Ölwechsel und Sportluftfilter

Opel Astra F

Moin moin,

ich habe mal ne Frage zum Thema "Ölwechsel" und "Sportluftfilter".

Ich müsste eig. schon seit 600 km zum Ölwechsel gefahren sein. Ist das schlimm, wenn ich den etwas überziehe oder macht das dem Motor nichts?? Könnte es sein, dass der Wagen etwas schlechter zieht, wenn ein Ölwechsel überfällig ist?

Sportluftfilter:

Ich wollte jetzt meinen Papier-Matten-Luftfilter gegen einen Matten-Sportluftfilter austauschen. Der ist aus 100 % Baumwolle mit diesen Drahnetz oder wie das heißt.

Wie sind so Eure Erfahrungen mit dem Platten-Sportluftfilter??

In wie fern wirkt sich der Neue auf die Motorleistung aus??

(PS: Habe die Sufu genutzt, aber wieder nicht die Antworten gefunden die ich Suche)

Gruß Kevin

Beste Antwort im Thema

Du möchtest uns tatsächlich glaubhaft machen, dass du 3 - 5 PS merkst ?

Wir reden von Autos, nicht von Go-Karts 🙂

Mal abgesehen davon, dass du dir feine Öl-Partikel aus diesem brutal klingenden Sportluftfilter auf diverse Sensoren ziehst, sie somit "irretierst", einen falschen Messwert für die angesaugte Luft und dadurch resultierend einen eher nachteilhaften Spritverbrauch hast ... soll ich weiter schreiben ? 😉
Wenn du 3 - 5 PS merkst, dann müsstest du eigentlich auch die 0,5 - 1 Liter Sprit merken, die dein Auto mehr schluckt.

Aber man kann den höheren Verbrauch auch auf die Leistung schieben ... bei McDonalds oder ATU aufm Parkplatz gibt's dafür sogar Anerkennung 😮 😁

Lächelnde und freundliche Grüße ...

BassSuchti 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Das man in nem AstraF nicht grad zur Oberschicht gezählt wird stört mich nicht. Prollig ist das immer und den Motor sieht erstmal keiner. Fahr mal nach Osche. Letztes Jahr stand da ein C16NZ auf dem Sonderplatz für Extremumbauten. Wems Spaß macht.
Bei allem was du oder sonstwer schreibt muß mit Gegenargumenten gerechnet werden. Ist ein Forum! Wenn du belegst das er Mehrleistung hat hab ich wieder was gelernt!

Zitat:

Original geschrieben von KingCJ


Es ist eh egal was man bei euch sagt!
Wenn man weniger wie 100 PS hat ist man für euch nichts wert!
Also Thema durch und fertig!
Gute Nacht!

Ich glaube, ja, dass Du so ziemlich alles in den falschen Hals kriegst...

Ist doch Dein Auto, da kannst Du doch mit machen, was Du möchtest. Ich würd mir da generell nicht reinreden lassen. Du muss ja damit auch herumfahren und wenn es Dir gefällt ist doch super. Im Forum schwirren genug Leute mit kleinen Motörchen herum. Aber es wird immer jemand geben, der anderer Meinung ist, aber das macht das Forum doch auch aus.

Aber an die merkbare Leistungssteigerung kann ich auch nicht glauben.

Zitat:

Original geschrieben von KingCJ



...Weil ich 75 PS habe ist es Asozial sich eine Badlook Maske vorne ans Auto zu bauen und einen Sportluftfilter zu haben und einen Sportauspuff usw!
Is doch so!
...

Das ist eine Aussage deinerseits. Genau genommen gibst du damit zu dass du dich selbst als asozial ansiehst, da du eine Bad-Look-Maske am Auto, einen Sportluftfilter unter der Haube und eine Sportauspuff-Anlage unterm Auto hast.

Zitat:

Original geschrieben von KingCJ



...
Oder deknst du anders?
...

Sicher denke ich da anders. Jeder kann meinetwegen sein Auto so gestalten, wie es ihm gefällt. Wenn ich bezüglich des Aussehens nach meiner Meinung gefragt werde, gebe ich eine ehrliche Antwort. Ob sie dieser Person dann gefällt oder nicht, ist nicht mein Problem.

Schade finde ich nur, dass du scheinbar keine eigenen Argumente vorbringen kannst, da du meinen Text nutzen musstest, um deine Gedanken zu verdeutlichen. In deiner jetzigen Antwort kommt dann sogar noch der von mir damals angesprochene Bad-Look-Grill zur Sprache. Ein Thema, über das hier nicht wirklich geredet wurde. Es war ein komplett anderer Thread.
Ich möchte dich freundlichst bitten meine Texte als Zitat zu übernehmen, wenn du sie nutzen möchtest. Da hab ich kein Problem mit. Einfach irgendwo einen Satz suchen, der einem gefällt und diesen dann umschreiben, so dass es "nicht auffällt", hinterlässt immer einen sehr faden Eindruck. Vor allem bei den Usern, von denen man sich die Texte aneignet.

Gruß BassSuchti

Zitat:

Original geschrieben von KingCJ


Nein! Keine Akustische!
Allein eine komplette Sportauspuffanlage bringt normalerweiße 2-3 PS!
Is ja auch egal!
Ich merk auf jeden Fall einen Leistungsunterschied!
Kannste glauben oder lassen!

loooooooooooooooooooooooooooooooooool 2 tage nedmehr da gewesen und beim ersten thread lesen wieder am boden gelegen 😁

junge, informier dich mal über so sachen und glaub nich einfach blind das, was en hersteller auf seiner homepage schreibt, der engpass ist nicht die serienauspuffanlage, sondern das davor

ja, du merkst nen leistungsunterschied, aber sonst scheinste nixmehr zu merken. wenn du so überzeugt bist, fahr auf nen prüfstand, mach den serienfilter rein, fahr einen lauf, mach den offenen wieder rein und fahr nen lauf und du wirst sehen was abgeht.

aber du hast recht, es is en leistungsunterschied, nämlich dass du weniger leistung hast

Ähnliche Themen

Kollegen Kollegen Kollegen........

Erst einmal Danke für die Antworten des eigentlichen Hauptthemas hier! Mein Sportluftfilter ist jetzt da. Ich möchte Euch da mal etwas zu sagen:

Wenn ich einen Serien-Luffi drin habe der schon voll verdreckt ist und voller Fliegenscheiße sitzt, ich mir dann anstatt eines alten Papier-Luffis mit engen Membranen, einen Sport-Luffi hole, mit breiteren Membranen, 100 % aus Baumwolle und mit Gitternetz, dann ist es doch sonnenklar das ich einen Leistungsunterschied Spühre!!!

Wenn mein Motor schlecht Luft kriegt, verliert er Leistung. Neuer Luffi drin = (logischerweise) wieder mehr Leistung, gerade bei einem Sport-Luffi! Diese Mehrleistung kommt aber nicht durch mehr PS, sondern dadurch, dass Du vorher schleichend weniger Leistung hattest und er jetzt wieder besser zieht, weil, ich wiederhole mich nochmals, EIN NEUER LUFFI drin sitzt.

Wieso denken dann immer die Menschen: "Ohhhhhhhhhhhhhh, ich habe mehr PS!" ??????

Mal ne andere Frage: Wenn ich mir einen Sportauspuff hole, muss ich dabei auf was bestimmten achten beim 1,6er Caravan???

Gruß Kevin

Zitat:

Original geschrieben von Kev90


Kollegen Kollegen Kollegen........

Erst einmal Danke für die Antworten des eigentlichen Hauptthemas hier! Mein Sportluftfilter ist jetzt da. Ich möchte Euch da mal etwas zu sagen:

Wenn ich einen Serien-Luffi drin habe der schon voll verdreckt ist und voller Fliegenscheiße sitzt, ich mir dann anstatt eines alten Papier-Luffis mit engen Membranen, einen Sport-Luffi hole, mit breiteren Membranen, 100 % aus Baumwolle und mit Gitternetz, dann ist es doch sonnenklar das ich einen Leistungsunterschied Spühre!!!

Wenn mein Motor schlecht Luft kriegt, verliert er Leistung. Neuer Luffi drin = (logischerweise) wieder mehr Leistung, gerade bei einem Sport-Luffi! Diese Mehrleistung kommt aber nicht durch mehr PS, sondern dadurch, dass Du vorher schleichend weniger Leistung hattest und er jetzt wieder besser zieht, weil, ich wiederhole mich nochmals, EIN NEUER LUFFI drin sitzt.

erster Ansatz: richtig

2ter: falsch, mit neuem serienluffi hast du mehr leistung als mit neuem sport einlege filter bzw offenem

Man nun mach doch nach 2 Tagen mal ne Pause 😛

------------
Was kann man an einem Auspuff für nen Caravan falsch machen? Die bescheissen dich eh von vorn bis hinten. Du bekommst eh nur max 50mm im VSD noch zu kaufen. Oder du legst gut Geld an. Bosal VSD für den 2L 16V (XEV) holen und nen Remus dran. Mehr kannst du nicht machen. Aber da du bestimmt richig gelesen hast, weisst du das die Drosselstelle noch vor dem VSD sitzt. Und das kostet Kohle bzw. Zeit das umzubauen (schweissen).

Kehr immer diese Fachsprache 😛

Erklär mir das nochmal für leihen. Wenn ich mir einen Sportauspuff hole für sagen wir mal 300 €. Was gibt es da am wichtigsten zu beachten?

Hier mal ein Bild von einem den ich mir vorstelle drunterzusetzen!

Ich weiß, dass ich einen sogenannten Adapter drunter schweißen, basteln (was auch immer) muss. D.h. wenn mein Ausgabe-Auspuff einen Seriendruchmesser von 40mm hat und ich einen 50mm drunter hämmern will, dass ich mit diesem Adapter das genau anpassen kann. So wurde es mir zumindest mal erklärt 🙂

8219

Zum Sportluffi:

Wieso soll die Sportluffi-Matte schlechter sein? Ist doch im Prinzip das selbe, nur das etwas mehr Luft durchfließt. Habe ihn jetzt verbaut......deutlich dumpferer Sound (habe mich erschrochen, denn damit habe ich nicht gerechnet).

Ein Papierfilter filter besser. Er lässt nur 10x kleinere Partikel durch.

Achte drauf, dass der ESD aus Edelstahl ist. 50mm Rohrdurchmesser am Eingang und möglichst 50 oder mehr als 1 (EIN) Rohr durchgeht. Wenn hinten schon 2 Rohre ankommen, ist er im inneren wieder verjüngt (enger = Drossel). Endrohr dann egal.

->Im Anschluss kaufst du noch einen VSD vom 1,8 16V oder vom 2L 16V. Dann hast du den VSD auch in 50mm. Einfach nen billigen Bosal. Ist eigentlich das gleiche wie nen Remus "Sport" VSD. Auch nichts anderes.

Adapter?`Mir hatten die eine art Schelle beigepackt. Einfach draufschieben und dann Auspuff drauf. Auspuffzement und dicht ist.

Wenn man dieses komische "da-muss-die-Luft-lang"-Rohr ausm Luftfilterkasten ausbaut, versaut es den Filter auch nicht ganz so schnell ... hab es bei mir so gemacht ... Fotos kann ich bald mal machen. Die Luft strömt jetzt sozusagen durch den ganzen Filter und nicht nur durch einen bestimmten Punkt.
Am Sound ändert es aber nichts ... dafür gibt's wieder die Kategorie "Bauer sucht Sound" ...
Einfach den Resonanzbehälter unterm Luftfilterkasten herausoperieren, dann soll das Ansauggeräusch angeblich noch dumpfer sein. Hab es selbst nie ausprobiert, aber es war mal vor ein paar Jahren ein riesiges Thema hier im Astra F Bereich ...

Gruß BassSuchti

Wenn man den Luftfilterkasten unten Aufsägt röhrts gar heftig. Auch mit nem normalen Papierfilter für 3,8€ vom Dealer nebenan. Hatte das mal an nem MantaB 2.0E. Ist ja praktisch gleich nem offenen.

Aber den Resonator sieht keiner.

Meiner ist wieder drin. Aber die Ansaugverengung vor dem Kasten hab ich nicht. Ist trotzdem scheisse laut. Ist nicht mehr für mein Alter geeignet.

Den Resonator hatte ich auch mal drunter weg. Erst war ich begeistert, wegen dem Sound. Habe ihn aber dann wieder drunter gebastelt, weil es im Innenraum zu laut war und es auf der Beifahrerseite voll im Fußraum vibriert hat, wenn ich aufgedreht habe.

Ich bin eben zum Fitnessstudio gefahren und habe von der Leistung her KEINE veränderung gespührt. Das einzigste was sich verändert hat ist der Sound. Ist auch meinem Kollegen eben sofort aufgefallen. Naja, ich bin zufrieden mit dem Ding 🙂

Was meinst Du denn mit VSD?? ESD ist klar: Endschalldämpfer.........

"50mm Rohrdurchmesser am Eingang und möglichst 50 oder mehr als 1 (EIN) Rohr durchgeht. Wenn hinten schon 2 Rohre ankommen, ist er im inneren wieder verjüngt (enger = Drossel). Endrohr dann egal."

Das kapiere ich nicht so ganz....sry habe damit Null Erfahung......ich habe nur EIN Auspuffrohr...es kommen keine ZWEI an.

Habe ich denn was vom Sound, wenn ich nur den Endtopf drunter bastel???

8219

VorSchallDämpfer

Schau dir mal dein Tropetentopf an. Eingang ist ein Rohr, raus kommen 2. Die 2 Rohre sind an einer Stelle im Inneren zusammengemacht (Y-Stück). An dieser Stelle verengt man den Querschnitt um keine Leistungssteigerung zu erzielen und den Abgasgegendruck Seriennahe zu halten.

Du brauchst also einen Endtopf, wo nur ein Rohr gerade durchgeht.

Hab selber noch einen Remus ESD+16V VSD zu stehn. Bin ich auch Jahrelang gefahren. Allerdings schieb ich da mehr Abgas durch als du. Entsprechend kam auch mehr. Gebraucht auf jeden Fall ne überlegung Wert.

http://www.youtube.com/watch?v=B37NSdXhoW8

Hört sich mit Telefon nicht wirklich schick an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen