ölwechsel mit Pumpe
Guten Tag.
Wollte fragen ob jemand Erfahrung hat mit Ölwechsel mit pumpe ohne ablassen.
Kann Mann das machen oder bleibt Schlamm in der ölwanne.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 27. Januar 2020 um 15:45:35 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 26. Januar 2020 um 23:11:21 Uhr:
Das es besser ist behauptest du, ich behaupte das es bei warmen Öl keinen Unterschied macht, aber wesentlich einfacher, schneller und sauberer ist.
Und das Auto schaue ich mir alle 2 Jahre beim TÜV von unten an und 2x im Jahr beim Räderwechsel.
Also siehst du dein Auto von unten nicht.
Wie beim TÜv so beim Räderwechsel machst du sicher die Plastikabdeckung nicht runter, die alles wichtige verdeckt was man sich anschauen sollte.
Daher siehst du ja nichts
Mein Auto sehe ich schon von unten, den Motor nicht, aber warum sollte ich einen komplett gekapselten Motor von unten sehen wollen?
Habe kein Bedürfnis, ich weiß dass das Absaugen bei meinen MB (und auch beim Audi, da aber der Ölfilter von unten) perfekt funktioniert und wegen deiner Behauptung fange ich bestimmt nicht wieder an mit aufbocken, abbauen, ablassen, anbauen, abbocken...nee, lass mal gut sein...und natürlich kann ich schrauben, gelernt ist gelernt, auch wenn es fast 40 Jahre her ist...das ist hier aber unnötig.
Aber jeder wie er möchte, andere Meinungen sind für mich kein Problem, scheinbar hast eher du hier ein Problem mit anderen Meinungen, so wie du dich hier^^verbal aufführst.
Im Gegensatz zu dir, wissen wir wenigstens worüber wir schreiben, wir kennen beides, ablassen UND absaugen, du scheinbar nur ablassen, schreibst aber dennoch negativ übers absaugen, ohne wirklich was drüber zu wissen.
Tolle Expertise.
73 Antworten
Ich wechsel im Familienfuhrpark nur noch mit Pumpe, egal welches Fahrzeug. Bis ich den Filterwechsel gemacht hab ist das Öl auch draussen. Schnelle Sache.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Proxxon Ölabsaugpumpe
Zitat:
@xDolcevitax schrieb am 25. Februar 2020 um 15:45:15 Uhr:
Wie sind eure Erfahrungen mit der Proxxon Ölabsaugpumpe
Gut.
Die Pumpe macht was sie soll.
Zitat:
@xDolcevitax schrieb am 25. Februar 2020 um 15:45:15 Uhr:
Wie sind eure Erfahrungen mit der Proxxon Ölabsaugpumpe
Im privaten Einsatz ok, aber gewerblich Schrott.
Ähnliche Themen
Ich habe die Proxon seit 2001. Alles o. k.
Ich überlege, mir so eine Ölabsaugpumpe anzuschaffen.
Es gibt ja auch welche mit 12 V / Zigarettenanzünder.
Könnte ich dann beim Absaugen den Motor laufen lassen, damit die Batterie
nicht leer gesaugt wird?
😕😕😁😁
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 26. Juni 2021 um 17:31:15 Uhr:
Ich überlege, mir so eine Ölabsaugpumpe anzuschaffen.Es gibt ja auch welche mit 12 V / Zigarettenanzünder.
Könnte ich dann beim Absaugen den Motor laufen lassen, damit die Batterie
nicht leer gesaugt wird?😕😕😁😁
Ja das kannst Du einmal machen. War jetzt nicht dein Ernst ?
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 26. Juni 2021 um 17:40:29 Uhr:
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 26. Juni 2021 um 17:31:15 Uhr:
Ich überlege, mir so eine Ölabsaugpumpe anzuschaffen.Es gibt ja auch welche mit 12 V / Zigarettenanzünder.
Könnte ich dann beim Absaugen den Motor laufen lassen, damit die Batterie
nicht leer gesaugt wird?😕😕😁😁
Ja das kannst Du einmal machen. War jetzt nicht dein Ernst ?
Nee....natürlich nicht 😁😁. Ich fand nur die Idee lustig. 😁😁
Es ist immer so übel hier, nur Probleme....Probleme.....da wollte ich mal was lustiges einstreuen. Die Idee es so zu machen, fand ich lustig. 🙂
Verboten, ist klar, gibt bestimmt eine Abmahnung. 😁
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 26. Juni 2021 um 17:46:00 Uhr:
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 26. Juni 2021 um 17:40:29 Uhr:
Ja das kannst Du einmal machen. War jetzt nicht dein Ernst ?
Nee....natürlich nicht 😁😁. Ich fand nur die Idee lustig. 😁😁
Habe mich schon gewundert, wenn Du den Motor dabei auf 3000 U/min beschleunigst hört auch dein Nachbar wenn Du fertig bist.??????
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 26. Juni 2021 um 17:49:49 Uhr:
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 26. Juni 2021 um 17:46:00 Uhr:
Nee....natürlich nicht 😁😁. Ich fand nur die Idee lustig. 😁😁
Habe mich schon gewundert, wenn Du den Motor dabei auf 3000 U/min beschleunigst hört auch dein Nachbar wenn Du fertig bist.??????
....aber die Batterie ist dann noch ok 😁😁🙄
Ich würde keine elektrische Pumpe nehmen. Die haben alle sehr eingeschränkte Temperaturbereiche. Mit heißem Öl geht das dort nicht so richtig. Ich lege mir eine Pela6000 zu. Die arbeitet mit Unterdruck.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 26. Juni 2021 um 21:53:20 Uhr:
so richtig. Ich lege mir eine Pela6000 zu. Die arbeitet mit Unterdruck.
Womit soll eine Absaugpumpe auch sonst arbeiten, wenn nicht mit Unterdruck?
Richtig, mit Unterdruck arbeiten alle, nur, dass der eben von Hand mit einer Pumpe erzeugt wird, statt elektrisch.
Rein technisch kann man eine Pumpe auch ohne Unterdruck betreiben, wenn nämlich der Pegel des Zulaufs höher liegt wie der Pumpeneinlauf. Das macht man zur Energieeinsparung, vor allem bei Wasserentnahmepumpen.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 28. Juni 2021 um 12:40:35 Uhr:
Richtig, mit Unterdruck arbeiten alle, nur, dass der eben von Hand mit einer Pumpe erzeugt wird, statt elektrisch.Rein technisch kann man eine Pumpe auch ohne Unterdruck betreiben, wenn nämlich der Pegel des Zulaufs höher liegt wie der Pumpeneinlauf. Das macht man zur Energieeinsparung, vor allem bei Wasserentnahmepumpen.
Egal was erzeugt die Pumpe, aber von Lidl für 12.99 funktioni?rt einwandfrei 🙂
So lange die Räder der Pumpe mit Öl in Kontakt kommen, werdend ei den Geist aufgeben. Eine Pumpe muss in meinen Augen mindestens 80° aushalten.