Ölwechsel

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallöchen

Wollte mich mal umhören was ihr so für einen Ölwechsel zahlen müsst... In einer normalen Werkstatt, also keine speziell für VW und mit eigenem Öl. Hab eine VW Golf plus 2.0 tdi.

Grüße und Danke im Vorratud

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FPInterceptor schrieb am 29. Oktober 2015 um 17:39:25 Uhr:


Hallo Cowgirls,

heute habe ich angerufen und tatsächlich verlangt die Ölwechselstation 100,00€ für Ihr Fahrzeug. Allerdings füllen die für ihren Golf ein Fahrzeugspezifisches Longlife-Öl ein.

Das Mobil 1 (New Live) von denen hat keine VW-Freigabe.

mfG

Das Mobil 1 New Life 0W40 hat sehr wohl eine VW Freigabe. Dann muss aber auf Festintervall mit jährlichem Wechsel umgestellt werden. Es hat nur nicht die Freigabe für den Longlife Blödsinn!

mfg TommyB

49 weitere Antworten
49 Antworten

Also ölwechsel bei ATU kann man schon machen lassen... Da gibt's auch spezielle Angebote einfach mal im Netz unter ATU schauen. Ich habe mal bei denen für 69 eus den Wechsel bekommen...
LG Mike

ich zahle 15 € 🙄
Öl und Filter bringe ich selber mit

Hallo Cowgirls,

heute habe ich angerufen und tatsächlich verlangt die Ölwechselstation 100,00€ für Ihr Fahrzeug. Allerdings füllen die für ihren Golf ein Fahrzeugspezifisches Longlife-Öl ein.

Das Mobil 1 (New Live) von denen hat keine VW-Freigabe.

mfG

Zitat:

@ru86 schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:47:55 Uhr:


ich zahle 15 € 🙄
Öl und Filter bringe ich selber mit

Und wie.. Öl und Filter wachsen bei dir im Garten 🙂😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@mauritzki schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:26:24 Uhr:



Zitat:

@ru86 schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:47:55 Uhr:


ich zahle 15 € 🙄
Öl und Filter bringe ich selber mit
Und wie.. Öl und Filter wachsen bei dir im Garten 🙂😉

Wenn ich mir einen Garten leisten könnte...

Zahle ebenfalls 15 Euro für den Ölwechsel. Öl bringe ich selbst mit, ca. 25 Euro / 5 Liter 5W30. Filter kosten ca. 5 Euro / Stück.

160 Euro für den Ölwechsel bei VW ist normal. Wer sich derart ver******* lässt, ist selbst schuld. Solange Kunden das bezahlen, würde ich das auch weiterhin so anbieten.

Das bezahlen aber auch nur

a) Leute, die 0,0 Ahnung von Autos haben
b) Leute, die Geld wie Heu haben
c) oder Leute, die beides (nicht) haben

Oder Leute, die "das gute Gefühl" haben wollen, alles beim VW-Händler "sauber" und "korrekt" erledigt zu haben.

Zitat:

@FPInterceptor schrieb am 29. Oktober 2015 um 17:39:25 Uhr:


Hallo Cowgirls,

heute habe ich angerufen und tatsächlich verlangt die Ölwechselstation 100,00€ für Ihr Fahrzeug. Allerdings füllen die für ihren Golf ein Fahrzeugspezifisches Longlife-Öl ein.

Das Mobil 1 (New Live) von denen hat keine VW-Freigabe.

mfG

Das Mobil 1 New Life 0W40 hat sehr wohl eine VW Freigabe. Dann muss aber auf Festintervall mit jährlichem Wechsel umgestellt werden. Es hat nur nicht die Freigabe für den Longlife Blödsinn!

mfg TommyB

Zitat:

a) Leute, die 0,0 Ahnung von Autos haben
b) Leute, die Geld wie Heu haben
c) oder Leute, die beides (nicht) haben

d) Leute, die noch Garantie auf ihr Auto haben oder auf Kulanz hoffen

Zitat:

@ru86 schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:59:58 Uhr:



Zitat:

a) Leute, die 0,0 Ahnung von Autos haben
b) Leute, die Geld wie Heu haben
c) oder Leute, die beides (nicht) haben

d) Leute, die noch Garantie auf ihr Auto haben oder auf Kulanz hoffen

und selbst in der Garantie habe ich mein Öl immer dabei gehabt....

Lg mike

@TommyB: Das Mobil 1 New Life 0W40 hat sehr wohl eine VW Freigabe. Dann muss aber auf Festintervall mit jährlichem Wechsel umgestellt werden. Es hat nur nicht die Freigabe für den Longlife Blödsinn!

mfg TommyB

Guten Morgen

Das Mobil 1 New Life 0W-40 ist übrigens bei allen Porsche und AMG vom Werk aus im Motor (Ausnahme: SLR und Carrera GT, die kriegen das M1 5w-50).

Ich finde dieses "Longlife" auch Blödsinn, nur berücksichtige ich auch, das der Themenstarter eine Frau ist. Zitat von Ihr: "Das weiß ich nicht wie viel L mein Auto benötigt. Ich bin eine Frau ;-)"

Jetzt erklären Sie als unbekannte virtuelle I-Net-Person, das Themenstarterin entgegen der Empfehlung von VW und der "Spezialisten" von der Ölwechselstation auf Festintervall mit jährlichem Wechsel umstellen soll.

Wozu soll Sie das tun ? Bisher ist Sie damit (Longlife-Öl) gut gefahren und warum Risiko eingehen, weil irgendjemand aus dem Internet - der für Sie keine Autorität ist - was anderes meint.

@TommyB: also nicht falsch verstehen, ich würde auch auf Festintervall umstellen- auch während der Garantiezeit.

mfG

Würde ich genau so sehen...Bin zwar kein Freund von ATU aber für den Preis mit allen drum und dran kann man doch eigentilch nichts falsch machen-

Lg Mike

Zitat:

@mauritzki schrieb am 31. Oktober 2015 um 04:18:13 Uhr:



Zitat:

@ru86 schrieb am 30. Oktober 2015 um 22:59:58 Uhr:



d) Leute, die noch Garantie auf ihr Auto haben oder auf Kulanz hoffen
und selbst in der Garantie habe ich mein Öl immer dabei gehabt....

Lg mike

Das akzeptiert zwar die Werkstatt, finde es aber so was, wie eigene Zutaten ins Restaurant mitbringen ))

Nicht dass die deshalb mal einen gerissenen Bremsschlauch übersehen...

@FPInterceptor
das Mobile 1 hat keine VW Freigabe weil es in den 2.0 TDI ! der TE NICHT REIN DARF ! Das ist ein Öl nur für Benziner nach 502.00 / 505.00 der Diesel braucht VW Freigabe 507.00 ! Das Thema hatten wir hier erst vor kurzem.

@FPInterceptor: So gesehen hast du natürlich Recht!

@GoLf3Bastler: Die VW 505.00 ist doch für Dieselfahrzeuge? Oder übersehe ich da was? Liegts am DPF?

mfg TommyB

Deine Antwort
Ähnliche Themen