Ölwechsel schon vor der 1. Inspektion??
Hey ihr Lieben,
ich fahre seit März 19 einen Ford Fiesta Mk8 Automatik, 100 PS. In Mai 2020 soll die 1. Inspektion fällig sein. Mein Wagen zeigt mir seit 2 Tagen allerdings folgende Meldung an "Motorölwechsel bald erforderlich" 5 %. Jetzt habe ich bereits beim Fordhändler angerufen, bei dem ich den Wagen gekauft habe. Ich wollte nen Termin für nen Ölwechsel machen. Der wiederrum sagte mir, dass das nicht das Symbol für "Ölwechsel" wäre sondern direkt für die 1. Inspektion (die ja aber erst im Mai 2020 stattfinden soll 2 J. / 30.000 KM). Bin aktuell bei 23.000 KM. Ich habe mich gewundert und sagte, dass die Insepktion doch erst im Mai wäre. Er sagt, ich kann die Anzeige mit dem Ölwechsel ignoieren bis Mai .. dann würde dann alles gemacht werden und meine Garantie würde nicht verfliegen.
Habe mir ne zweite Meinung holen wollen bei einem anderen Fordhändler. Dieser sagte mir,, dass eine Inspektion sehr wohl vorgeschoben werden kann, weil ich nen flexiblen Intervall hätte. Jeder erzählt mir was anderes. So... was ist denn nun richtig? Mir gehts hier schließlich auch um meine Garantie. Jemand ne Ahnung?
Lieben Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Das ist die Ölqualitätsanzeige in %.
Wenn diese bei 0% angelangt ist würde ich dir dringend raten den Ölwechsel oder gar die ganze Inspektion zu machen! Ganz egal was die dir bei Ford sagen.
Ich arbeite selbst beim Händler in der Werkstatt da kommen einige Fiestas der Baureihe vor den 2Jahren oder 30.000km zum Service 😉
Meiner hat es bei 30.000km gewollt da war er knapp 1Jahr alt, ich habe aber nur den Ölwechsel gemacht der Rest kommt wenn er 2 Jahre alt ist inkl. Ölwechsel.
54 Antworten
@wgp_b4 also beim 1.0 EB ab 2017 nur Öl mit WSS-M2C948-B-Freigabe - Ford hat da auch für einige andere Freigaben empfohlen auf diese zu wechseln.
Wer sich nun Fragt gibt es zum „Ford Castrol Magnatec Professional E 5W-20“ einen Unterschied zum Castrol Magnatec 5W20 mit gleicher Freigabe ? Die Antwort ist ja, es gibt in der Ford Abfüllung Zusätze die nur hier enthalten sind - ob die wichtig sind werden wir aber nicht beantworten können
Zitat:
@hotfire schrieb am 7. Februar 2023 um 14:23:29 Uhr:
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 7. Februar 2023 um 14:06:56 Uhr:
Ich hab das hier einfüllen lassen (auch 1.0 eco boost) = auch Typ 5W 20.
https://www.motointegrator.de/.../...ui-moly-specialtec-aa-5w20-5l?...
Hatte aber noch etwas weniger dafür bezahlt und auch nicht hier gekauft. Den passenden Ölfilter dazu nicht vergessen. Der hatte mich um die 6€ gekostet.Für den 1.0 EB schon mal nicht zugelassen
Motorschaden ick hör Dir trapsen.......
Zitat:
@Kay.K. schrieb am 8. Februar 2023 um 05:51:31 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 7. Februar 2023 um 14:23:29 Uhr:
Für den 1.0 EB schon mal nicht zugelassen
Motorschaden ick hör Dir trapsen.......
Stuss. Ist zugelassen. Und etliche andere ebenso.
Beispiele hier:
https://www.kfzteile.net/.../?...
und
https://www.autodoc.de/.../126554-1-0-ecoboost?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 8. Februar 2023 um 08:56:15 Uhr:
Stuss. Ist zugelassen.
Du hattest kognitiv schon verarbeitet, das er Öle nach durch Ford nicht zugelassenen Normen gepostet hatte:
FORD WSS-M2C925-A
FORD WSS-M2C930-A
FORD WSS-M2C945-A
Im besagten Posting genannten 1.0 EB letzte Generation ist ausschließlich FORD WSS-M2C948-B-Freigabe erlaubt.
Und wenn da kein WSS-M2C948-B reinkommt, dann gibts über kurz oder lang einen Motorschaden. Es scheint bei einigen immer noch nicht angekommen zu sein, dass der Zahnriemen im Öl läuft. Falsches Öl löst den Zahnriemen langsam auf. Irgendwann ist der Motor dann eben hin.
Gruß
Agassizi
Welche Öle zugelassen sind, steht auch im Handbuch vom Fofi, ganz hinten. Keine Ahnung, ob für sein Modell andere Öle vorgeschrieben sind als für meinen (habe Bj. 2020, auch 1.0 eboboost).
https://www.autodoc.de/liqui-moly/7897879
Da steht doch: Ford WSS-M2C948-B
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 8. Februar 2023 um 10:01:25 Uhr:
https://www.autodoc.de/liqui-moly/7897879
Da steht doch: Ford WSS-M2C948-B
Da schon, in deinem ersten Link eine Seite vorher aber nicht. Da stehen nur die drei Nummern, die auf A enden, nicht die WSS-M2C948-B
Zitat:
@ZaeBoN schrieb am 8. Februar 2023 um 14:45:33 Uhr:
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 8. Februar 2023 um 10:01:25 Uhr:
https://www.autodoc.de/liqui-moly/7897879
Da steht doch: Ford WSS-M2C948-BDa schon, in deinem ersten Link eine Seite vorher aber nicht. Da stehen nur die drei Nummern, die auf A enden, nicht die WSS-M2C948-B
Petze.
Ich wollte nur einwenden, dass es nicht nur eine einzige erlaubte Ölsorte gibt sondern durchaus eine ganze Anzahl adäquater kostengünstigere.
Schon klar, dass es Alternativen gibt.
Trotzdem, wenn du das verlinkte Öl einfüllen lassen hast, hast du nicht zugelassenes Öl im Auto, was zu Motorschäden führen kann.