Ölwechsel nach dem Einfahren ?

BMW 3er

Hallo,

wie haltet Ihr es mit dem ersten Ölwechsel, regulär (also nach 30.000 km) oder bereits einer nach dem Einfahren?

GNetz

Beste Antwort im Thema

Variante A)

1. Penibel einfahren bis mind. 3000 km
2. danach Ölwechsel mit NASA High Tech Öl für 100 EUR pro Liter
3. Jeden Morgen und jeden Abend Lenkrad sowie Motorhaube streicheln
4. Mind. eine halbe Stunde warm fahren, danach mit maximal 4000 upm fahren
5. Während der Fahrt dem Motor gut zu reden
6. Nachts ein Ganzkörperkondom um das Auto ziehen, damit sich keine Staubreste auf dem Lack festsetzen

Variante B)

Das Auto fahren und Spaß dabei haben

🙂

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni


Mein Verkäufer hat gemeint nach 1500 - 2000 kM.
Mein Werkstattleiter hat mich dumm angeschaut... neues Auto und noch immer zu viel Geld?

Meine Meinung: hier gehört eine genaue Angabe her.
Keine Verunsicherung des Kunden.

........genau so war es bei mir auch!

Ich mache einen nach ca.5000 km wie immer und fertig-nicht nach dem Motto " immer noch zu viel Geld" sondern " wenn ich für das auto € 63K zahle, sollten die paar Euro für Öl und Filter drin sein !

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu 😉

Ich habe bisher alle meine Neuwagen (seit meinem ersten E46) gemäß den Empfehlungen im Handbuch "Einfahren bis 2000 km" bewegt.
Okay manchmal war es auch kurz 10 bis 20 km/h drüber...
Nach Ablauf der 2000 km wurde dann entsprechend die Drehzahl und Geschwindigkeit gesteigert.

Den Ölwechsel habe ich dann gemacht, wenn "das Auto" gesagt hat, dass es fällig wäre.

Besondere Auffälligkeiten oder negativen Effekte dadurch: keine.

Letztendlich muss es wohl jeder selbst entscheiden.

Gruß,
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni


Meine Meinung: hier gehört eine genaue Angabe her.
Keine Verunsicherung des Kunden.

Die genaue Angabe gibt es doch: wann der Ölwechsel fällig ist, wird im iDrive angezeigt. Alles andere ist von Händlerseite her unseriös. Mich würde mal interessieren, ob der Händler einen Ölwechsel bei 2000km auch durchführt, wenn man ein Servicepaket abgeschlossen hat und er nicht extra bezahlt wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bluegixxe


Hatte schon einige Neuwagen von BMW und ich halte es so das ich nach ca. 3000 km meinen ersten Ölwechsel machen lasse!
Kann nur gut sein!

stimmt, fürs Bankkonto der Werkstatt

wie erwähnt war das früher mal ne Empfehlung, als man noch Angst hatte, dass sich während des Einfahren feinste Metallspäne im Öl ansammeln.

Sollte aber ein Relikt der Vergangenheit sein - wenn Du Metallspäne im Öl schwimmen hast, ist ein anstehender Ölwechsel das kleinste Deiner Probleme 😉

Ähnliche Themen

Ich sehe es wie steveBMW, schaden wird ein früher zusätzlicher Wechsel nicht. Ob es nun den Motor und/oder die Haltbarkeit positiv beeinflusst kann man vorzüglich streiten.

Mein E46 320d läuft nach knapp 280t km und 9 Jahren ohne ein zusätzlichen Ölwechsel genauso wie am ersten Tag, null Probleme.

Bei meinem F10 35d habe ich einen zusätzlichen Ölwechsel bei ca. 8t km durchführen und auch ins Service Heft eintragen lassen. In der Werkstatt wurde ich wie blöd angeschaut.

... da mein 35d extrem gut im Futter steht, wird es auch nicht geschadet haben. 😁

LG S

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni


Meine Meinung: hier gehört eine genaue Angabe her.
Keine Verunsicherung des Kunden.
Die genaue Angabe gibt es doch: wann der Ölwechsel fällig ist, wird im iDrive angezeigt. Alles andere ist von Händlerseite her unseriös. Mich würde mal interessieren, ob der Händler einen Ölwechsel bei 2000km auch durchführt, wenn man ein Servicepaket abgeschlossen hat und er nicht extra bezahlt wird. 😉

So ist die Situation bei mir, Paket abgeschlossen.

2000kM Ölwechsel selbst bezahlen!

Ist ja von BMW nicht vorgeschrieben.

War heute bei meinen Monteur weil mein 316 i f30 den Ölwechsel angezeigt hat. Er war selber erstaunt,hat aber nachgeschaut bei BMW und es ist so das Öl sollte schon nach 20000 km erneuert werden. Er meinte es liegt daran das BMW Propleme mit den Steuerketten hat.

Zitat:

@Haluter schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:14:45 Uhr:


War heute bei meinen Monteur weil mein 316 i f30 den Ölwechsel angezeigt hat. Er war selber erstaunt,hat aber nachgeschaut bei BMW und es ist so das Öl sollte schon nach 20000 km erneuert werden. Er meinte es liegt daran das BMW Propleme mit den Steuerketten hat.

Von der Steuerkettenproblematik (betrifft auch eher die N47 Dieselmotoren) weiss das Auto aber nichts und ein Ölwechsel bringt in dieser Hinsicht auch nichts. Hast du evtl. 2 Jahre rum oder viele Kaltstarts?

Ist überflüssig.

Allerdings halte ich beim Diesel die Intervalle von ca. 30.000 km für zu lang.
Dabei gehts nicht primär um den Motor; der kann das ab.
Es geht um den Turbolader und die Steuerkette. Beide reagieren äußert empfindling auch schlechte Schmierung. So TL z.B. macht weit über 100.000 UpM.

Früher war auch von Werk ein spezielles Einfahröl eingefüllt worden.
Dies wurde dann durch normales Motoröl ersetzt. Daher der Wechsel mach 1000-1500km.

Seit gut 20-30 Jahren ist das nicht mehr gängige Praxis, hat sich aber vehement in den Köpfen festgesetzt und wird auch noch Jahrzehnte später immer noch an Stammtischen erzählt.

Gerade, wenn man auch noch sehr schonend die ersten 1000km fährt, belastet das das Öl sehr wenig und somit ist ein zusätzlicher Ölwechsel noch weniger (absolut nicht) nötig!

Viele Mechaniker in den Werkstätten haben nicht unbedingt ein gutes technisches Wissen. Ihnen fehlt der Wille und die Teit, sich mit solchen Dingen zu beschäftigen. Es gibt allerdings ganz seltene Ausnahmen - meist Quereinsteiger, die darin immernoch die Verwirklichung ihres Hobbys sehen. Das sind die Inseln der Kompetenz.

Bin jetzt bei 6.600km.

320d (F31) EZ 10/2013 Diesel Automatik

Im Fahrzeugstatusmenü wird jetzt der Motorölwechsel empfohlen/gefordert.

Ein Serviceheft in Papierform liegt nicht im BMW bei.

Kostenvoranschlag bei BMW liegt bei 286 Brutto (Sachsen-Anhalt).

Habe in etwa das Gleiche bezahlt

Alles klar! Danke für die Info.

Zitat:

@Stefan9891 schrieb am 19. Februar 2015 um 11:22:05 Uhr:


Bin jetzt bei 6.600km.

320d (F31) EZ 10/2013 Diesel Automatik

Warum so Früh?

Wird so im Instrumentenkombi und im iDrive-Fahrzeugstatusmenü angezeigt.

Ist aber aufgrund der Zeit, km wären es noch 21.000km bis zum Wechsel.
(Motorölwechsel: Feb2015 oder in 21.000km)

Habe zwar schon im Forum gelesen, dass einige den Wechsel nicht so früh machen lassen.

Möchte aber nicht, dass die BMW Garantie verloren geht (falls dies der Fall ist).

Und ich bin auch der Meinung, dass es nicht schaden kann.

Bin bisher immer gut gefahren, beim durchführen der geforderten Ölwechsel laut Anzeige vom Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen