Ölwechsel, vorher Motorspülung?
Hallo Zusammen,
mein 323i hat mittlerweile seine 202.000 Km runter. Bisher wurde immer 10w40 gefahren, mein letzter Ölwechsel war bei Mr. Wash, Shell Helix.
Nun dachte ich mir, will ich ihm mal etwas richtig gutes tun und geb ihm mal Mobil 1 0w40. Würde den Wechsel in einer Mietwerkstatt machen (noch nie gemacht, aber machen lassen ist mit dem Öl einfach unglaublich teuer!).
Öl und Filter online bestellen. Ich würde auch gerne mal eine Motorspülung machen, ich denke mir, schaden kann es nicht bei der hohen Laufleistung und viel Kurzstrecke. Da scheiden sich zwar die Geister, aber probieren würde ich es gerne mal. Aber ich hatte noch eine andere Idee, was haltet ihr für sinnvoller?
- Motorclean von Liqui Moly vor dem Ölwechsel rein?
- Zu Mr. Wash, 15w40 für 17€ rein, damit 100km fahren und auch mal rasen und dann Ölwechsel direkt mit dem 0w40?
Kosten sind fast die gleichen!
Danke euch :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seb89
ach cap... du nutzt auch jede chance um zu provozieren, oder?bei dem polo war die VDD schon vorher total hinüber und hätte gewechselt werden müssen und wer weiß schon obs bei solchen alten karren noch die erste VDD ist? niemand... also. bring mal die ruhe rein 😉
ps: es ist auch ein unterschied ob ich von nem 45ps polo mit ohne restwert oder nem 6zylinder 3er bmw spreche 😉 beim polo wars mir egal! hier würd ich die 30€ nu nich scheuen...
pps: und es heißt äpfel mit birnen vergleichen 😛
Provozieren?
Nein....aber warum vergleicht man nen 193PS M52 mit nem 45PS Polo Motor?
Sind beides Motoren,joa....aber damit haben sich die Gemeinsamkeiten....
Und Äpfel und Ananas,weils da auch überhaupt keinen Zusammenhang dazwischen gibt....
Äpfel und Birnen kann man wenigstens nebeneinander wachsen lassen....aber versuch mal nen Ananasbaum neben nem Apfelbaum in unserem Lande in freier Natur wachsen zu lassen.Das soll nur die Unwirklichkeit deines Vergleichs deutlich hervorstellen....
Ach und wenn ich noch ruhiger werd,fall ich ins Koma,aber vll. wär das mal ganz gut.....
Greetz
Cap
105 Antworten
wie reden hier von ganz einfachen, nicht hochgezüchteten frei saugenden in der entwicklung bestimmt 20jahren alten, anspruchslosen otto-motoren und ihr macht hier ne wissenschaft draus...
fahrt einfach iein w40 öl mit bmw freigabe und gut. ihr tut gerade alle so, als ob ihr das auto noch ewig und über 400tkm fahren wollt, was bei den wenigsten der fall sein wird. eh so ein motor verreckt ist die karre in den meisten fällen aus ganz anderen gründen aufm schrott 😉
Zitat:
Original geschrieben von seb89
ihr tut gerade alle so, als ob ihr das auto noch ewig und über 400tkm fahren wollt,
Wieso so tun? 🙂
eben schaut euch mal die alten mercedes taxis an.denkt ihr da rennen die kutscher jeden tag rum und gucken nach welche farbe das öl hat😁 billigste brühe rein in die karre und ab auf die piste.
mercedes hat da nen extra tank, damit bei der kontrolle, das immer schön sauber aussieht. in der werkstatt wird dann die schwarze klebrige brühe mit nem spachtel rausgeholt.
alles verschwörung, alles scheiße
Ähnliche Themen
Taxi ist für mich kein Vergleich, die fahren den ganzen Tag schön mit betriebswarmem Motor durch die Gegend. 😛
mein m10 wurde leider auch kalt getreten und mit 10w40 aber auch 15w40 abgefüllt, und trotzdem glänzte der motor. hat sehr viel kurzstrecke gesehen, bevor ich ihn dann übernommen hatte
kann gar nicht sein!!! das geht nur mit mobil 1 0w40 😉 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von seb89
kann gar nicht sein!!! das geht nur mit mobil 1 0w40 😉 😛 😁
ok, ok, die haben das umgelabelt, ganz doll heimlich.
wenn die mit ihrem 0w40 keine probleme haben, würde ich auch nicht wechseln.
Leute Mobil1 0w40 ist doch schon alt und ne Plörre...
Neu ist das Mobil1 MINUS 20w40 !!! DAS ist der Bringer!!!
Geil, wo kann man das kaufen? Finde nichts bei ebay.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Geil, wo kann man das kaufen? Finde nichts bei ebay.
Das kriegst Du nur bei
PSSSSSSSST!!!
was haltet ihr von dieser timelife öl? der eine hat knapp 100.000 km kein öl wechsel gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
Ich kenne auch jemandem mit nem Mercedes W210, der macht schon seit 150tkm keinen Ölwechsel mehr. 😕 Kippt nur Öl nach..
Ist ein Benziner!
Warscheinlich fährt der aber auch immer langsam (älterer Herr).
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ich kenne auch jemandem mit nem Mercedes W210, der macht schon seit 150tkm keinen Ölwechsel mehr. 😕 Kippt nur Öl nach..
Ist ein Benziner!Warscheinlich fährt der aber auch immer langsam (älterer Herr).
trotzdem wird das öl alt
vorallem wenn ich mir das öl anschau nach 80.000 km...
Ich würds ja auch nicht machen.