Ölwechsel von Diff und Getriebe selbermachen ??

BMW 3er E36

Hi Leutz,

habe ja letzte Woche für nich unherhebliche Euronen ne fette Inspektion bei BMW machen lassen.
Die Deppen haben natürlich promt vergessen den Ölwechsel bei Hinterachsgetriebe und Schaltgetriebe zu machen 🙁
Schon traurig das ich denen als "Fachhändler" sagen muss was zu der Inspektion gehört.
Klar das die damit bei mir unten durch sind (war überigens ein Händler der hier im Forum schon mal empfohlen wurde).
Hab schon wo anders nachgefragt was das kostet.

Die Frage ist nun:

Sollte man das lieber machen lassen oder selber ??
(Keine Grube vorhanden)
Was mich zu der Frage bringt ?
Nun, wenn ich sehe das hinten 1,1 Liter Öl reinkommen und ich wahrscheinlich zwei kaufen muss....
Vorne sieht es ähnlich aus.

Ob sich das noch lohnt ??

Was meint ihr dazu ??

Greetz

YETI

20 Antworten

Lifetime-Füllung ...

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


...
@yeti

eigendlich sind hinterachse und diff wartungsfrei, d.h. da wird kein öl gewechselt, die haben das nicht vergessen, die haben sich nur nach den vorschriften gerichtet. max. soll der ölstand kontroliert und korrigiert werden.
...

Hi,

sei mir bitte nicht böse, aber HA und Diff sind das gleiche!

Das bei neueren Modellen des E36, von seiten BMW "Lifetime"-Füllungen für Getriebe und Differential propagiert werden und wurden, wundert mich nicht - reduziert es doch die Wartungskosten für Leasing-Kunden mit 3 Jahren Laufzeit und Laufleistungen bis 18 tkm deutlich.

Für Privatkunden sieht die Rechnung allerdings anders aus: Ich kaufe ein "abgelutschtes" Gebrauchtfahrzeug zum "Premium-Preis" - und halse mir damit exorbitante "Austauschteilepreise" auf - wenn das Schule macht, kann man "Gebrauchte" zukünftig - ohne Ansehen der Marke - direkt verschrotten, weil wertlos ...

Ausserdem kann ich, aus eigener Erfahrung, nur sagen: Rechtzeitiger Schmiermittel- und Ölfilter-Wechsel schont nicht nur die Mechanik eines Fahrzeugs, sondern auch den Geldbeutel des Besitzers bzw. des Betreibers !!!

Das trifft zu 100% für Automatic- und Schaltgetriebe, HA-Getriebe und Lenkhilfen zu.

Motoröl wird ja immer noch regelmässig gewechselt - auch wenn dort schon von "Lebensdauerfüllungen" gemunkelt wird - da steht die Praxis gegen - So lange Motore im Standardbetrieb Öl verbrauchen, brauchen sich die Öl-Multis keinen Kopf zu machen, wo ihre Produkte Absatz finden ...

Noch mal zu Getriebe-Ölen: Kein Getriebe hat eine Ölfüllung, die einen Einsatz über eine Laufleistung von 180 tkm hinaus wirklich sicherstellt, dies ist auch aus Sicht der Hersteller garnicht sinnvoll - sie wollen mit dem weiteren Betrieb der "alten" Fahrzeuge auch "weiter Geld verdienen" - das sei ihnen ja nicht verwehrt, aber MUSS das zwangsläufig in einem "abkassieren" der Gebrauchtwagen-Kunden enden ??? Bzw. dazu führen ???

ICH denke: NEIN, Wartung ist die halbe Miete, sagt schon ein altes Sprichwort - soll das alles jetzt untergehen ???

Re: Lifetime-Füllung ...

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Ausserdem kann ich, aus eigener Erfahrung, nur sagen: Rechtzeitiger Schmiermittel- und Ölfilter-Wechsel schont nicht nur die Mechanik eines Fahrzeugs, sondern auch den Geldbeutel des Besitzers bzw. des Betreibers !!!

Richtig, mein alter Ausbilder hat immer gesagt:

"Wer gut schmiert, der gut fährt"

Jeder hier weiß das man einen Motor (bessergesagt das Öl) immer warm fahren soll, bevor man hochdreht.
Aber was nützt das wenn nur alte Suppe im Kreislauf rumgeistert ??

Deshalb hab ich mich auch dafür entschieden es machen zu lassen.
Was bringt es einem wenn man 10€ spart und dann evtl. (versehentlich) das falsche Öl drin hat ??
Dann is man selber schuld weil man es auch selbst gekauft hat.

Wir hatten ja schön öfters so was in der Richtung wie:
"BMW-Fahren und dann kein Geld für Wartungen haben."
Das sind ja verhältnismäßig kleine Summen die aber große Wirkung haben können. 😉

Greetz

YETI

also ich habe es selber gemacht und null ahnung gehabt bin zu atu sagte brauche öl für hinterachsgetriebe die haben mir welches gegeben und das war es schon ich kann dir gern die sorte raussuchen das wechseln ist kein proplem da brauchst nichteuinmal ne grube.sind nur 2 schrauben altes raus neues rein bis überläuft und wieder zu

^^

Zitat:

"Wer gut schmiert, der gut fährt"

Jo das sagt man immer noch 😁

Zitat:

"BMW-Fahren und dann kein Geld für Wartungen haben."

Nicht böse sein aber ich glaube nicht das man viel Geld braucht um einen E36 zu fahren.....

@humanerror

Atu ist verarsche, bei ex Kunden bzw jetzt wieder Kunden bei uns die bei ATU waren wurden sachen ausgewechselt die gar nicht sein mussten. "Das ist kaputt muss raus, das kaputt raus und bla bla"

Und am ende siehste dann ne schöne Rechnung.

Ähnliche Themen

Bleibt noch zu erwähnen das die meißten Werkstätten nur normales Diff Öl einfüllen,und noch keiner hat nach ner Sperre gefragt????
Wobei jeder KFZ Lehrling weiß das bei ner Sperre anderes Öl rein kommt. Bestes Beispiel ATU.

Bitte nicht verallgemeinern!!!!!!!

Welches Öl kommt denn ins Diff hinten rein????
Darf man da auch 80er nehmen!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen