Oettinger auch nur gutes sagen, habe auch Chips zum ein und ausschalten , und Oettinger LLK, entweder es liegt am frischen Ölwechsel, oder beides LLK + Öl. Er fährt jetzt irgendwie freier und gefühlte 100 KG leichter, wie ein Jungbrunnen oder wie bei 5-10 Grad Celsius. Ich bin begeistert, ich habe auch alle Oettinger Fahrzeuge schon efahren zur Probe , Golf GTI ca. 290 PS, ED30 mit 310 PS , S3 mit 310 ind 350 PS, und TT-mit ca. 350 PS. Alle erste Sahne. 🙂

Ich habe auch ein Vorher Prüfstand gemacht , statt 200 PS waren es 220 PS, aber ein Nachher noch nicht, es fühlt sich aber wie sehr viel an.

stsportgrau

Garantie und Eintragung inkl.

Das klingt ja alles schon mal ganz gut soweit.

Naja es mag zwar blöde klingen, wenn man bei nem Edition 30 nach Verbrauchswerten fragt.
Dennoch wollte ich mal was von euren erfahrungen hören, wie das chippen eure Fahrweise und den Verbrauch verändert hat. Bei manchen geht der Verbrauch ja deutlich hoch und bei anderen ja sogar runter.

Vielen dank

bei gleiocher fharweise bleibt er auch gleich,

wenn du aber fährst, wie ne gesengte sau, und die 300ps auch abrufst, dann braucht er natürlich etwas mehr...

hallo,

möchte mir einen gebrauchten edition 30 für chiptuning wendland kaufen. hatte bis jetzt noch keinen gti, sondern nur andere golfs, zuletzt golf 5 mit 150 ps.

habe von bekanntem gti mit 200 ps gefahren, geht ja auch schon ganz nett, aber so richtig dann doch wieder nicht [bin vom motorrad fast die gleiche leistung gewöhnt, jedoch bei nur einem viertel des gewichts].

folgende fragen stehen für mich dabei im raum:

- 100 bzw. 70 ps mehr sieht auf den ersten blick nicht schlecht aus, aber geht er dann wirklich deutlich besser als die serie mit 200 bzw. 230 ps, d.h. legt er auch ab tacho 220 oder 230 noch vernünftig zu ?

- wendland 300 ps oder doch ein anderer tuner ?

- 6gang oder dsg für 300 ps besser ?

- evtl. andere reifen erforderlich wegen vmax ?

- was dreht der motor bei neuer vmax ?

- zuverlässigkeit bzw. motorprobleme [fahre nur 8 bis 10 tkm im jahr, d.h. max 50 tkm bis zum verkauf] ?

dank vorab + gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen