Ölwechsel Intervall jetzt 25tsd statt 30tsd
Hallo zusammen,
ich habe heute mein G30 320D vom Service abgeholt und nicht gestaunt das er nach 25tsd km frisches Öl haben will. Habe ich das falsch Erinnerung das vorher nur alle 30tsd frisches Öl notwendig war?
Gruß
Johannes
81 Antworten
Du solltest den Post schon in seiner Gesamtheit betrachten. Es handelt sich lt. @Genie21 bei diesen langen Wechselintervallen um eine Unart, die sich eingebürgert hat - bei Vielfahrern jedoch kein Problem darstellt. Das hilft dem Vielfahrer aber nichts, wenn BMW die Wechselintervalle im Allgemeinen herunterschraubt - darauf zielt der Thread und meine Antwort ab.
Du schreibst ja selbst "bisher kein Problem dargestellt". Bisher gab's halt EURO 6d-TEMP und jetzt EURO 6d.
Bmw wird das Intervall nicht ohne Grund verkürzt habem.
Zitat:
@x3black schrieb am 24. November 2022 um 08:16:39 Uhr:
Zitat:
@Kirio24 schrieb am 23. November 2022 um 16:20:59 Uhr:
Mein 318d wurde im April sogar auf 20tsd zurückgestellt.Hast Du ggf. eigenes Öl zum Service mitgebracht?
Bei Mercedes ist das so, wer eigenes Öl anschleppt bekommt mal eben 5000 KM weniger als Intervall
Nein natürlich nicht! Deswegen hat es mich ja auch gewundert.
Ähnliche Themen
Ich starte mal die Grundsatz Diskussion.
Ich persönlich finde
Wer ein Auto von über 30.000 Euro fährt sollte sich um die 150€ im Jahr keine Sorgen für den Ölwechsel machen.
Meine Meinung
Und ich fahre im Jahr keine 10.000km da ich noch einen 2. wagen fahre mit dem ich auch keine 10.000km im Jahr fahre
Beide bekommen einmal im Jahr das Öl gewechselt und basta.
Es kann nur helfen, wer sein Auto liebt.
Nun den jetzt könnt ihr mich steinigen.
Warum sollten wir dich steinigen?
Grundsätzlich hast du ja mit einer Ausnahme recht.
150€ w wären ja auch ok, dabei bleibt es ja aber nicht. Unter 400 für einen einfachen Service bin ich noch nie vom Hofe gefahren.
Und das ist der Punkt.
Und während der Garantie beim Hinterhofschrauber einen Ölwechsel machen kommt meist bei den Herstellern nicht gut an.
BTW… Gaaaanz früher war ein Ölwechsel nach 5.000 km fällig,jetzt nach 15-30.000 km, Motorschäden gibts heute definitiv weniger als früher.
Mein Gott was soll die Diskussion bitte. Ich wollte nur wissen ob das Thema schon bekannt ist oder ob vielleicht ein Fehler bei meinem Auto gemacht wurde.
Wechselt doch euer Öl so oft ihr wollt!
Zitat:
@seadart schrieb am 24. November 2022 um 16:38:51 Uhr:
Ne aber ich finde das Thema „wie oft sollte gewechselt werden“ ist eine persönliche Entscheidung.
Das sieht BMW und jeder OEM wahrscheinlich anders 😁
Auch wenn ich mich wiederhole, ich finde konstruktive Unterhaltung/Threads immer wieder spannend, weil etliche Meinungen/Ansichten aufeinanderprallen. Jeder kann seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
Nur angriffig und persönlich sollte es einfach nicht werden!! Das hat schon zur Schließung einiger Threads geführt. Also einfach tolerant bleiben oder ignorieren, aber nicht in den Kampfmodus wechseln ;-)
Zitat:
@Asperin schrieb am 24. November 2022 um 16:42:40 Uhr:
Zitat:
@seadart schrieb am 24. November 2022 um 16:38:51 Uhr:
Ne aber ich finde das Thema „wie oft sollte gewechselt werden“ ist eine persönliche Entscheidung.Das sieht BMW und jeder OEM wahrscheinlich anders 😁
Es gibt halt Mitmenschen die meinem die OEM Intervalle sind zu lang und wechseln dann wesentlich früher. Können sie ja meinetwegen, wenn sie denken das ist wirtschaftlich und besser.
Das gleiche gilt übrigens für die premium Sprit Tanker 😉
Exakt, die Hersteller wissen schon was sie den Motoren zutrauen können.
Also meiner bekommt den Wechsel nach Vorgabe und gut ist’s. Wer will kann ja jeden Morgen vor dem
Losfahren wechseln.
Übrigens… gaaaanz früher wurde beim anheben der Intervalle genauso diskutiert. Hat ohne Internet nur keiner mitbekommen. Da hieß es auch: was gestern gut war kann heute nicht verkehrt sein.
Zitat:
@x3black schrieb am 24. November 2022 um 16:11:02 Uhr:
Warum sollten wir dich steinigen?
Grundsätzlich hast du ja mit einer Ausnahme recht.
150€ w wären ja auch ok, dabei bleibt es ja aber nicht. Unter 400 für einen einfachen Service bin ich noch nie vom Hofe gefahren.
Und das ist der Punkt.
Und während der Garantie beim Hinterhofschrauber einen Ölwechsel machen kommt meist bei den Herstellern nicht gut an.BTW… Gaaaanz früher war ein Ölwechsel nach 5.000 km fällig,jetzt nach 15-30.000 km, Motorschäden gibts heute definitiv weniger als früher.
Prinzipiell hast du recht
Aber ich fahre alle 2 Jahre zur Inspektion zu bmw bringe mein Öl mit
Und zwischen den Jahren mache ich es selber, und da brauche ich ja nichts eintragen. Und setze den Intervall auch nicht zurück. Das tut dem KfZ nichts.
Aber jeder muss es selber wissen.
Ich fahre so immer besser und gut
Und fahre meine Autos auch nicht länger als 4 Jahre
Zitat:
@seadart schrieb am 24. November 2022 um 17:55:51 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 24. November 2022 um 16:42:40 Uhr:
Das sieht BMW und jeder OEM wahrscheinlich anders 😁
Es gibt halt Mitmenschen die meinem die OEM Intervalle sind zu lang und wechseln dann wesentlich früher. Können sie ja meinetwegen, wenn sie denken das ist wirtschaftlich und besser.
Das gleiche gilt übrigens für die premium Sprit Tanker 😉
Hier fängst du aber an zu provozieren.
Ich fahre bzw tanke nur das Ultimate 102 ja nenn es aberglaube
Aber ich komme damit weiter und es ist ja auch bewiesen das so die Ventile und etc. sauberer sind
So nur dazu