Ölwechsel Intervall jetzt 25tsd statt 30tsd

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe heute mein G30 320D vom Service abgeholt und nicht gestaunt das er nach 25tsd km frisches Öl haben will. Habe ich das falsch Erinnerung das vorher nur alle 30tsd frisches Öl notwendig war?

Gruß

Johannes

81 Antworten

Also in Bielefeld ist das anders , ich war dort schon vor 25 Jahren , bisher nie Probleme. Mal was anderes , welches Öl nehmt Ihr denn bei 17 FE+ ?? Ich finde nur das Ravenol 0-W20 im Netz .

Die Wechseln da Öl an einem PKW nicht an einer Apollo Rakete zumal du die ganze Zeit zusehen kannst.

Wenn ich so Aussagen lese kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln.

Zitat:

@316limo schrieb am 26. November 2022 um 15:25:47 Uhr:


Also in Bielefeld ist das anders , ich war dort schon vor 25 Jahren , bisher nie Probleme. Mal was anderes , welches Öl nehmt Ihr denn bei 17 FE+ ?? Ich finde nur das Ravenol 0-W20 im Netz .

Hallo,

mein Rat: nimm nicht das 0W20 Öl sondern das 0W30.

Für z.B. Dieselmotoren mit etwas höheren Drücken ist das 0W20 nicht geeignet.

Das allerbeste ist natürlich wenn man den Ölwechsel, wenn man es kann, selbst macht. Werkstätten, egal welche, würden mir das nicht gut genug machen.
Es kommt letztendlich immer auf den ausführenden Mann/Frau an. So einen Ölwechsel zu machen ist ja kein Kunststück, kommt drauf an wie gut und sauber gearbeitet wird. Schlechte Arbeit kann es auch bei BMW geben wo nur die Rendite eine Rolle spielt.

Freundliche Grüße

Das allerallerbeste ist wenn man BEV fährt. Da braucht man sich keinen Kopf zu machen über Intervall viskosität Marke etc.
Ironie off.

Ähnliche Themen

Zitat:

@comforter schrieb am 26. November 2022 um 10:57:13 Uhr:


Ich wechsel Oldschool alle 12-13tkm das Öl , ein mal bei MC-Oil für knapp 100€ und dann zur Inspektion bei BMW.
Wenn ich das Auto geleast hätte oder es ein Firmenwagen wäre würde ich natürlich nur die normalen Intervalle einhalten.

Aber du sagst hier das richtige 90% der Fahrzeuge werden geleast und dann wird schön nach Intervall gewechselt. 3 Jahre und 60 bis 100tkm später kommt es in den privaten Besitz und da wird dann alle 15tkm inclusive Edel Sprit gehandhabt.

Eine Frage am Rande zum Thema:
Wenn man freiwillig selbst das Öl wechselt, z.B. bei Mc-Oil oder wo auch immer was nicht direkt bei BMW ist, was passiert dann mit der Wechselanzeige im iDrive? Können dritte Anbieter diese auch zurücksetzen / den Ölwechsel in die digitale Service Historie eintragenn? Vermutlich nicht, nehme ich an.

Zitat:

@Fulano schrieb am 6. Dezember 2022 um 13:02:40 Uhr:



Zitat:

@comforter schrieb am 26. November 2022 um 10:57:13 Uhr:


Ich wechsel Oldschool alle 12-13tkm das Öl , ein mal bei MC-Oil für knapp 100€ und dann zur Inspektion bei BMW.
Wenn ich das Auto geleast hätte oder es ein Firmenwagen wäre würde ich natürlich nur die normalen Intervalle einhalten.

Aber du sagst hier das richtige 90% der Fahrzeuge werden geleast und dann wird schön nach Intervall gewechselt. 3 Jahre und 60 bis 100tkm später kommt es in den privaten Besitz und da wird dann alle 15tkm inclusive Edel Sprit gehandhabt.

Genau 90%
Aber nicht alle

Ich bin seit Anfang an der einzige der in meinen Sessel pubst.
Der Käufer von meinem Auto wird dich im Nachhinein darüber freuen zahlt mir bestimmt auch keinen Cent extra
Aber es ist gut für meine Seele als Beispiel

@asperin

Ich lasse den zwischen Ölwechsel nicht eintragen auch nicht zurück setzen. Ist auch besser so

Habe ja die Rechnungen

Und nach 5 Jahren ist es mir egal dann setzte ich ihn selber zurück

Hallo,

also so ein gut durchgeführter Ölwechsel mit gutem freigegebenen Öl ist für den Motor garantiert gut. Aber für die Seele doch eher nicht. 🙂

Theoretisch könnten auch die freien Werkstätten/ Tankstellen die Eintragung vornehmen, machen in der Praxis aber nicht alle. Zurücksetzen sollte jeder können, kann man sogar auch selber, selbst ohne Hilfsmittel.

Ich halte es eher für einen Nachteil einen Zwischen-Ölwechsel eintragen und zurücksetzen zu lassen und BMW das Fremdgehen auch noch mitzuteilen.

Freundliche Grüße

Wenn man will, dann lässt man den Ölwechsel zwischendurch von einer VertragsWerkstatt durchführen.
Wenn man nicht will, dann nicht.
Wenn man meint, frühzeitiger Wechsel ist Unsinn, dann belässt man es bei den Intervallen.

Das Schöne an Vielfalt sind die vielen Meinungen und Standpunkte …

Den "Zwischen-Ölwechsel" sollte man nicht eintragen, weil das im System so nicht vorgesehen ist.
Andere Services (Kraftstoffilter, Mikrofilter, Luftfilter, ...) sind mit dem Ölwechsel verknüpft und sind dann eher fällig als nötig.
Einfach aufschreiben und Rechnung aufheben zum Nachweis.

Ich muss wieder den Thread zum Leben erwecken,

Bei meiner ersten Inspektion standen 5,25 L Öl auf der Rechnung

Nun 2 Jahre später zur 2. Inspektion steht auf dem KVA 5,75 L Öl

Ich denke BMW weiß echt nicht was die tun in dem Fall.

Bei meinen zwischen Öl wechsle hatte ich auch „Nur“ 5,25 Öl eingefüllt.

Das Auto hat bis heute immer noch nicht gemeckert das zu wenig Öl vorhanden sein soll

Nur gut, dass der M340d über einen Ölmessstab verfügt.

Zitat:

@Wilde schrieb am 16. Januar 2023 um 15:36:44 Uhr:


Nur gut, dass der M340d über einen Ölmessstab verfügt.

Echt? Der 40i hat m.W. keinen oder?

Zitat:

@Wilde schrieb am 16. Januar 2023 um 15:36:44 Uhr:


Nur gut, dass der M340d über einen Ölmessstab verfügt.

Hallo,

nur daß der Ölmeßstab an der Ölfüllmenge gar nichts ändert. Gut ist es trotzdem einen zu haben.

Die Ölfüllmenge soll wohl geändert worden sein. Nur die Kommunikation funktioniert nicht.

Freundliche Grüße

Zitat:

@portimao schrieb am 16. Januar 2023 um 17:32:32 Uhr:



Zitat:

@Wilde schrieb am 16. Januar 2023 um 15:36:44 Uhr:


Hallo,

nur daß der Ölmeßstab an der Ölfüllmenge gar nichts ändert. Gut ist es trotzdem einen zu haben.

Die Ölfüllmenge soll wohl geändert worden sein. Nur die Kommunikation funktioniert nicht.

Freundliche Grüße

Das sehe ich ein bisschen differenzierter. Wenn vorher bei 5,25 ltr. Füllmenge der Ölpeilstab auf max. war, müsste er jetzt bei 5,75 ltr. über max. anzeigen! Dann müsste theoretisch auch ein Peilstab (falls vorhanden) mit geänderter Skalierung rein. Beim Audi meiner Frau sind es zwischen min. und max. exakt 1 ltr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen