Oettinger Chiptuning und Sportauspuff
Hi,
ich bekomme nächsten Monat meinen neuen A5 3.0 TDI Sportback. Krönen soll das gute Stück noch ein Chiptuning und die 4-Rohranlage von Oettinger. Hat schon jemand diese beiden Komponenten montieren lassen und Erfahrungen damit? Laut Oettinger muss ja reichlich zusätzliche Leistung kommen, auch der Auspuff soll noch ein bisschen bringen...... Leider kann ich nirgens ein Soundfile von der Oettinger Anlage finden. Es wäre schon schön, vorher zu wissen wie das ganze klingt. Oettinger selbst hat ja leider dazu nichts veröffentlicht. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet und Tips geben könntet. Gerne natürlich auch über Alternativen.
Danke im Voraus und viele Grüße an alle!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Moment mal.Zitat:
Original geschrieben von womod
Hi Leute,
jepp.... der Auspuff ist dran !!!
S-Line Exterieur war richtig, nur die Kuststoffblende vom S5 war noch notwendig (100 €) und alles passt bestens!
So wie ich das verstehe, hat der TE nur den Auspuff mit S5 Diffusor verbaut.
Der Abt Diff wird nicht erwähnt, da dieser nur auf die Serienschürze passt.Gruß Cokefreak
Einfach mal schnell zwischendurch ein Bild!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von womod
Mach ich! VERSPOCHEN! ;-)Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
das ist immer spannend - also *meld*
viel Spaß mit Deinem Gerät wenn es soweit ist.
Nun, wie schauts? Heckschürtze dran, trotz S-Line Ex-Paket?
Grüße
Ich habe meinen A5 Cab 3.0 TDI mit S-Line Paket bei Wetterauer chippen lassen, auf 275 PS. Sehr faires Preis, mit 3 Jahre Garantie. Ich kenne diese Firma aus Koblenz seit 10 Jahren, habe bei ihnen mein alter 2.5 TDI Allroad auch chippen lassen, niemals Probleme gehabt. Fazit: ein zuverlässiger und kompetenter Chip Tuner, aber sie haben keinen Auspuff anzubieten !😉
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Nun, wie schauts? Heckschürtze dran, trotz S-Line Ex-Paket?Zitat:
Original geschrieben von womod
Mach ich! VERSPOCHEN! ;-)
Grüße
Hi Leute,
jepp.... der Auspuff ist dran !!!
S-Line Exterieur war richtig, nur die Kuststoffblende vom S5 war noch notwendig (100 €) und alles passt bestens!
Der Sound ist richtig gut, nicht laut und prollig, sondern schön satt und sportlich!
Das gesamte Paket von Abt ist richtig gut - Chiptuning 282 PS und der Auspuff dazu ist absolut perfekt!
Ich werde für die Interessierten noch mal ausführlichere Informationen zusammenpacken mit Bild und Soundfile!
Wenn Interesse besteht, einfach kurz melden! Ein Bild gibt es hier aber auch noch ! VERSPROCHEN !
LG und allen ein schönes und entspanntes Wochenende!
Ähnliche Themen
Moin!
Danke schonmal für das Feedback. Ich habe das mit der S5 Blende zwar nicht so ganz verstanden aber es ist schonmal super, daß es geklappt hat.
An Bildern und einer etwas ausführlicheren Beschreibung wäre ich sehr interessiert, da ich dieses Jahr beabsichtige auf einen A5 SB um zusteigen. Und da es (wie immer) ein Audi Werksdienstwagen werden soll, ist da häufig auch das Ex-Paket verbaut. Es sollen aber unbedingt auch die ABT ESD samt Heckschürtze dran. Somit freue ich mich sehr über Deinen Post und wäre für weitere Informationen dankbar, wie manch andere hier vielleicht auch🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von womod
Hi Leute,
jepp.... der Auspuff ist dran !!!
S-Line Exterieur war richtig, nur die Kuststoffblende vom S5 war noch notwendig (100 €) und alles passt bestens!
Moment mal.
So wie ich das verstehe, hat der TE nur den Auspuff mit S5 Diffusor verbaut.
Der Abt Diff wird nicht erwähnt, da dieser nur auf die Serienschürze passt.
Gruß Cokefreak
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Moment mal.Zitat:
Original geschrieben von womod
Hi Leute,
jepp.... der Auspuff ist dran !!!
S-Line Exterieur war richtig, nur die Kuststoffblende vom S5 war noch notwendig (100 €) und alles passt bestens!
So wie ich das verstehe, hat der TE nur den Auspuff mit S5 Diffusor verbaut.
Der Abt Diff wird nicht erwähnt, da dieser nur auf die Serienschürze passt.Gruß Cokefreak
Einfach mal schnell zwischendurch ein Bild!
Salve,
zu anfangs wurde ja gefragt wer denn der Hersteller der Oettinger ESD´s ist. Das ist der gleiche der auch für ABT produziert. Nämlich Remus-Sebring. Eine Klangprobe zu den Remus ESD´s am A5 Quattro 3.0TDI findet ihr im angehängten Link.
http://www.remus.ch/we-re/sounds.php?car=Audi
Von Remus und Sebring gibt es ESD mit je 1 Endrohr re+li. Die Preise für 2 ESD´s liegen deutlich unter 700€.
Gruß
Sebastian
Hi.
Wäre es eventuell möglich, die Teilenummern zu erfahren die auf der Rechnung stehen.
Der Komplettpreis und der Preis nur für die Heckschürze Einzeln würde mich auch interessieren.
Vielen Dank :-)
@womod: THX für das Bild!
Jetzt hab auch ich begriffen, daß es nur die ESD von Abt sind mit dem S5 Heckansatz 🙂
Schaut gut aus, wobei mir der S5 Ansatz ja nicht so gefällt. Da ist der aus dem Ext.-Paket doch schöner. Aber da passt halt nur ein Endrohr li&re.
Sollte mein Neuer das Ext.-Paket haben werde ich aber wohl doch auf Deine Variante zurückgreifen, nur das das ganze in Wagenfarbe lackiert wird. Habe mal Dein Pic verwand, hoffe das ist ok.
Grüße
P.S.: Falls zur Hand, Preis nur für die ESD von Abt würd mich natürlich auch interessieren.
Sieht gut aus, auch wenn ich kein Fan von 4 Endrohren bin...
Daher suche ich was, wo ich bei möglichst naher Serienoptik bleiben kann.
@ Kaisers: Das ist ja mal interessant. Ähnliches hat ja Supersprint im Programm, zum gleichen Preis. Jedoch ergab ein Telefonat mit denen nicht gerade tolle Neuigkeiten. Der Verkäufer meinte vom Sound her bringen die ESD nicht wirklich viel. Vielleicht etwas an Leistung, was ich wiederrum nicht glaube. Und normal sind die Anlagen von Supersprint doch eher von der lauteren Sorte...
Bin bisschen überfragt was ich machen soll. Milltek geht nicht wegen A4 (oder zumindest sagt Milltek das, manche Händler behaupten wieder Gegenteil).
Werd mal Remus kontaktieren. Alternativ würde mir TopGear ne Anlage handfertigen, allerdings ohne TÜV Gutachten ( dafür meinte er kann man aber beim Sound etwas mehr drauf legen...)
Oder kennt jemand die Qualität von Supersport Anlagen? Die haben mir auch relativ günstig ESD oder Anlage angeboten mit Endrohren nach meiner Wahl und EG Prüfzeugnis...
schwierig, schwierig
mit verweis auf diese "schwache" vorstellung hier
<p sizcache="5" sizset="60"><p sizcache="5" sizset="56"><p sizcache="5" sizset="59"><p sizcache="5" sizset="60">www.motor-talk.de/forum/erfahrungen-pogea-chiptuning-t3290479.html
"bitte bitte" auch diesen fred sofort zumachen. denn: zu oettinger gibt es sicher auch genug frühere freds...
das gleiche gilt für alle frischen und kommenden freds zu
- abt
- mtm
- wetterauer
usw...
andernfalls: etwas weniger subjektiv vorgehen in zukunft....denn zu pogea wird ja nun wirklich nicht jeden monat ein neuer fred geöffnet. im gegensatz zu den oben genannten....
ps: der mod hat hierzu auch eine pn von mir. will keinen stunk máchen und hab mit pogea seit 2009 auch nichts mehr zu tun (auch wenn ich mit dem tuning zufrieden bin), aber fair ist fair....
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Salve,zu anfangs wurde ja gefragt wer denn der Hersteller der Oettinger ESD´s ist. Das ist der gleiche der auch für ABT produziert. Nämlich Remus-Sebring. Eine Klangprobe zu den Remus ESD´s am A5 Quattro 3.0TDI findet ihr im angehängten Link.
http://www.remus.ch/we-re/sounds.php?car=Audi
Von Remus und Sebring gibt es ESD mit je 1 Endrohr re+li. Die Preise für 2 ESD´s liegen deutlich unter 700€.
Gruß
Sebastian
hi,
wenn das alles an klang ist, dann lohnt sich der preis für den auspuff in keinem fall.
ich empfehle nach wie vor die anlageen von bn-pipes. die soundfiles auf youtube sind echt:-)!
nach meiner "einfahrphase" werde ich von den nachbarn am sonoren brummen erkannt! für kam nur eisenmann oder bn-pipes in frage. preis und leistung vom bn-pipes-topf stehen den eisenmänner in nichts nach. einzig die möglichkeit bei eisenmann verschiedene soundstufen (ohne abe) zu erwerben fehlt bei bn-pipes. allerdings hatte Herr niedermayer(bn-pipes) recht als er meinte: warten sie mal ab, das wird noch besser! .....in der tat.....danke bn-pipes!
gruß, matze
@Miho-TT, was Supersprint angeht kann man das nicht pauschalisieren. Laut wirst du deinen Diesel eh nicht bekommen wenn du den TÜV Segen haben willst. Um beim Diesel richtig Klang zu bekommen musst du min. ab Kat/DPF alles ändern. Falls MSD´s vorhanden sind sollten die weg.
Beim Diesel würde ich Remus-Sebring Supersprint vorziehen. Beim Diesel ist Remus-Sebring wesentlich erfahrener und erfolgreicher was das generieren von Klang angeht.
Wenn du auf den TÜV-Segen verzichten kannst du die Supersprint Centre Pipe mit den ESD´s mal austesten.
Von Supersport würde ich die Finger lassen. Deren Qualität ist sehr schwankend und kommt bei weitem nicht an Remus-Sebring oder Supersprint ran.
Achja alternativ hätte auch Simons noch ne Halbanlage. Die richtigen Grundvoraussetzungen hat sie mal. Großer Rohrdurchmesser und sehr kleine ESD´s.
http://www.simons.se/.../AUDI_A5_Avgassystem_diesel_Exhaust.htm
@Matze A5 3.2, er hat nen Diesel und mehr lässt sich da mit nur geänderten ESD´s und mit TÜV Segen nicht holen. Da muss man die Kirche im Dorf lassen. Das ist nun mal so.
Eisenmann birngt am Diesel wenn auch nur was wenns die Version ohne TÜV ist. Ausserdem sind die schwer teuer.
Gruß
Sebastian