Ölwechsel von 5W-30 auf 10W-40 (Ölfilter neu?)
Hi. Meine Frage lautet: Ich habe vor 2 Wochen einen Ölwechsel inkl Filter durchgeführt. Ich habe 5w-30 öl eingefüllt. Allerdings hatte ich damit jetzt ein Problem und man hat mir geraten auf 10W-40 zu wechseln. Da der Ölfilter nur 2 Wochen alt ist stelle ich mir die Frage ob es schlimm ist wenn ich den nicht wechsle und sich die Reste von dem 5W-30 mit dem neuen 10W-40 vermischen? Also die 100-200 ml 5W-30 die noch im Filter sind.
Ich würde mich über Antworten freuen.
LG
79 Antworten
Zitat:
@85mz85 schrieb am 17. August 2024 um 11:43:42 Uhr:
Kondenswasser ist immer im Oel, mal mehr mal weniger. Schlimm ist es, wenn das Fahrzeug länger steht oder, wenn sich weißer Schleim bildet. Sonst eigentlich unbedenklich, weil das Oel dafür ausgelegt ist einen gewissen Anteil Wasser zu binden.
Ich weiß aber das er hauptsächlich das am Öldeckel meint und der ist perfekt ist aber auch egal das Thema hat sich für mich mittlerweile mehr oder weniger erledigt. Bin mittlerweile schon mehrere Hundert Kilometer gefahren und ist nix passiert. Ich gehe mittlerweile mit der Theorie das sich Ablagerungen gelöst haben und dann zum kurzen Öldruckabfall geführt haben.
Öldruck war übrigens in Ordnung
Das frische Oel hat wahrscheinlich die Ablagerungen gelöst, welche dann teilweise das Oelsieb verstopft haben. Ein nochmalige Oelwechsel mit Filter ist auf alle Fälle kein Fehler und im Vergleich zum Motor echt günstig. Dann ist der meiste Dreck raus.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 17. August 2024 um 21:38:51 Uhr:
Das frische Oel hat wahrscheinlich die Ablagerungen gelöst, welche dann teilweise das Oelsieb verstopft haben. Ein nochmalige Oelwechsel mit Filter ist auf alle Fälle kein Fehler und im Vergleich zum Motor echt günstig. Dann ist der meiste Dreck raus.
Die Frage klingt jetzt vielleicht komisch aber wenn ich mit der Front weiter oben stehe als mit dem Heck. Sprich wenn ich die Handbremse löse rollt der Wagen nach hinten. Zeigt der Ölstab dann mehr oder weniger Öl an als eigentlich drin ist? Ist nur eine minimale Steigung aber rollen tut er trotzdem. Ich weiss die Frage klingt komisch aber der Parkplatz ist nunmal uneben und ich habe kein bock jedes mal auf eine ebene Fläche zu fahren um den Ölstand zu kontrollieren.
LG
Meist weniger. Ölpeilstab ist meist richtung Front verbaut, wenn das Öl nun nach hinten läuft, sollte weniger am Peilstab dran sein.
Eben Fläche ist vorraussetzung um den Ölstand zu kontrollieren.
Ähnliche Themen
Oder eben messen und merken, dann auf die Schräge stellen, nochmal messen. Dann sieht man den Unterschied.
Hab jetzt doch Ölverbrauch festgestellt. Bin jetzt ungefähr 1000km mit dem Auto gefahren und ich denke mal so knapp 1 Liter habe ich in der Zeit nachgekippt. Bin noch nicht dazu gekommen das Öl zu wechseln aber werde ich diese Woche noch machen. Außerdem ist mir aufgefallen das der Motor klingelt wenn er warm ist. Denkt ihr das hat was damit zutun das Öl in den Brennraum gelangt?
Das hat was mit meiner Vermutung zu tun das dein Öldruck am Ende ist und dein Motor Schrott ist weil die Hauptlager fertig sind aber das willst du ja weder hören noch prüfen also viel Spaß bin mal gespannt wieviel du in diesen Motor noch versenken wirst.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. September 2024 um 08:30:59 Uhr:
Das hat was mit meiner Vermutung zu tun das dein Öldruck am Ende ist und dein Motor Schrott ist weil die Hauptlager fertig sind aber das willst du ja weder hören noch prüfen also viel Spaß bin mal gespannt wieviel du in diesen Motor noch versenken wirst.
Hab außer Ölwechsel 30€ nix investiert haha. Wenn der Schrott geht ist halt so. Hab doch schon Öldruck gemessen war in Ordnung. Und der Ölverbrauch kommt halt vom Verschleiß der ist doch bekannt bei dem Motor. Hab wie gesagt noch 10W40 auf das wechsel ich jetzt. Mache vorher noch nh Motorspülung und gut ist.
Und Zündungsklingeln hat eher weniger mit Motorlagern zutun.
Wie hast Öldruck gemessen bei welcher Öltemperatur?
Sorry aber der 1,4 und Zündungsklingeln was willst du denn für Sprit gefunden haben das der klingelt?selbst mit 91 Oktan kommt der da kaum hin
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. September 2024 um 14:11:44 Uhr:
Wie hast Öldruck gemessen bei welcher Öltemperatur?Sorry aber der 1,4 und Zündungsklingeln was willst du denn für Sprit gefunden haben das der klingelt?selbst mit 91 Oktan kommt der da kaum hin
Bin zur Werkstat gefahren also warmer Motor und der meinte ist alles in Ordnung keine Ahnung was der gemessen hat.
Tanke 95 Oktan keine Ahnung warum der klingelt. Aber auch nur wenn der Motor warm ist und auch draußen warm ist. Wenn ich zb morgens fahre wenns noch nicht so heiß ist dann ist nix. Passiert auch nur unter last zb wenn ich im 2 oder 3 Gang wenig drehzahl habe und dann aufs gas gehe. Deswegen sag ich ja möglicherweise Ablagerungen oder weil Öl mit verbrannt wird.
Könnte auch was anderes sein ich weiß es nicht. Hab schonmal einen Thread aufgemacht aber da konnte niemand helfen. Hab ein Video gefunden mit dem selben Auto wo man das Geräusch auch gut hören kann. Wenn du Lust hast kannst du dir das ja mal angucken/anhören
https://youtu.be/G8Lp91VkI0Q?si=9ukyXNjeGlvx6JAd
Es ist ab 2:00 zu hören wenn er um die Kurve fährt. Bei 2:02 ist es ganz genau zu hören. Ebenfalls bei 1:29-1:30
Bei aller Liebe bei 2:02 und auch bei 1:29-1:30....wenn er sich so anhört auch bei Dir...dann fleißig Öl reinkippen und.... auf die nächsten 100.000 km ein Prosit.
Der Motor KANN halt alle bereits genannten Probleme bekommen (muss aber nicht) = Einfrieren bei Minusgeraden, Kolbenkipper, Fertigungstoleranzen Kolben zu Block, Abnutzende Ölabstreifringe, Ölverbrauch, klingelnde Hydros gibt es auch.
Fahr weiter das Ding, bis es dich nervt und Du umsteigst.
Zitat:
@W123200D schrieb am 4. September 2024 um 13:59:15 Uhr:
Bei aller Liebe bei 2:02 und auch bei 1:29-1:30....wenn er sich so anhört auch bei Dir...dann fleißig Öl reinkippen und.... auf die nächsten 100.000 km ein Prosit.Der Motor KANN halt alle bereits genannten Probleme bekommen (muss aber nicht) = Einfrieren bei Minusgeraden, Kolbenkipper, Fertigungstoleranzen Kolben zu Block, Abnutzende Ölabstreifringe, Ölverbrauch, klingelnde Hydros gibt es auch.
Fahr weiter das Ding, bis es dich nervt und Du umsteigst.
So wie du es sagst hatte ich es auch vor. Wenn er bis zum nächsten TÜV in 15 Monaten hält bin ich zufrieden und dann hole mir ein neues Auto. Aber ich wüsste echt gerne was das für ein Geräusch ist bzw woher es kommt. Weißt du was ich meine in dem Video?
Zitat:
@TxmMk4 schrieb am 3. September 2024 um 14:59:57 Uhr:
Bin zur Werkstat gefahren also warmer Motor und der meinte ist alles in Ordnung keine Ahnung was der gemessen hat.
Servus!
Ich vermute, er hat gar nichts gemessen...
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 4. September 2024 um 18:03:26 Uhr:
Zitat:
@TxmMk4 schrieb am 3. September 2024 um 14:59:57 Uhr:
Bin zur Werkstat gefahren also warmer Motor und der meinte ist alles in Ordnung keine Ahnung was der gemessen hat.Servus!
Ich vermute, er hat gar nichts gemessen...
Tja ... hat es denn was gekostet?
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 4. September 2024 um 18:03:26 Uhr:
Zitat:
@TxmMk4 schrieb am 3. September 2024 um 14:59:57 Uhr:
Bin zur Werkstat gefahren also warmer Motor und der meinte ist alles in Ordnung keine Ahnung was der gemessen hat.Servus!
Ich vermute, er hat gar nichts gemessen...
Damit war gemeint, dass ich nicht weiß wieviel Bar er gemessen hat. Er hat schon gemessen und meinte alles gut. Wüsste nicht wieso er lügen sollte