ölwechsel

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo

ich habe einen ford escort -96 RS und will gerne mal einen ölwechsel machen...
die Frage ist nur wo sitzt der ölfilter ungefähr?... konnte ihn nicht finden...

mfg krugi

49 Antworten

Ich denk mal dass es nicht viel anders als bei den anderen ist.

Wenn du am Kotflügel von der Faherseite steht und in dein Motorraum guckst, dann solte er rechts sein. Also in Richtung Innenraum irgendwo ziemlich umständlich zugänglich.

ich hoffe das trifft beim RS auch zu.

Gruß

hinterm motorblock luftfilterkasten ausbauen dann müsstest du den filter sehen

thanks alle zusammen...
habe ihn gefunden...jetzt bin ich aber ein bisschen unsicher..is ja auch das erste mal...
weil im handbuch steht das ich SAE 10W30 öl
10W40
5W30
5W40 oder 5W50 öl nehmen kann..weiss garnet was jetzt drin is...wohne in Schweden und weiss nicht was man am besten davon nimmt, kann ja auch in der werkstatt fragen, wegen klima und so...aber muss schon mineral-öl sein oder..denk nicht syntetic...

mfg krugi

Zitat:

Original geschrieben von krugmann


thanks alle zusammen...
habe ihn gefunden...jetzt bin ich aber ein bisschen unsicher..is ja auch das erste mal...
weil im handbuch steht das ich SAE 10W30 öl
10W40
5W30
5W40 oder 5W50 öl nehmen kann..weiss garnet was jetzt drin is...wohne in Schweden und weiss nicht was man am besten davon nimmt, kann ja auch in der werkstatt fragen, wegen klima und so...aber muss schon mineral-öl sein oder..denk nicht syntetic...

mfg krugi

mach keinen scheiss vollsynthetik am besten 5 oder 0 w 30

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krugmann


thanks alle zusammen...
habe ihn gefunden...jetzt bin ich aber ein bisschen unsicher..is ja auch das erste mal...
weil im handbuch steht das ich SAE 10W30 öl
10W40
5W30
5W40 oder 5W50 öl nehmen kann..weiss garnet was jetzt drin is...wohne in Schweden und weiss nicht was man am besten davon nimmt, wegen klima und so...aber muss schon mineral-öl sein oder..denk nicht syntetic...

mfg krugi

Gerade ein gutes teilsynthetisches oder ein vollsynthetisches öl muss da rein.

Ein Mineralöl auf gar keinen Fall.

10W oder noch schlimmer 15w darf da nicht rein, da es im Kaltstart zu zähflüssig ist und dein Motor nicht schont.

Da kommt 5W40 nach A3/B3-Norm oder ein 0W40 rein. Vor allem kein xx/30.

Gute Marken Währe:

liqui Moly 5W40
Mobil1 0W40

gute preisgünstige wäre auch Praktiker 5W40.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Zitat:

Original geschrieben von krugmann


thanks alle zusammen...
habe ihn gefunden...jetzt bin ich aber ein bisschen unsicher..is ja auch das erste mal...
weil im handbuch steht das ich SAE 10W30 öl
10W40
5W30
5W40 oder 5W50 öl nehmen kann..weiss garnet was jetzt drin is...wohne in Schweden und weiss nicht was man am besten davon nimmt, wegen klima und so...aber muss schon mineral-öl sein oder..denk nicht syntetic...

mfg krugi

Gerade ein gutes teilsynthetisches oder ein vollsynthetisches öl muss da rein.
Ein Mineralöl auf gar keinen Fall.
10W oder noch schlimmer 15w darf da nicht rein, da es im Kaltstart zu zähflüssig ist und dein Motor nicht schont.
Da kommt 5W40 nach A3/B3-Norm oder ein 0W40 rein. Vor allem kein xx/30.

Gute Marken Währe:

liqui Moly 5W40
Mobil1 0W40

gute preisgünstige wäre auch Praktiker 5W40.

Grüße

wat????? Fahre meinen rs seit jahren mit 0w30 is das beste für den motor

Zitat:

Original geschrieben von schoppi24



Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel


Gerade ein gutes teilsynthetisches oder ein vollsynthetisches öl muss da rein.
Ein Mineralöl auf gar keinen Fall.
10W oder noch schlimmer 15w darf da nicht rein, da es im Kaltstart zu zähflüssig ist und dein Motor nicht schont.
Da kommt 5W40 nach A3/B3-Norm oder ein 0W40 rein. Vor allem kein xx/30.

Gute Marken Währe:

liqui Moly 5W40
Mobil1 0W40

gute preisgünstige wäre auch Praktiker 5W40.

Grüße

wat????? Fahre meinen rs seit jahren mit 0w30 is das beste für den motor

[/quote

Und welches 0W30, meine damit die Marke.🙂

Grüße

castrol

Zitat:

Original geschrieben von schoppi24


castrol

Formula SLX 0W30

Wenn dein Castrol diese A3/B3 erfüllt, ist es völlig in Ordnung.
übrigens oben errwähnst du kein scheiß vollsyntetisches. Rate mal was dein Castrol ist?😁

@TE

kurz und bündig

kein 15 oder 10W nehmen es schadet dein Motor.
Nimm ein 5oder 0W40
oder meinetwegen auch ein 5oder 0W30 aber achte darauf das es die A3/B3 erfüllt, und
auf gar keinen Fall A1/B1. D

Damit bist du auf dem richtigen Weg.

Grüße

ich habe geschrieben: mach keinen scheiss!!!!

Zitat:

Original geschrieben von schoppi24


ich habe geschrieben: mach keinen scheiss!!!!

komma vergessen, dann hätte ich besser erkannt.😉

Denn kippe Dir doch das W30er rein.

5W40 kommt da rein.
Mit 10er oder 15Wer schadest dem mehr als man meint das man ihm mit neuem Öl was gutes tut.

Bei dem W30er ist die gefahr höher, das der Ölfilm abreißt.

@300er_Diesel OHa sind wir jetzt schon im Rechtschreibe (re) Forum??🙂😁

Ne spass ja hab ich auch schon gesehen
SRY

Deine Antwort
Ähnliche Themen