Ölwechsel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Leute,

Ich mache demnächst bei meinen 5er 1.9TDI Ölwechsel. Zur Zeit läuft er noch auf Longlifeöl.

Wenn ich die Serviceanzeige selbst zurückstelle wechselt es ja auf den festen 15.000km Intervall.

Jetzt könnte ich doch wieder Longlifeöl verwenden und nach ca. 23000km (so viel km hatte ich bei den ersten 2 Ölwechsel) den nächsten Wechsel machen?

Spricht doch eigentlich doch nichts dagegen oder?

MfG Tobias

36 Antworten

Bin für dich extra in die Garage raus. 😉

Shell-helix-hx7-av-5w30

Sehr nett und dennoch unnötig. Das 5W/30 hat die PD Freigabe, ist schon klar. Zuvor ging es aber um das 5W/40er. 🙂

Wenn ich schon den LL verlasse, dann auch auf ein 5W/40er Öl. 🙂

Tja, beim Öl scheiden sich die Geister.
Jetzt habe ich mal in einem Billigmarkt ein mir unbekanntes Öl gesehen, welches u.a. die Freigabe nach VW 507 000 hatte.

Inwiefern darf man diesen Aufdrucken trauen?
Die Literflasche kostete 4,75 EUR glaube ich, auf jeden Fall unter 5 EUR.
5W30 Vollsythetisch.
Wäre für den 1,6er Benziner gedacht. Ohne Turbo oder anderen unnötigen Schnickschnack. Der ganz normale Sauger mit 102 PS.

Ich achte immer auf die Freigabe aber auch, ob es in der Freigabelisten der Hersteller VW, MB ....., gelistet ist. Unter 5 € ist locker machbar, im 1 Liter Gebinde wird es eng.

Dieses ist allen Zweifel erhaben:
https://shop.strato.de/.../?...

Ähnliche Themen

@rekar

Hat das Öl eine Freigabe nach 50700 oder steht auf dem Gebinde "entspricht 50700"? Das wären zweierlei Paar Schuhe.

Ich meine mich zu erinnern, daß da nur VW 50200 und 50700 draufstand.
Auch andere Daten für DB usw. standen da noch drauf.

Wäre ja ein guter Preis für den Liter, unter 5 EUR.
Normal bezahle ich für den 5L- Kanister zw. 35 und 43 EUR fürs Markenöl.

Ich bleibe lieber beim Markenöl:

http://www.motoroel100.de/.../?...

http://www.motoroel100.de/.../?...

http://www.motoroel100.de/.../?...

http://www.motoroel100.de/.../?...

Da weiss ich, was ich habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen