Ölwechsel-Service flexibel bereits nach 3000 km und 1 Jahr
Hallo,
der Audi A3 1.8 TFSI S tronic 180 Ps ist in 11 Monaten gerade mal ca. 3000 km (50% Autobahn/Landstraße und 50% Stadtverkehr) gefahren.
Nach Serviceanzeige ist in Kürze ein Ölwechsel fällig, der exakt auf den 1-jährigen Geburtstag des Fahrzeuges fällt.
Im Wartungsheft ist flexibler Ölwechsel-Service angekreuzt.
Der Audihändler besteht aus Gründen der Gewährleistung und Garantie auf den frühen Ölwechsel und will dafür 211,- EUR haben. Normale Wertkstätten nehmen dafür 100 EUR weniger.
Nach Verkaufsargumentation von Audi soll ein flexibler Ölwechsel je nach Fahrweise irgendwann zwischen 1 Jahr (15000 km) oder 2 Jahren (30000 km) notwendig werden.
Im geschilderten Fall bedeutet "flexibel" jedoch Ölwechsel nach 3000 km und 1 Jahr.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen wie viel (wie wenig) Kilometer man mit einem solchen Fahrzeug fahren darf, um nicht bereits nach 1 Jahr von Audi abgezockt zu werden?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maxb_WY
hatte schon lange keinen Neuwagen mehr, aber gibt es noch so etwas wie einen 1. Ölwechsel bereits nach 500-1000km?
das müsste ich dann irgendwie einplanen.😮
nein
53 Antworten
Eben mal für 1 Minute bei Ebay geguckt: Dein Öl gibts da für 37 EUR im 5 Liter Behälter inkl. Versand!
Wenn das auch noch eins der Besten sein soll, ist das ja ein wahnsinns Preis!😉
Muss ich demnächst auch mal drauf achte was fürn öl die da rein hauen....
eine andere frage, wer kauft sich so ein Auto und fährt damit so wenig km in einem jahr :0
Zitat:
Original geschrieben von DAdler
Mal sone Zwischenfrage:Ich war vor kurzem beim ersten Ölwechsel (Stand an nach ca. 13000km, da die Zeit in "Tagen" abgelaufen war). Gut, ich bin eben zum 🙂 den Wechsel machen lassen, da neues Auto und Intervall usw..
Jetzt bin ich seit dem ca. 500km gefahren und das System zeigt meinen nächsten Ölwechsel in 15000km oder 365 Tagen an. Sollte bei Longlife Öl nicht eher 30000km der Standard sein?!
Normalerweise sollte der Wagen schon seit dem Ölwechsel zurück gezählt haben wenn du auf festen Intervall bist. 14500km und angenommen es ist 14 Tage her sollten es 341 Tage sein. Ich bin auf fest im Dezember gewechselt und da war es so.
Es kann durch dein Fahrprofil sein das er dir diese Werte anzeigt wegen viele Kurzstrecken zum Beispiel. Würde des mal weiter beobachten und auf Festintervall wechseln falls der so schnell wieder zum Service will ( Würde ich generell aber des is ja ne Glaubensfrage). 15.000km und 365 Tage sind der Mindestintervall der bis zu 2 Jahre und 30.000km gehen kann bei Longlife.
Hattest du nachm Service erstmal Striche?
Ich glaube mein S3 Spinnt ... Erst wollte er letztes Jahr nach ca 6000km einen Öl Wechsel haben (nach fast 1 Jahr) und darmals zeigte er an, der Wagen muss in 365 Tagen zur Inspektion. Einen Monat später wurde der Wagen abgemeldet und nicht mehr bewegt jetzt zeigt er schon wieder an, dass er in 13 Tagen zur Inspektion will ( ich bin keine 1000km gefahren)..... Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Audi uns/ mich anzockeln will
Ähnliche Themen
Bei mir(A3 2.0 TDI 150 PS) zählt der schön linear runter, es muss defintiv an der Codierung liegen.
1 Jahr alt, 8500 km gelaufen, und auch viel kurzstrecke. Ich empfehle einfach mal mit VCDS zu prüfen, was denn angelegt wurde. Man kann dort gewisse Rahmen hinterlegen, was maximale Fahrtstrecke etc angeht....
Mein A4, den ich vorher hatte, war auch ab Werk auch falsch codiert: Abholung ab Werk, 900 km fast am Stück gefahren, Anzeige: 1 Jahr, 15000 km Ölwechsel, 30.000 km Inspektion. Wurde damals vom Händler auch neu Codiert.
kurios: ohne mit der Wimper zu zuckern ein "Premium" Produkt kaufen und im vgl zur Konkurrenz tausende € mehr ausgegeben, aber wegen 100€ Unterschied Audi / Freie Werkstatt rumjammern, nein sogar von
Zitat:
Abzocke
sprechen. funny honey =)
@der.typ: in einem Falle kaufe ich ein Produkt. Ein Dacia ist günstiger als ein Audi, jawohl und fährt. Hier sind bei beiden aber die Eigenschaften beim Fahren und Design etc unterschiedlich.
In dem anderen Fall ist es eine Dienstleistung (Ölwechsel), die zwei verschiedene Werkstätten inkl Teileverkauf anbieten.
Und wenn man dasselbe Öl einerseits für 8 € anstatt 25 € / Liter kaufen kann, finde ich ein Nachdenken schon sinnvoll.
Aber eine Diskussion, wer nun was macht, kann hier zu sehr ausarten. Es geht ja um den emotionsfreien Infoaustausch...
Zitat:
@Mr_X_9999 schrieb am 30. Mai 2016 um 06:30:51 Uhr:
Ich glaube mein S3 Spinnt ... Erst wollte er letztes Jahr nach ca 6000km einen Öl Wechsel haben (nach fast 1 Jahr) und darmals zeigte er an, der Wagen muss in 365 Tagen zur Inspektion. Einen Monat später wurde der Wagen abgemeldet und nicht mehr bewegt jetzt zeigt er schon wieder an, dass er in 13 Tagen zur Inspektion will ( ich bin keine 1000km gefahren)..... Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Audi uns/ mich anzockeln will
die Zeit läuft doch trotzdem weiter auch wenn der Wagen nur steht...
was ist bei dir denn der IST Zustand? Mehr Infos zum Wartungsintervall und genaue Zeiträume wären vorteilhaft.
Meiner zeigt nach 10 Monaten und 17.200 km nun Ölwechsel in 1500km an (lasse ich nächsten Freitag wegen einer längeren Reise in zwei Wochen machen). Von meinem Fahrprofil her geht das völlig in Ordnung. Ich zahle beim Freundlichen 100€ für den Wechsel und bringe mein Öl selbst mit (30€ für 5L 5w30 VW 504/507).
Mir geht es nicht um die Inspektions kosten .... Ich finde es nur komisch wenn er auf einmal zur Inspektion will obwohl er vor 2-3 Wochen noch über 100 Tage angezeigt hat und dieses Mal will er nur zur Durchsicht und nicht zum Ölwechsel
Ich habe für den kommenden Montag einen Termin und dann werde ich mal schauen ob es für meinem Wagen auch feste Intervalle gibt