Ölwechsel Intervall

Audi A4 B9/8W

Guten Tag zusammen,

ich habe eine Frage zum Ölwechsel Intervall meines A4 35 TDI (EZ 11/21).

Ich habe die gleiche Frage bereits zwei Audi Händlern gestellt, jedoch ist die Antwort bzw. die Erläuterung für mich immer noch nicht ganz nachvollziehbar.
Den A4 habe in 11/21 in Ingolstadt abgeholt, damals waren im MMI folgende Werte hinterlegt:

Inspektion 30.000 km / 11/2023
Ölwechsel 15.000 km / 11/2022

Meine Frage bezieht sich auf das Ölwechsel Intervall, welches laut Händler auf jeden Fall flexibel sein soll und vom Auto automatisch berechnet und angepasst werden soll. Jedoch zählt er in meinem Fall seit der Abholung statisch Kilometer für Kilometer von den 15.000 runter, ohne dass sich hier irgendeine Art von Flexibilität zeigt.
Aktuell ist der Kilometerstand bei ca. 4.100km, ich fahre fast ausschließlich Langstrecke bei moderater Fahrweise. Das Ölwechsel Intervall steht bei 10.900 km / 11/2022.

Kann mir jemand beantworten, ob die Aussage der Audi Händler tatsächlich korrekt ist und dies eben das "flexibel" berechnete Ergebnis ist? Oder ist hier tatsächlich etwas nicht korrekt eingestellt?

Vielen Dank und Grüße
snowi

47 Antworten

Bei meinem 2.0 TDI, den ich gebraucht beim Händler gekauft habe, waren noch etwa 18.000 km und 300 Tage Rest in der Anzeige.

Da ich einerseits noch Garantie habe, aber nichts von Longlife Intervallen über 30.000 km halte, habe ich das Öl selber gewechselt bei etwa 15.000, dabei aber nicht die Anzeige zurückgesetzt. Dazu hab ich mir auch extra den Filter und die Ablassschraube beim Händler geholt, damit nichts auffällt. Hat mit kompletten Material (Öl, Filter, Schraube) vielleicht 60 € gekostet.

Sobald die Anzeige auf Null ist, werde ich offiziell beim Händler mit Stempel wechseln lassen.

Auch werde ich wohl in Zukunft, wenn Halbzeit ist, das Öl selbst wechseln und nach Ablauf der Anzeige wieder zum Händler für den Stempel fahren.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass das Auto mir und nicht der Bank gehört und ich es noch lange fahren möchte. Bei einem Auto das nach z.B. 3 Jahren wieder Retour geht, würde ich mir den Aufwand glaube ich auch sparen.

Habe heute bei meinem Neuwagen, nach 3 Monaten und ca 9000 km im Auto und der App die Meldung bzgl Östand auffüllen bekommen...Kann das denn sein?Bei meinen Vorgänger Wagen (Skoda ind Ford kam das nicht so flott)
A4 Avant 2.0 Liter Diesel 163 PS

Zitat:

@chris120587 schrieb am 13. Juli 2022 um 18:42:45 Uhr:


Habe heute bei meinem Neuwagen, nach 3 Monaten und ca 9000 km im Auto und der App die Meldung bzgl Östand auffüllen bekommen...Kann das denn sein?Bei meinen Vorgänger Wagen (Skoda ind Ford kam das nicht so flott)
A4 Avant 2.0 Liter Diesel 163 PS

Fährst du viel Autobahn? Im Passat B8, noch mit der 150 PS Variante, den ich zu 90% auf dee Autobahn bewegt habe, musste ich auch alle 10k Kilometer einen Liter Öl nachfüllen. Ist also nicht ungewöhnlich.

Zitat:

@AMG-High-Performance schrieb am 13. Juli 2022 um 19:16:56 Uhr:



Zitat:

@chris120587 schrieb am 13. Juli 2022 um 18:42:45 Uhr:


Habe heute bei meinem Neuwagen, nach 3 Monaten und ca 9000 km im Auto und der App die Meldung bzgl Östand auffüllen bekommen...Kann das denn sein?Bei meinen Vorgänger Wagen (Skoda ind Ford kam das nicht so flott)
A4 Avant 2.0 Liter Diesel 163 PS

Fährst du viel Autobahn? Im Passat B8, noch mit der 150 PS Variante, den ich zu 90% auf dee Autobahn bewegt habe, musste ich auch alle 10k Kilometer einen Liter Öl nachfüllen. Ist also nicht ungewöhnlich.

Zuletzt ja, 3000 km Urlaubsfahrt in 14 Tagen

Ansonsten nur kurzsstrecke aktuell, Zu Hause--Büro...10 km einfach

Ähnliche Themen

Ich habe auch nach ca. 10.000 km mal etwas nachgegossen, da der Pegel schon deutlich unter der Hälfte war (gleiches Auto). Ich denke, die sind ab Werk auch nicht ganz voll und würde das als normalen Verbrauch einstufen.

@chris120587 nicht auf die App verlassen und im Fahrzeug schauen. Die App ist, was die Meldungen angeht, nicht zuverlässig. Das geht von "Fahrzeug nicht sicher abgestellt" über "Ölstand nicht ok" bis hin zu "Fenster auf" usw.

Übrigens ,nachden die Meldung 3 tage in der App und 1 x im Auto kam, ist jetzt laut app wieder alles ok um im Auto auch keine Meldung.

Bik zuletzt wegen Covid 7 Tage nicht gefahren, komisch...

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 14. Juli 2022 um 13:35:40 Uhr:


@chris120587 nicht auf die App verlassen und im Fahrzeug schauen. Die App ist, was die Meldungen angeht, nicht zuverlässig. Das geht von "Fahrzeug nicht sicher abgestellt" über "Ölstand nicht ok" bis hin zu "Fenster auf" usw.

Hallo zusammen,

mein 40TFSI will zum Ölwechsel nach aktuell knapp 9tkm in 1,5 Jahren. Die großer Inspektion war genau vor diesen 9tkm. Muss ich wirklich hin oder ist das optional?

Den Wechsel will ich prinzipiell, aber ich will ggf. nicht so viel Geld ausgeben sondern erst bei Inspektion „blechen“ um den Eintrag zu kriegen.

Danke im Voraus 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel jährlich muss?' überführt.]

Wenn dir der Ölwechsel bei der Vertragswerkstatt zu happig ist, kannst du das auch bei z.B. McOil inklusive Eintragung im digitalen Serviceheft durchführen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel jährlich muss?' überführt.]

Wurde bei der letzten Inspektion Ölwechsel durchgeführt? Falls ja, wurde auch die Ölwechsel-Anzeige zurückgesetzt?

Unter 2 Jahren bzw. weniger als 15000km macht ein Ölwechsel nicht wirklich Sinn...und auch die Nzeige geht mindestens auf 15000km Ölwechselintervall.

Also entweder wurde bei der letzten Inspektion kein Ölwechsel gemacht (was auch nicht unbedingt gemacht werden muss), da musst du auf der Rechnung gucken oder
es wurde falsch bzw. nicht zurück gesetzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel jährlich muss?' überführt.]

In der MyAudi App steht Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) bei ca. 27k km, jetzt habe ich ca. 37k km runter. Deswegen frage ich ja, ich dachte auch eher an 15.000km

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel jährlich muss?' überführt.]

Guck auf der Rechnung! Bei meinem stand auch mit Ölechsel und es wurde nur die Bremsflüssigkeit gewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel jährlich muss?' überführt.]

Ich habe keine, habe den Wagen erst 1,5 Jahre und habe nur digitale Nachweise (digitales Serviceheft und halt die App)

Da steht folgendes:

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) - 27k km - 04.01.2023

Staub und Pollenfilter
Bremsflüssigkeits Service

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel) - 15k km - 04.05.2021

Staub und Pollenfilter
Bremsflüssigkeits Service

Ölwechsel fällig in 14k km / August
Inspektion fällig in 20k km / Januar 2025

Alleine das ich jetzt unter bei ca. 10k km zum Ölwechsel muss und dann noch einmal in 6k km zur Inspektion ist schon spannend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel jährlich muss?' überführt.]

Das schaut eher nach fest Intervall Ölwechsel aus und nicht flexibel. Weil der feste alle 15.000 km. Der flexible alle 30.000 (je nach Fahrweise, Strecke etc. kann sich die km zum Ölwechsel ändern).

Es kann auch sein, das der Vorbesitzer nur viel Kurzstrecke gefahren ist (das reduziert die km für den Ölwechsel) und das Auto viel rum gestanden hat. Innerhalb 2,5 Jahren nur 30.000 km auf der Uhr, scheint eher die zweite Ursache sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel jährlich muss?' überführt.]

^die zweite Antwort trifft zu^
Ölservice alle 12 bis 15 Monate bei 9000km pro Jahr ist normal.
Und ja es ist ein "Muss" (zumindest wenn Du Wert auf Garantie legst)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölwechsel jährlich muss?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen