Frage zum Ölwechsel
Hallo ^^
nachdem mir schon einmal hier erfolgreich geholfen wurde,
habe ich noch eine Frage.
Wie schon in der Überschrift steht, gehts um ein Ölwechsel.
Zur Zeit habe ich 15W-40 möchte aber auf 5W-40 wechseln,
nun aber habe ich gehört, dass mir das eventuell die Dichtungen
kaputt macht, ist da was dran? und müsste eine Spülung gemacht
werden, wegen dem Öl???
Der Wagen läuft zwar ohne Probleme, aber der letzte Ölwechsel
ist schon etwas her.
Schonmal vielen Dank für Antworten ^^
24 Antworten
15er Öl drin???
Schon klar.
Das mit der Dichtung ist Quatsch, schliesslich gehört das 5er Öl ja rein !
Wenn jetzt 15er drin ist, würde ich eine Spülung machen.
Und ist auch immer gut, so ein Salatöl lange zufahren 😉
Tom ist zwar der Ölonkel hier aber ich antworte trotzdem mal.
Eine Spülung wäre sinnvoll damit der alte Mist da wirklich rauskommt. Danach das 5W40 da rein. Wieviel hat der Motor denn schon gelaufen?
Kannste ohne Bedenken wechseln, wurde bei meinem auch ohne Spülung gemacht.
Die Antwort hättest du auch über die Suche bekommen 🙂
Also ich würde trotzdem eine Spülung machen.
Damit die Brühe aus den Kanälen kommt und Hydros.
Ähnliche Themen
Pass mal auf, das Du nicht in ein Geschwindikeitsrausch kommst mit dem neuem Öl.
Der Motor denkt auch, endlich Leben 😁
der Motor hat jetzt knapp 145.000 drauf und läuft wie gesagt ohne Probleme ^^
und mit 15er fuhr der schon als ich den bekommen hab, sind ca. 15.000 KM ^^
Hatte vor das morgen machen zu lassen, habt ihr da nen ungefähr Preis vielleicht? ^^
10 & 15Wxx sind tötlich für die Hydrostößel... Also ich würde soné Karre nicht kaufen, oft merkt man garnicht das die Ventile schon einen weg haben. Gibt son Zeug welches man ca. 10min vor wechsel in den Motor kippt und der bei Standgas den ganzen alten Schmodder löst.
Wenn das neue Öl dank seiner reinigungswirkung den groben Dreck löst kann es sein das der neue Filter dann au gleich wieder zu ist...
Zitat:
Original geschrieben von wolfifofi
10 & 15Wxx sind tötlich für die Hydrostößel... Also ich würde soné Karre nicht kaufen, oft merkt man garnicht das die Ventile schon einen weg haben. Gibt son Zeug welches man ca. 10min vor wechsel in den Motor kippt und der bei Standgas den ganzen alten Schmodder löst.Wenn das neue Öl dank seiner reinigungswirkung den groben Dreck löst kann es sein das der neue Filter dann au gleich wieder zu ist...
Ich sags nochmal 😁
Das Zeug heißt MotorClean von Liqui Moly und ist ein echtes Wunderzeug!
Ebenfalls kann man die Ölschlammspülung des gleichen Herstellers ca. 200km
im Öl belassen bevor man den Ölwechsel vornimmt!
Wirkt ebenfalls Wunder und solltest in deinem Fall wirklich machen
Obwohl mein Wagen seit 158tkm immer auf 5W40 von Liqui läuft werd ich das beim nächsten Ölwechsel auch reinfüllen
Also wie ich schon sagte hab ich beide Mittel mal probiert
und muß echt sagen das ich sehr drüber erstaunt wie sehr viel
ruhiger, drehfreudiger und Spritsparender der Motor danach lief.
Normalerweise halte ich von so Zeug nicht viel aber das hat mich wirklich
positiv überrascht und wenns nicht so wäre, dann würde ich es nicht
weiter empfehlen 😉
Also dan werd ich das mal so machen.
Ich kauf mir 5er Öl, nen neuen Ölfilter(der muss ja eh her)
und dieses Wundermittelchen, dass alles reinigt.
Also erst Wundermittelchen ins alte Öl, damit 10-15mins
im Stand laufen lassen, dann altes Öl raus, alten Filter
weg neuen ran und als letztes neues Öl rein.
Hab ich mir dass so ungefähr richtig zusamm gereimt? ^^
Hallo erstmal habe ich das richtig verstanden MotorClean von Liqui Moly reinmachen dann ca 200 Km fahren und danach das 5w40 reinmachen, weiss leider nicht gerade was ich für ein Öl drin habe weil ich den Pappzettel verloren habe !
Muss mal die Rechnung raus suchen und nch schauen.
Gruss Berliner
*gerade noch gefunden 10w40 habe ich drin