Oetinger Golf aufbau
Öttinger 2l 16v 2000E
Hey leute ich hät da mal gerne ein problem ...
Da mein Rp nun nicht gerade eine rennmaschine ist such ich schon seit längerem etwas hochkarätigeres für mein baby da ich ja jetzt seit vier Monaten endlich Vollverdiener bin wurde der Gedanke auch mehr und mehr akut.
Als erstes stand wegen Leistung und Hubraum ein Vr6 auf meiner Wunschliste ....
-dann nach einigen Monaten Motor-talk-spionage und Internetdurchforstung war mir klar das dieser Motor für mich nicht das richtige ist, da dabei die sprichwörtliche leichtfüßigkeit des Golf 2 flöten geht (leistung ist ja relativ) .
Als das Kapitel VR6 abgeschlossen war stand der PL 16V
auf dem Plan.
Kaum hatte ich mit suchen begonnen kam ein Kumpel zu mir und sagte, sein Arbeitskollege würde den besagten Öttinger 2l 16v verkaufen .
Heute war es dann soweit wir fuhren dort hin um den Motor anzuschauen als wir da waren stellte sich raus das es sich nicht um nen Motor handelt sondern um ein komplettes Auto handelt. Karosse Bj 85 220000 km
Motor ca 100000 km
da das ganze meiner meinung nach zu nem vernünftigen Preis zu haben ist und ich den Bock probegefahren hab war mein Fazit ......
Der geht wie Sau den muss ich haben. Nun zu meinen
Nichtproblemen (guterdeutsch) :
-Die karosse ist mir egal der Motor kommt bei mir rein
-Tüv ist kein Problem
Nun zu meinen Problemen:
-Das Fahrzeug hat die alte ZE und ich hab die neue
ist es möglich das ganze vom Motorkabelbaum her zu adaptieren ?
-Das Spenderfahrzeug hat keine Servolenkung mein Golf schon wie schwer ist es das ganze umzubauen (sieht alles sehr eng aus beim Öttinger)
-Was gibt es im allgemeinen zu diesem Motor zu sagen (Erfahrungen , Links , Datenblätter, andere Threads-hab keine gefunden , Probleme )
Bitte alles posten was ihr wisst und was helfen könnte bin für alles dankbar auch für E-mails PNs usw usw
Danke im Voraus
- Gruß Philipp
philipp-c-klein@web.de
80 Antworten
Glückwunsch zum Kauf und alles gute für die weitere Fahrt mit dem Motor.
Würde meinen Motor auch sofort gegen nen Oettinger eintauschen.
Wenn die Dinger nicht so selten wären... *grummel
Gruß Christian
dann sind alle zweifel beseitigt. Und das Schnäpchen perfekt. Wie Leinad schon sagte der Motor alleine geht schon oft fürs doppelte über den Ladentisch.
@habib:
super post.
Zitat:
Original geschrieben von habbib2003
Was macht ihr eigentlich für einen Affen um so ne Karre.
170PS im Golf2 ----Wahnsinn.
Wenn du Glück hast kommst du gerade so im Schneckengang an einem CorsaB mit Serien 2.0L16V Motor vorbei. Irre.
du weisst glaub ich gar nich worums geht ....
n werksmotor mit nem oettinger zu vergleichen ...banause
Zitat:
Original geschrieben von GOLF GT FAN
naja es geht hier wohl um den faktor seltenheit oder ?
ZUGEGEBEN!
Ähnliche Themen
An habbib2003
Du hast ja wohl null Plan was der Motor abgeht und Wert ist.Mein Kumpel fährt auch nen Corsa B mit 2,0l 16v und der geht wirklich gut aber gegen denn Öttinger hat er null Chance von der seltenheit und schönheit dieses Traum Motors mal abgesehen.
Ich will auch haben-))))))))
juhu hab gerade mit meinem nachbar gesprochen (Tüvler)
er sagt wenn er sich den originalen vor dem umbau ansehen kann und ich alles 1 zu 1 übernehme ist die abnahme kein problem
Zitat:
Original geschrieben von habbib2003
Was macht ihr eigentlich für einen Affen um so ne Karre.
170PS im Golf2 ----Wahnsinn.
Wenn du Glück hast kommst du gerade so im Schneckengang an einem CorsaB mit Serien 2.0L16V Motor vorbei. Irre.
horch ma, du bist mir doch eh noch nen prüftstands-scan schuldig, also ma ball flach halten und rausrücken... alternativ muss sich mal ein mod bei dir melden...
Zitat:
Original geschrieben von habbib2003
es gibt irgendwann mal ein video!
irgendwann?... warum der aufwand.. so ein scan geht doch schneller oder?
hast schon fotos... ich mein so ein projekt dokumentiert man doch oder?🙂
Feiner Motor... Ich durfte mal in nem 1er mit Öttinger
mitfahren und der ging sau gut, echt hammer...
Da guckt alles, wenn ein 1er Golf nem VR6 Hinten
dran hängt und grinst...
Also den hätt ich mir auch gekrallt wenn ich das Geld hätte...
Ein richtiges Spaßmobil...
Kann den Motor mal jemand näher beschreiben ich mein vom Aufbau her, was wurde im Wesentlichen an dem Motor verändert
Na ja, 2l ist ja schon mal mehr als die 1.8L des normalen
16V. Also wurde zumindest schon mal aufgebohrt und
dickere Kolben verbaut.
Oder aber der Hubraum ist durch mehr Hub gewachsen,
das wäre dann durch eine andere Kurbelwelle bewerkstelligt.
Aber ich denke bei der Drehorgel 16V würde man eher
dir Bohrung als den Hub vergrössern....
Wie Du siehst, ich rate auch nur in der Gegend 'rum. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
Kann den Motor mal jemand näher beschreiben ich mein vom Aufbau her, was wurde im Wesentlichen an dem Motor verändert
Die PDFs sind recht aufschlussreich.Zitat:
Original geschrieben von Giona
Hier ein paar Infos (PDFs unten):
Oettingers TuningDann noch das: G1_oettinger