Ölwechsel zuhause

BMW M4 F82 (Coupe)

Habt ihr Erfahrung, mit welchem Equipment man selbst einen Ölwechsel ohne Hebebühne, Auffahrrampen, etc. gründlich durchführen kann?

39 Antworten

Mit der Niederlassung habe ich auch keine besseren Erfahrungen gemacht. Das einzige was Premium dort ist, ist der AW-Preis, der noch über Porsche liegt.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 30. Juni 2022 um 11:45:24 Uhr:



Zitat:

@R0bert schrieb am 30. Juni 2022 um 11:11:54 Uhr:


Wenn mein Service Inklusive vobei ist, sehen mich diese arroganten Typen in der Niederlassung sowieso nicht mehr.

Deswegen habe ich von BMW zu Porsche gewechselt. Aber man kann den Verkäufern bei BMW genauso Arrogant rüberkommen.

Schön für dich. Dann fahr zu Porsche und lass die Schrauber schrauben

Zitat:

..und das Öl ist heiß - da macht das schnelle Einschrauben der Ölablassschraube keinen Spaß. Habe erst am Wochenende wieder die Bekanntschaft mit dem hot stuff machen dürfen, nachdem ich nur Öl für eine Analyse gebraucht habe. Die knappen 10 Euro für den LM-Ölwechselkanister, die ich oben schon empfohlen habe, sind in jedem Fall gut angelegt. Gerade weil man dann auch das aufgefangene Öl schön in Flaschen füllen kann. (Einschränkung: Bei Ravenol-Flaschen macht das keinen Spaß, da diese über ein Auslaufrohr verfügen).

VG
Chris

Bei den Ravenol Flaschen musst du nur mit einem Seitenschneider das Kunststoffkreuz im Auslaufrohr rauszwicken dann kannst du die Ravenol Behälter mit einem Trichter problemlos mit dem Altöl wieder befüllen.

VG

Stefan

Ja, auch eine Möglichkeit @tracy Wir haben eine Werkstatt mit entsprechender Ausrüstung, daher habe ich mir soweit noch gar keine Gedanken gemacht - aber eine gute Idee.

VG
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 28. Juni 2022 um 18:16:22 Uhr:


Man darf sogar noch nicht mal Auto auf dem eigenen Grundstück waschen. Ölwechsel nur, wenn man einen Ölabscheider hat. Und wer hat sowas schon in der Garage.

So ist es nun mal, auch wenn mancher Zeitgenosse das nicht einsehen mag!

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 30. Juni 2022 um 11:46:41 Uhr:


Mit der Niederlassung habe ich auch keine besseren Erfahrungen gemacht. Das einzige was Premium dort ist, ist der AW-Preis, der noch über Porsche liegt.

Unsinn.
Natürlich sind die AW-Preise je nach Region unterschiedlich wie andere Löhne ja auch!

Moin @hansi2004

nope, dein Kommentar war Unsinn, denn er widerspricht meinem noch nicht einmal.

Sicherlich sind die AW-Preise von Region zu Region unterschiedlich und so kostet ein AW beim AH Schmidt in Starnberg oder Germering mehr als bei der BMW NL in Chemnitz, aber regional sind die Niederlassungen teurer als die Vertragspartnerwerkstätten.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 28. Juni 2022 um 15:59:04 Uhr:


Je nachdem was du für Nachbarn hast kostet dich der Ölwechsel zuhause ein vielfaches als in der Werkstatt. Weil , ist verboten. Ausser man hat zu Hause das richtige Equipment. Wahrscheinlich aber nicht ,sonst hättest du nicht gefragt.

Per Se verboten? Ich schau mal meinen Mietvertrag an. Es geht ja glaube ich nur darum: Wenn Öl daneben geht und somit die Gefahr des Einsickern ins Grundwasser besteht. Sehe kein Problem, wenn man es ordentlich macht und nicht kleckert.

Edit: Hat sich erledigt.

Viele Garagen haben ja auch eine kleine Neigung (damit Regenwasser oder Schnee das auf dem Auto schmilzt, abfließen kann). Die Neigung beträgt wohl nur ein paar Grad, die aber ausreichen, dass das Auto in Leerlauf laaangsam rollt.
Seht ihr das schon als kritisch an, dass man nicht die komplette Menge an Restöl aus dem Fahrzeug bekommt oder spielt das jetzt keine große Rolle?

Du wirst nie den wirklichen allerletzten Rest aus der Ölwanne kriegen, ich bin mit den Vorderrädern damals auf den Absatz zum Garagentor gefahren, um ein wenig Gefälle zu haben. Das wars dann aber auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen