Ölwechsel - Motoröl Empfehlung

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Nabend Männer,

hab keinen passenden Fred gefunden.
Nächste Woche steht der 1. Service beim Dicken an. Eigentlich lebe ich ja getreu dem Motto "leben und leben lassen" und habe bisher alles vom🙂 machen lassen.

Aber was mittlerweile für das Öl aufgerufen wird ist mehr als frech. Da unser Nachbar das Zeug quasi geschenkt bekommt, werd ich das Öl selbst mitbringen. Nun zu meiner Frage:

Welches Öl verwendet ihr und wieviel braucht der Dicke? 7 Liter?

Danke euch😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Früher musste man alle 7.500km zum Ölwechsel, und der hat um die 100 DM gekostet. In Preisen von heute 100 Euro.

Jetzt alle 30.000 km für 400 Euro. Ist nicht wirklich teurer geworden.

Mir wäre das separate Beschaffen vom Öl zu umständlich. Aber so ist das eben in unserer Gesellschaft - die einen haben Zeit übrig und das Geld ist eher knapp, die anderen haben Geld übrig und die Zeit ist eher knapp. Für jede dieser beiden Gruppen gibt es passende Lösungen 😉

VG
M1972

Sorry, ohne dich angreifen zu wollen. Aber diese Pauschalaussagen sind ja Quatsch. Die Beschaffung des Öls hat mich maximal 3 Minuten gekostet. Also wer Zeit hat tagsüber in nem Auto-Forum zu posten, schafft es auch 3-5 Minuten für ne Online-Bestellung zu investieren. Vollkommen unabhängig vom Kontostand.😉 

P.S: Ich hätte mir das Öl auch selbst besorgt, wenn ich den Kontostand des englischen Königshauses hätte. Nur weil ich keine Geldsorgen habe, muss ich nicht jeden unverschämten Preis akzeptieren.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Ich hatte mich im Netz belesen und das RAVENOL NDT Nord Duty Truck SAE 5W-40 als optimal empfunden.
Was haltet Ihr davon?
Desweiteren benötige ich noch Automatikgetriebeöl, ÖL für die Differentiale vorne/ hinten
und für das Verteilergetriebe, da ich dies auch gerne tauschen möchte.
Welches würdet Ihr empfehlen?
Letzte Mal alles von VW.
Aber ich glaube, es gibt im freien Handel besseres Öl.
VW arbeitet da sicher mit deutlicher Gewinnmaximierungstrategie.
Durchschnittliche Ware zu gehobenem Preis.
Nicht falsch verstehen. Möchte nicht unbedingt sparen,
sondern einfach nur das beste Öl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerketten Probleme' überführt.]

Ich würde eher das RAVENOL VMP SAE 5W-30 mit VW 507 00 Freigabe nehmen.
Warum würdest du auf 5W40 wollen?

Habe hier einiges über das Öl gelesen:

https://oil-club.de/index.php?...

Ich habe letzte Woche an der Mr.Wash Waschsatrasse einen Ölwechel bei Shell machen lassen an meinem V6 Diesel.
Typ : 7,9 l Shell Helix Öl 5 W 30 mit der Spezifikation 50700 , MAN Ölfilter
Gekostet hat’s : 89€
Übrigens : Sehr professionell das ganze

Ähnliche Themen

Dafür kann man es kaum selber machen. Mache ich trotzdem. Nutze Ravenol Öle die für das jeweilige Fahrzeug eine Freigabe haben.

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 25. Oktober 2020 um 22:00:46 Uhr:


Ich habe letzte Woche an der Mr.Wash Waschsatrasse einen Ölwechel bei Shell machen lassen an meinem V6 Diesel.
Typ : 7,9 l Shell Helix Öl 5 W 30 mit der Spezifikation 50700 , MAN Ölfilter
Gekostet hat’s : 89€
Übrigens : Sehr professionell das ganze

Mit Öl? Super günstig.

Henry

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 25. Oktober 2020 um 22:00:46 Uhr:


Ich habe letzte Woche an der Mr.Wash Waschsatrasse einen Ölwechel bei Shell machen lassen an meinem V6 Diesel.
Typ : 7,9 l Shell Helix Öl 5 W 30 mit der Spezifikation 50700 , MAN Ölfilter
Gekostet hat’s : 89€
Übrigens : Sehr professionell das ganze

Muss mich eben selbst zitieren und korrigieren:
Folgendes Öl hat man meinem T Reg ( 2012er V6 Diesel mit 245 Ps ) verabreicht :
Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30

Shell hat übrigens eine sehr interessante und gut gemachte Homepage wo man das Öl herausfinden kann , welches man benötigt. Interessanterweise wird da 0W-30 angegeben.

www.shell.de/Lubematch

Grüsse
dsu

Verwende auch genau dieses Öl seit Jahren am A5 3.0 TDI (300PS) und jetzt beim Touareg 3.0 TDI 262PS auch.

Meine Werkstatt hat auch auch auf das Shell ECT C2/C3 umgestellt, kann nichts negatives berichten.

Hallo,

ich habe nächste Woche einen Ölwechsel bei meinem Touareg BJ 2016 vor mir, der mittlerweile 83.000 km gefahren ist.

Ich habe einen KVA erhalten, auf dem folgende Posten aufgeführt sind:

Filtereinsatz, Dichtring, 7,7l Castrol 5W30.

Sollte ich noch etwas wechseln/tauschen lassen oder passt das so?

Danke für eure Antworten.

VG

Luftfilter.

Bei mir kommt jedes Jahr neues Öl und neuer Luftfilter rein. Lasse dies immer bei der Inspektion machen...

Öl alle 10-15.000km

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 28. Oktober 2020 um 11:44:11 Uhr:



Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 25. Oktober 2020 um 22:00:46 Uhr:


Ich habe letzte Woche an der Mr.Wash Waschsatrasse einen Ölwechel bei Shell machen lassen an meinem V6 Diesel.
Typ : 7,9 l Shell Helix Öl 5 W 30 mit der Spezifikation 50700 , MAN Ölfilter
Gekostet hat’s : 89€
Übrigens : Sehr professionell das ganze

Muss mich eben selbst zitieren und korrigieren:
Folgendes Öl hat man meinem T Reg ( 2012er V6 Diesel mit 245 Ps ) verabreicht :
Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30

Shell hat übrigens eine sehr interessante und gut gemachte Homepage wo man das Öl herausfinden kann , welches man benötigt. Interessanterweise wird da 0W-30 angegeben.

www.shell.de/Lubematch

Grüsse
dsu

Habe das gleiche Öl letzte Woche bekommen. Habe es bei MacOil machen lassen...

Hallo,
heute Ölservice inklusive Luftfilterwechsel machen lassen.
Da viele auch immer fragen, was so etwas kostet. Ich habe hier in München beim VW Vertragshändler 468€ bezahlt.
Danke nochmals an Bubi81 und Marco1969 für euren Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen