Östereichesche Produktion ohne Rost

Mercedes ML W163

Angeblich sollen die 163er aus östereichischer Produktion weniger rosten. Ich bin auf der Suche nach einem ML und habe mir einen aus dem Bj. 2002 angesehen und musste massiven Rostbefall feststellen. Sowohl di Radläufe als auch der Unterboden, insbesondere die Schweller hinter der Plastikverkleidung sahen dramatisch aus, völlig inakzeptabel für ein gerade 9 Jahre altes Fahrzeug. Woran erkenne ich die öster. Produktion, und waren die wirklich besser? Dieses Fahrzeug hat mich jedenfalls total abgeschreckt. Wenn die alle so aussehen hat sich der ML für mich erledigt!

Beste Antwort im Thema

Kauf dir wieder einen Honda die sind sowieso nur Radioaktiv.......

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DR66


Kauf dir wieder einen Honda die sind sowieso nur Radioaktiv.......

Dein "verstrahlter" Spruch bedarf wohl keines weiteren Kommentars!

Tut mir leid, wenn ich etwas von deinem "Sternenchrom" abgekratzt habe, aber wenn ich die Berichte über Rostprobleme beim ML lese und diese auch ansehen durfte, muss man einfach an der Qualität zweifeln.

Leider bin ich aber neuerdings auf eine höhere Anhängelast angewiesen, diese bietet Honda nicht!

Dann kauf Dir doch einen Nissan-Patrol, der ist auch billiger

Zitat:

Original geschrieben von sc100


Ich fahre einen Honda CRV, Bj 98, 300000 Km und unten drunter absolut top. Da muss ich von einem "Sterneauto" doch mehr verlangen können, als massiven Rost nach weniger als 9 Jahren. Wie gesagt, das Interesse an einem ML hat sich absolut erledigt, ich habe doch keine Lust in 2 Jahren zur HU schon Bleche einschweißen zu lassen.

aber lieber an ml mit rost als nen honda.. und so übertieben rosten tun sie nicht wie alle glauben... nur weil mal beim radlauf oder so bei manche a blüte kommt.. muss es ja nicht a rostlaube sein...

Zitat:

Original geschrieben von sc100


Generell ist es doch völlig egal, warum der eine ML schneller und der andere weniger schnell rostet. Man muss von einem vermeintlich hochwertigen Produkt doch mehr verlangen können als dieses traurige Ergebnis. Dieser eine ML, den ich mir unter die Lupe genommen habe, ist ja keine Ausnahme. Augenscheinlich rosten doch alle MLs.

auserdem kommt es auch drauf an wie man das auto behandelt. wenn ich irgendwo den lack beleidige oder so ist klar dass er da dann rostn anfängt..

möcht mal einen honda sehen wie die sitze und des ganze plastikene innere aussieht mit über 200000km..

da bin ich mal davon überzeugt dass da ml besser ist auch wenn er teilweise kleine roststellen hat..

ich habe 320000km drauf und hab keinen rost, also nicht alle ml rost..(ok da wo ich im winter gestreift bin)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bohne6



Zitat:

Original geschrieben von sc100


Generell ist es doch völlig egal, warum der eine ML schneller und der andere weniger schnell rostet. Man muss von einem vermeintlich hochwertigen Produkt doch mehr verlangen können als dieses traurige Ergebnis. Dieser eine ML, den ich mir unter die Lupe genommen habe, ist ja keine Ausnahme. Augenscheinlich rosten doch alle MLs.
das stimmt nicht ganz.Mein 270er ist Bj.12.2002 und hat nicht eine kleinste Roststelle.Ne

beheizte Garage hat er nie gesehen.Dafür aber reichlich Schnee.Das ist doch genauso wie mit der

Technik,der eine fährt 300000km ohne nennenswerte Mängel und der andere hat sich schon

dumm und dusselig geschraubt.Man sollte nicht immer alles auf die gleiche Stufe stellen.

Gruss Ralph

hab 320.000 km drauf.. und hat mich nie hängen lassen,und rost ist auch super,obwohls ein ammmmmi ist...

und im ernst soll ma an honda mit an ml vergleichen?was gleich viel plastik innen verarbeitet hat wie legoland ;-)

da ist der ml trotz kleine macken um einiges hochwertiger,

lg

Zitat:

Original geschrieben von DR66


Kauf dir wieder einen Honda die sind sowieso nur Radioaktiv.......

das kann ihn ja dann nur positiv verändern ;-)

Ich denke, Witze über das Drama in Japan sind völlig unangepasst😠😠😠.
Was dort gerade passiert und passiert ist, ist eine riesen Katasprophe. Wir können nur beten, dass so etwas nie bei uns passiert und es dort nicht zum Super-GAU kommt.

Musste gesagt werden.

..und Ich kauf mir nen Tirolerhut. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bigbikedriver


..und Ich kauf mir nen Tirolerhut. 😁

des wa gut gg

Warum fühlen sich so viele Mercedes, bzw. ML Besitzer gleich angegriffen und "auf die Füße getreten", wenn es jemand wagt Ihn mit einem zuverlässigen und ordentlichen Japaner zu vergleichen. Der von mir begutachtete ML hat vor 2 Jahren (da war er schon 7 Jahre alt, was für eine aussergewöhnliche Leistung) eine Teillackierung und Entrostungsaktion von MB erfahren! Jetzt, nach nochnichteinmal 9 Jahren sind die Schweller von der Unterbodenseite (schön hinter Plastikverkleidungen versteckt) kurz vor der Durchrostung, der komplette Unterboden und der (massive, starkwändige) Leiterrahmen rostrot. Die hinteren Radläufe sind beide durchrostet. Deshalb habe ich ja nach dem Unterscheidungsmerkmal zwischen Ami und Öster. gefragt (es war übrigens ein vermeintlich besserer Östereicher) und es wurde mir hier auch vernünftig weitergeholfen.
Dass einige,wenige in diesen Forem nur durch ihre Markenbrille sehen und gleich beleidigt sind wenn ihre "Lieblinge" mal kritisiert werden, gibt es auch bei allen anderen Marken, liegt wohl eher an den Besitzern als am Fahrzeug (wahrscheinlich war diese Kritik für manchen auch schon wieder nahe an einer persönlichen Beleidigung).
Hiermit möchte ich mich verabschieden und nochmals für den ernsthaften Ratschag mit der Fahrgestellnummer bedanken.

möcht dann nicht wissen wo du den ml angesehen hast..der anscheinend so verostet sei... hab ich bis jetzt noch nie gesehen

lg

Zitat:

Original geschrieben von sc100



Zitat:

Original geschrieben von DR66


Kauf dir wieder einen Honda die sind sowieso nur Radioaktiv.......
Dein "verstrahlter" Spruch bedarf wohl keines weiteren Kommentars!
Tut mir leid, wenn ich etwas von deinem "Sternenchrom" abgekratzt habe, aber wenn ich die Berichte über Rostprobleme beim ML lese und diese auch ansehen durfte, muss man einfach an der Qualität zweifeln.
Leider bin ich aber neuerdings auf eine höhere Anhängelast angewiesen, diese bietet Honda nicht!

Hallo sc100!

Sorry, aber ich kann nicht einfach nach nur eine Besichtigung und wer weiß im welchem zustand der ML ist oder war und welche Vorstellungen hast du für ein Stern, dann nur negative Kommentare hier geben, Sorry, muss ich einfach so reagieren.

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


möcht dann nicht wissen wo du den ml angesehen hast..der anscheinend so verostet sei... hab ich bis jetzt noch nie gesehen

lg

Hallo??

Mein 350er aus 2003, also Mopf aus USA. Rostet heftig an den bekannten Stellen, also Heckklappe im Bereich Beleuchtung / Griff; Türen untere Ecke an den Nähten, Unterboden sieht grausam aus....

Fahrzeug ansonst supergepflegt und erst 87.000 KM im Berliner Stadtverkehr runter.

Daimler gibt 50% dazu, allerdings nur aus "Goodwill" (Kula eingereicht bevor 8-jährig), trotzdem bleiben mir 500.- plus Steuer an den Hacken und das nur für die Klappe. Türen etc sind mein Vergnügen.

Fazit: mein 463 mit 300.000 und 22 Jahren auf dem Buckel sieht besser aus als dieses "TEIL"!

Für mich steht jetzt schon fest: Das war mein letzter Mercedes! Wenn ich Rost haben will, kauf ich Lada, da kostet der Rost weniger!

Knopfer

..nimm lieber FIAT, da ist der Rost schon im Prospekt mit drin. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knopfer



Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


möcht dann nicht wissen wo du den ml angesehen hast..der anscheinend so verostet sei... hab ich bis jetzt noch nie gesehen

lg

Hallo??
Mein 350er aus 2003, also Mopf aus USA. Rostet heftig an den bekannten Stellen, also Heckklappe im Bereich Beleuchtung / Griff; Türen untere Ecke an den Nähten, Unterboden sieht grausam aus....
Fahrzeug ansonst supergepflegt und erst 87.000 KM im Berliner Stadtverkehr runter.
Daimler gibt 50% dazu, allerdings nur aus "Goodwill" (Kula eingereicht bevor 8-jährig), trotzdem bleiben mir 500.- plus Steuer an den Hacken und das nur für die Klappe. Türen etc sind mein Vergnügen.
Fazit: mein 463 mit 300.000 und 22 Jahren auf dem Buckel sieht besser aus als dieses "TEIL"!
Für mich steht jetzt schon fest: Das war mein letzter Mercedes! Wenn ich Rost haben will, kauf ich Lada, da kostet der Rost weniger!

Knopfer

ok dann hastn schlechtn kauf gemacht..

meiner ist ein 2001er auch ein ammi und sieht vom rost her super aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen