Ölwechsel richtig eingestellt?

Audi TT 8S/FV

Hallo, vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten.
Mein TT ist ein halbes Jahr alt und hat 9500 Km runter, kein kurzstrecken Fahzeug.
Jetzt zeigt die Anzeige nach der kurzen Zeit das ich zum Ölwechsel muß.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Frag mal ABT 🙂

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 26. August 2016 um 11:04:14 Uhr:


Mein TTS (Bj 03/15) hat sich vor ein paar Wochen bei genau 15 tkm zum ersten Ölwechsel gemeldet.
Ab in die Werkstatt und ohne Wechsel wieder zurück.
Laut Aussage des Werkstattmeisters sei die Meldung ein Softwarefehler. Der TTS wäre mit longlife öl ausgeliefert worden und der erste Wechsel stehe erst bei 30.000 km an.

Das halte ich für eine absolut falsche Aussage.

Inspektion ist immer fest nach 30.000 km (oder 2 Jahre, je nach dem, was früher kommt)
Ölwechsel ist belastungsabhängig - und der kann und wird sehr wohl früher kommen als bei 30.000 km.

Wozu sonst gibt es ZWEI verschiedene Anzeigen im MMI, einmal Inspektion und dann noch Ölwechsel. Das wäre ja absoluter Unsinn, wenn Öl grundsätzlich 30.000 km halten würde.

Siehe Bordbuch, da steht das auch so drin.

Dazu auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ll-fahren-oder-nicht-t5553332.html?...

Zu langsam 😁

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 26. August 2016 um 11:36:55 Uhr:



Ich rate dringend zum Wechsel der Werkstatt.

Wer viel Kurzstrecke fährt, sollte man.M.n lieber auf Festintervall und 0W40 oder 5W40 umstellen.

ALLES richtig!

DAS auch:

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 26. August 2016 um 11:38:52 Uhr:


Zu langsam 😁

Aber trotzdem eine bestätigende, deckungsgleiche Aussage - und sogar ganz unabhängig und unbeeinflusst entstanden😉

Ja, mir kam das auch etwas komisch vor.

Habe es mit damit erklärt, dass ich mich dunkel daran erinnere den gewünschten Wechselintervall auf 15.000 km gestellt zu haben. Dann wäre die Meldung exakt bei 15.000 km schlüssig, ohne das wirklich die Notwendigkeit gegeben ist.

Ähnliche Themen

Da würde ich wirklich mal in eine andere Werkstatt fahren, denn das kann ja nicht sein.
Wie die anderen schon geschrieben haben, gibt es zwei Unterschiede und ja es ist auch so, das alle mit LL ausgeliefert werden.
Doch ist es Situationsabhängig wann der Wechsel kommst.
Recht gebe ich aber einen, der wirklich unter 15Tkm liegt und der Wagen erst 1 Jahr alt ist.
Wenn er dann aber immer nur 5 km damit gefahren ist und der Wagen ist nie warm geworden und er wird dann auch noch belastet, dann muss das Öl natürlich auch früher raus.

Bei mir Oelwechsel nach 6400km. Erstzulassung 08/15 also fast nur Kurzstrecke.
Zu mir hat man gesagt das sei normal.
Ölwechsel mit allem wurde anstandslos ausgeführt sogar mit Leihwagen wenn gewünscht.

Ich lach mich schlapp ,denn ich hab den Wartungsvertrag für 14,95 € im Monat und auf die Garantieverlängerung hab ich auch noch 200€ runter bekommen.
Ich glaub das war ein schnapper

Ich habe heute noch mal in Madrid angerufen bei Audi (lebe auf Mallorca) und auch da sagten die zu mir l, genau wie bei Audi in Palma de Mallorca, erster Ölwechsel bei 2jahren oder 30.000km! Laut euren aussagen kann das aber nicht sein. Keine Ahnung was ich tun soll? Ist den serienmäßig Longlife oder flex Ölwechsel ? Steht das irgendwo? Serviceheft habe ich keins da alles elektronisch ist ab jetzt. Wieviel habt ihr für den Ölwechsel bei Audi bezahlt ?

Die Fahrzeuge werden mit LL ausgeliefert, warum hast du aber kein Serviceheft?
In meinen ist da zwar nichts angekreuzt, aber ich habe eins.

heute war mein TTS zum Ölwechsel. 11Monate alt, 9400km kurzstrecke gefahren...
Audi Preis incl. Ölfilter - Kleinteile - Arbeitszeit 316,29Euro. Ein Softwareupdate fürs MMI wurde
bei diesem Termin auch gleich mitgemacht. Ich mußte 2Stunden warten :-(

Alzo mir hat man jetzt mehrmals versichert das mein TT serienmäßig longlife hat und der erste Ölwechsel erst bei 2 Jahren oder 30.000km fällig ist

Zitat:

@Audittmallorca schrieb am 2. September 2016 um 00:36:24 Uhr:


Alzo mir hat man jetzt mehrmals versichert das mein TT serienmäßig longlife hat und der erste Ölwechsel erst bei 2 Jahren oder 30.000km fällig ist

Dass das FALSCH ist wurde hier in MT schon MEHRFACH deutlichst beschrieben.

(da fehlt das Wort "spätestens" im Satz, es muss richtig heißen:
...und der erste Ölwechsel SPÄTESTENS bei 2 Jahren oder 30.000km fällig ist...)

Der Ölwechsel ist lt. MMI Anzeige fällig. Und der kommt früher.
Du darfst das wirklich glauben, die INSPEKTION ist nach 2 Jahren / bei 30.000km fällig.

Der Ölwechsel hat damit NICHTS zu tun.

Siehe hier, da steht das interpretationsfrei beschrieben:
http://www.audi.de/.../audi-wartung.html

Auch im Bordbuch steht das, siehe diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...ll-fahren-oder-nicht-t5553332.html?...

Das steht auch im Serviceheft. Darin werden Inspektionen usw. dokumentiert, jedes Auto hat so etwas. Und da steht auch drin, was wann gemacht werden muss.

Zitat:

@Audittmallorca schrieb am 30. August 2016 um 02:28:45 Uhr:


Ist den serienmäßig Longlife oder flex Ölwechsel ? Steht das irgendwo? Serviceheft habe ich keins da alles elektronisch ist ab jetzt.

Serienmäßig ist Longlife und der ist flexibel. (Nicht "oder", Longlife = flex).
Festintervall ist 1 Jahr und 15.000 km, da kann dann auch Öl der Spezifikation VW 50200 eingefüllt werden.
Siehe Bild aus dem Bordbuch Seite 250.

Ein Serviceheft gehört zum Auto, das solltest Du wirklich haben, das hat JEDER!.

Oelwechsel

Ich zitiere mich mal selber:

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 26. August 2016 um 11:36:55 Uhr:


Das ist Quatsch.

Der Wechsel muss spätestens bei 30000 oder nach 2 Jahren gemacht werden. Je nach Fahrprofil kann es aber auch deutlich früher sein.

Das steht sogar bei Audi im Internet:

http://www.audi.de/.../audi-wartung.html

Ich rate dringend zum Wechsel der Werkstatt.

Wer viel Kurzstrecke fährt, sollte man.M.n lieber auf Festintervall und 0W40 oder 5W40 umstellen.

Meiner läuft auch mit longlife.
Ölservice war bei 9800 (1 Jahr) fällig.🙂🙂🙄
Auf Nachfrage beim Freundlichen wurde mir gesagt, dass das vom Frahrprofil abhängig ist.
Viel Kurzstrecke etc.

Zitat:

@taigerTT schrieb am 2. September 2016 um 12:43:28 Uhr:


Meiner läuft auch mit longlife.
Ölservice war bei 9800 (1 Jahr) fällig.🙂🙂🙄
Auf Nachfrage beim Freundlichen wurde mir gesagt, dass das vom Frahrprofil abhängig ist.
Viel Kurzstrecke etc.

Das ist ja auch richtig, nur sollte man das auch hier schreiben, wenn man danach fragt.
Denn Kurzstrecken belastet das Öl mehr als wenn du immer lange Strecken damit fährst.
Genauso das Treten des Fahrzeuges, besonders wenn es noch nicht warm gefahren ist, belastet das Fahrzeug und natürlich dem Öl.

mein Freundlicher Sagte mir das hängt mit den starts zusammen, der intervall ermittelt sich danach wie oft gestatet wird. Start und stop ausgenommen .... Aussage Kundenservice

Deine Antwort
Ähnliche Themen