Ölwechsel überflüssig?

BMW 5er E60

Hallo,
ich bin durch Zufall auf folgenden Beitrag gestoßen der mich zum Nachdenken angeregt hat.
Frontal 21
Aus diesem Grund wollte ich hier mal rumfragen ob das jemand kennt und auch praktiziert? Also mit "Altöl" fährt...

Beste Antwort im Thema

Ich kann dieses Video mit dem öden Kastenwagen da nicht mehr sehen. "Ich fahre schon so lange ohne Ölwechsel, bin so zufrieden bla bla" - toll!

Was ist denn so schlimm daran, alle 15.000 - 30.000 km, also sagen wir einmal jährlich im Schnitt die 100€ für Öl zu investieren mit Filter und es tauschen zu lassen? Also bitte, das MUSS sich jeder leisten können 🙂

LongLife-Öl - ich vertraue nicht mal der BMW-Angabe mit 30.000 km, bei VAG gibt es sogar 45.000 - 60.000 km Intervalle - bei BMW 30.000 km - ich tausche alle 15.000 km, obwohl LL-Öl.

Jedes Öl altert, verliert an Schmierfähigkeit, Schmutzpartikel fängt es auf etc. - somit muss es getauscht werden, Punkt.

Grüße,

BMW_Verrückter

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wenn man den Motor bei einem Diesel im Stand nicht mehr hört, ist der aus.

Wer keinen Ölwechsel machen will soll sich einen Trabold-Filter einbauen

Sorry das war etwas wenig geschrieben.
Wir haben 6 LKW mit Filter,
Und 7 Pkw darunter auch ein Opel Omega 2,2 dti mit fast 500tkm der sein Leben noch nie einen Wechsel bekommen hat. Immer nur nachfüllen was fehlt und wenn man den Filter wechselt das nachfüllen was im Filter ist 2-300ml.
Das beste ist alles was sonnst noch so im Öl landet bleibt auch im Filter ( Diesel Wasser usw)
Wir haben eine mercedes e-Klasse 350cdi gekauft mit 50tkm haben den Filter eingebaut bei 70tkm (hatten vorher keine Zeit) bei 90tkm den ersten Filter gewechselt. Als ich den Filter rausholte dachte ich nur "ach du scheisse" der war so voll das er fast zerquetscht!
Normalerweise wenn man den Filter einbaut tauscht man nach 1000km den ersten Filter weil der sofort den ganzen dreck festhält. Dann einen neuen rein und gut ist ein Filter kostet nur ca. 15,-€

Bei richtigen Fragen einfach pn
Und nein ich verkaufe nix, ich finde das Produkt einfach nur genial.

Moin Moin
Was ist das für ein Ölfilter gibt es den Filter auch für meinen Bmw 535D ???
Mfg Mattes

Ähnliche Themen

war am Freitag zum ersten Mal beim Mr. Wash (Mac-öl) in Stuttgart. Für 29€ bekommt man dort 10W-40 mit allem drum und dran. Service ist echt geil, schnell und professionell.. 5w30 kostet allerdings 89€, ABER! Wenn man das Öl mitbringt (versiegelt und mit der richtigen Freigabe) kostet der Service inkl. MANN Filter 29€. Hammer. Man kann auch so sparen..und mindestens ein Mal pro Jahr dem Motor frisches Öl gönnen..
Nur so, als Alternative..😎

Der Filter ist immer der selbe, nur der LKW Filter ist halt etwas größer.

Der Nebeneffekt ist eben der, das das Öl mit der Zeit immer besser wird! (kann man messen)

Das Öl wird also besser als neu? Nana.............😛

Hab ich nicht geglaubt, wurde aber eines besseren belehrt. Es gibt eine Apparatur dafür, mit einem Zylinder der im Öl liegt (das was man testen will, alt oder neu) an der Apparatur kann man einstellen wie lange sich die härtere Scheibe an dem weicheren Zylinder reiben (drehen) soll.

Bei neuem 5w30 für mein BMW hat man nach 3 min. Schleifspuren gesehen. Danach haben wir aus unserem Opel, der über 300tkm ohne Ölwechsel fuhr, das Öl getestet.
Man hat nach 10min. Mit Glück erahnen können an welcher Stelle es gerieben hat!
Wir besitzen diese Apparatur noch, da wir sie extra wegen des Tests gekauft hatten.

Ein Nebenstromfilter ist wirklich eine tolle Sache, aber Öl wird bestimmt nicht besser. Deine sog. Apperatur ist kein Verbrennungsmotor und nicht vergleichbar. Solche Filter werden oft in Grossaggregaten verwendet und dabei wird die Oel Qualität überwacht, dann mit Additiven ergänzt oder getauscht.

Naja ihr müsst das ja nicht einbauen, wer das selbst nicht besitzt und es selbst getestet, im mehr als 10 Fahrzeugen hat kann glaube ich das auch nicht beurteilen.

PS: Öl ist nur Öl und soll schmieren, und die ganzen additive sind nur zur Verlängerung der Haltbarkeit. Wenn das Öl frei von fremdstoffen ist (Diesel, Ruß, Wasser und metallabrieb) bleibt Öl eben Öl und schmiert.

Du schreibst das Öl besser wird, dass glaube ich nicht!

Ich habe nicht die Qualität der Filter und deren Nutzen angezweifelt( vor allem bei Diesel, wie man in einem meiner früheren Beiträge auch sehen kann), dass das Öl "besser" wird, glaube ich nicht.

Wenn die Additive, die ja nur der Verlängerung der Haltbarkeit dienen sollen(deiner Aussage nach) auch noch rausgefiltert werden, ist das Öl also eher alt- oder wie soll ich das jetzt verstehen.

Wenn ihr nicht den richtigen Kontext zeihen könnt ist gut, ich will will die Welt nicht verbessern. Geht und macht Ölwechsel

Ja, alle 30.000km.

Find ich nicht so schlimm.

Welchen Kontext? Du stellst hier Behauptungen auf, die eines Beweises entbehren.

Zitat:

@Bmw_verrückter schrieb am 22. November 2013 um 20:28:27 Uhr:


Ich kann dieses Video mit dem öden Kastenwagen da nicht mehr sehen. "Ich fahre schon so lange ohne Ölwechsel, bin so zufrieden bla bla" - toll!

Was ist denn so schlimm daran, alle 15.000 - 30.000 km, also sagen wir einmal jährlich im Schnitt die 100€ für Öl zu investieren mit Filter und es tauschen zu lassen? Also bitte, das MUSS sich jeder leisten können 🙂

LongLife-Öl - ich vertraue nicht mal der BMW-Angabe mit 30.000 km, bei VAG gibt es sogar 45.000 - 60.000 km Intervalle - bei BMW 30.000 km - ich tausche alle 15.000 km, obwohl LL-Öl.

Jedes Öl altert, verliert an Schmierfähigkeit, Schmutzpartikel fängt es auf etc. - somit muss es getauscht werden, Punkt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich kann mich da nur anschließen.

Ich mache JEDES Jahr (7-10.000Km) einen Ölwechsel mit Mobil 1 new life 0W40 und habe nicht nur ein sehr gutes Gefühl, sondern beuge einen Schaden an den Ventilschaftdichtungen vor!!! (Kosten bei BMW ca. 4-5.000 EUR!!!)

Von mir aus könnt ihr niemals einen Ölwechsel machen, ich habe allerdings beim Verkauf meiner Autos ein großes Verkaufsargument.

Der neue Besitzer war begeistert!!!

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen