Ölwechsel Intervall jetzt 25tsd statt 30tsd

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe heute mein G30 320D vom Service abgeholt und nicht gestaunt das er nach 25tsd km frisches Öl haben will. Habe ich das falsch Erinnerung das vorher nur alle 30tsd frisches Öl notwendig war?

Gruß

Johannes

81 Antworten

Das kannst du gerne so halten wie du es willst.
Für mich ein Beispiel das Marketing (der Mineralölindustrue) und ständiges wiederholen einer sinnlosen Behauptung Spuren hinterlässt. Ich tanke seit Jahren nur E10 und hab auch nie Probleme gehabt.
Ich fürchte aber dein Alleingang mit selbst wechseln zwischen den Intervallen fällt dir möglicherweise im Garantie- oder kulanzfall auf die Füße.

Bevor das jetzt hier zum heiligen Glaubenskrieg wird bin ich dann hier mal raus.

Zitat:

@x3black schrieb am 24. November 2022 um 19:49:09 Uhr:


Das kannst du gerne so halten wie du es willst.
Für mich ein Beispiel das Marketing (der Mineralölindustrue) und ständiges wiederholen einer sinnlosen Behauptung Spuren hinterlässt. Ich tanke seit Jahren nur E10 und hab auch nie Probleme gehabt.
Ich fürchte aber dein Alleingang mit selbst wechseln zwischen den Intervallen fällt dir möglicherweise im Garantie- oder kulanzfall auf die Füße.

Bevor das jetzt hier zum heiligen Glaubenskrieg wird bin ich dann hier mal raus.

Ich sage zum zwischen Öl nein

Weil sie es nicht herausfinden können,

Da sobald du neues Öl drin hast und 1km fährst ist es genauso schwarz wie das alte.

Nur die Menge des verbrannten Öls ist niedriger.

Zum Benzin

Wie gesagt ich habe meinen selbst Test gemacht und ich vertraue und glaube nur an die Sachen die ich sehe oder selber erlebt habe.

Und dies mehrmals

Auch an meiner alten Karre

Hallo,
die 25.000 km Intervalle beim Diesel sind seit einiger Zeit richtig und kein Fehler; ist die Hauptgröße die je nach Fahrweise und Fahrprofil nach oben/ unten korrigiert wird.

Der technische Hintergrund ist:
Beim Diesel wird bei der DPF Regeneration (je nach Fahrprofil alle paar hundert Km) zur Temperaturerhöhung zusätzlich Kraftstoff eingespritzt wovon ein Teil im Motoröl landet. Die Schmierfähigkeit wird dadurch herabgesetzt und muß deshalb öfter gewechselt werden. Hat nichts mit Ölwechselkasse füllen zu tun sondern soll Motorschäden vorbeugen. Vollsyntetisches Öl mit mehr Reserven trägt ebenfalls dazu bei.

Seitens der Hersteller und überhaupt hat selbst mitgebrachtes Öl keinen Einfluß auf die Intervalle sondern ist eigenmächtiges Handeln der Werkstatt.

Meine Ölwechsel kosteten 0W30 5x8€ + 15€ Filter = 55€. Selbst gemacht versteht sich.

Es kommt nicht darauf an ob das frische Öl schnell wieder schwarz ist sondern die Schmierfähigkeit und die Additive sind wieder voll vorhanden und funktionstüchtig.
Wer nur an das glaubt was er sieht bekommt schon z.B. beim Strom Probleme.

Freundliche Grüße

Zitat:

@GTDennis schrieb am 23. November 2022 um 19:37:14 Uhr:



Zitat:

@softi schrieb am 23. November 2022 um 18:17:44 Uhr:


Nicht korrekt, die Diesel 6 Zylinder liegen bei 25tkm

Seit wann ist das so? Meiner 08/21 hat den ersten Service bei 30800 km gefordert

Ist bei meinem 340 ähnlich. Erster Ölwechsel bei 33.000km gefordert. Und wenn ich die angezeigten Restkilometer auf die bereits gefahrenen km aufaddiere, wird der zweite Ölwechsel nächstes Frühjahr bei einem km-Stand von 67.000km fällig sein. Auto sieht aber so gut wie nie Kurzstrecke, fast nur Autobahn und da auch nicht allzu forciert (6,6 Liter/100km seit EZ).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Emre50 schrieb am 24. November 2022 um 15:59:01 Uhr:


Wer ein Auto von über 30.000 Euro fährt sollte sich um die 150€ im Jahr keine Sorgen für den Ölwechsel machen.

Zitat:

@Emre50 schrieb am 24. November 2022 um 19:33:31 Uhr:


Aber ich fahre alle 2 Jahre zur Inspektion zu bmw bringe mein Öl mit

Einerseits mögliche Mehrkosten als Nichtigkeit abtun und andererseits selbst Öl anliefern - genau mein Humor. 😁

Das ist ja nicht aus Kostengründen mitgebracht worde (kommt gleich als Einwand), sondern superduperleichrlauföl als Ergänzung zum premiumsorit, spart nochmal 0,03% Verbrauch.
Wetten?

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 25. November 2022 um 15:25:21 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 23. November 2022 um 19:37:14 Uhr:


Seit wann ist das so? Meiner 08/21 hat den ersten Service bei 30800 km gefordert

Ist bei meinem 340 ähnlich. Erster Ölwechsel bei 33.000km gefordert. Und wenn ich die angezeigten Restkilometer auf die bereits gefahrenen km aufaddiere, wird der zweite Ölwechsel nächstes Frühjahr bei einem km-Stand von 67.000km fällig sein. Auto sieht aber so gut wie nie Kurzstrecke, fast nur Autobahn und da auch nicht allzu forciert (6,6 Liter/100km seit EZ).

Meiner sieht auch so gut wie keine Kurzstrecke und wird in 98% der Fahrten warm, habe allerdings 1 Liter mehr im Schnitt seit EZ deshalb muss ich wohl 2500km früher hin 🙂

Mal ne dumme Frage eines relativen BMW-Neulings: Mein 320d hat auch ein Intervall von
25000 km. Erster Wechsel wurde bei 10000 km gemacht, da dann die 2 Jahre ab Baudatum
vorbei waren (Ausstellungsfahrzeug). Nun wäre der nächste Wechsel rechnerisch bei 35000 km,
laut Bordcomputer aber erst bei 37000 km. Wann ist der Ölwechsel nun unter Garantiegesichtspunkten fällig ?

Sobald dein Auto meckert😁

Hallo,

wird regelmäßig nach dem Start und rechtzeitig vor Fälligkeit angezeigt. Nach spätestens 2 Jahren und je nach Fahrprofil/ Fahrweise/ nach km Anzeige. Kann also mehr oder weniger als 25.000 km sein.
Kann immer unter Servicebedarf nachgelesen werden.

Freundliche Grüße

Super, danke Euch. Also, bei ca. 20000 km/Jahr natürlich immer unter 2 Jahren,
aber ich werde kein Garantie-Problem haben wenn das Auto mir den Wechsel später als
nach 25000km vorschreibt.

Hallo,

nein ganz bestimmt nicht. Ist von BMW so vorgeschrieben. Nur nicht überziehen.

Bei BMW gibts Gewährleistung mit Beweislastumkehr, ist also das gleiche wie Garantie, nur unter anderem Namen.

Freundliche Grüße

Zitat:

@seadart schrieb am 24. November 2022 um 16:38:51 Uhr:


Ne aber ich finde das Thema „wie oft sollte gewechselt werden“ ist eine persönliche Entscheidung.

Keine Panik, niemand hat die Absicht DEIN Öl zu wechseln, wir sprechen darüber was man warum tun kann. 😁

Ich wechsel Oldschool alle 12-13tkm das Öl , ein mal bei MC-Oil für knapp 100€ und dann zur Inspektion bei BMW.
Wenn ich das Auto geleast hätte oder es ein Firmenwagen wäre würde ich natürlich nur die normalen Intervalle einhalten.

Zitat:

@comforter schrieb am 26. November 2022 um 10:57:13 Uhr:


Ich wechsel Oldschool alle 12-13tkm das Öl , ein mal bei MC-Oil für knapp 100€ und dann zur Inspektion bei BMW.
Wenn ich das Auto geleast hätte oder es ein Firmenwagen wäre würde ich natürlich nur die normalen Intervalle einhalten.

Oii oiii

Wenn ich MC Oil lese dann denke ich immer nur an Amateure.

Es tut mir leid, dass ich das so sagen muss aber nachdem was ich da erlebt habe und auch gehört habe nie wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen