Ölwechsel+ Zünkerzen S6 V8

Audi A6 C4/4A

Halllo,

Kleine Frage die mir sicher viele beantworten können. Fahre seit kurzem einen 96er S6 V8 und möchte nun nach dem Kauf aus Sicherheitsgründen Ölwechsel machen. Was sind denn die Vorgaben von Audi bzw. welches Öl fahrt Ihr?

Gleiche Thematik auch die Zünkerzen? Sind da welche empfehlenswert? Kommt man an die Kerzen gut ran nachdem die Plasteabdeckung weg ist?

Danke im Voraus und Grüße Oli

19 Antworten

Ich habe das bisher immer machen lassen, deshalb hab ich keine Ahnung ob man das benötigt:

http://www.verteilerkappe.de/index.html?...

Okay, etwas zu spät mein Post.

Danke!

Der Liebe V8 Motor AEC.
Meiner bekommt das Mobil X 5W40 läuft wie eine Biene im Winter wie auch im Sommer.
Kein Hydroklappern beim Kaltstart alles bestens. Mache alle 10.000 km neues Öl mit Filter rein
und der Motor wird es dir danken auch bei vollgasfahrten.
Der AEC Motor mag gerne neue Verteilerkappen und Finger.
Zündkerzen nur die von ngk weil der kleine immer sehr heiß wird im Sommer.
Habe schon gelesen das die anderen wie Bosch ect auf Dauer defekt gehen und dem Motor
erheblich schaden können.

m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Der Liebe V8 Motor AEC.
Meiner bekommt das Mobil X 5W40 läuft wie eine Biene im Winter wie auch im Sommer.
Kein Hydroklappern beim Kaltstart alles bestens. Mache alle 10.000 km neues Öl mit Filter rein
und der Motor wird es dir danken auch bei vollgasfahrten.
Der AEC Motor mag gerne neue Verteilerkappen und Finger.
Zündkerzen nur die von ngk weil der kleine immer sehr heiß wird im Sommer.
Habe schon gelesen das die anderen wie Bosch ect auf Dauer defekt gehen und dem Motor
erheblich schaden können.

m.f.g.

Danke für den tipp, welche denn genau von ngk? Kann man den Wechsel selber machen? Hab mal geschaut aber sieht ein wenig anders aus als bei meinem 2.3er den ich vorher hatte
Danke im Voraus

Ähnliche Themen

Als Öl für den Motor würde ich ein vollsynth. 5W40 verwenden (LM, Fuchs oder ähnliches)...wenn es etwas mehr kosten darf, dann das MOBIL1 0W40 oder 5W50, denn das sind die derzeit besten Öle auf dem Markt.

Das Castrol 10W60 (Formula RS) würde ich definitiv nicht verwenden, da dieses Öl nicht für einen herkömmlichen Wechselintervall geeignet ist...in der Regel sind die Additive nach ca. 7-8tkm nachweislich verbraucht. Dieses Öl kann auch nichts besser als die o.g. MOBIL1-Öle...die jedoch die neueren, besseren und leistungsfähigeren Additive enthalten :-).

Bei den Zündkerzen würde ich Dir empfehlen, einfach die passende Standard-Zündkerze von NGK zu verwenden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen