Ölwechsel immer nach 30000 km ?

BMW 3er E91

Liebe 3er Gemeinde,
da ich nur noch ungefähr 4500 km vom nächsten Ölwechsel entfernt bin, hatte ich eigentlich vor, nicht nur meine Winterreifen gegen die Sommerreifen zu tauschen, sondern eben auch das Öl. Sozusagen beides in einem Abwasch. Außerdem fahre ich relativ viel Stadt und das wird allgemein als Verschleißfördernd und Ölqulitätsmindernd bewertet. Als ich nun vor zwei Tagen meinen 330d zum BMW-Service vorführte, meinte der Servicemeister, dass der nächste Öltausch erst in 9000 Kilometern oder September diesen Jahres dran wäre.
Ich machte ihn darauf aufmerksam, dass ich dann aber annähernd 35000 km abgespult hätte. Darauf entgegnete er, dass es sich bei BMW um Service nach Bedarf handele, welchen der BC nach bestimmten Verschleißparametern an den Fahrer meldet. Da ich wohl anscheinend eher verschleißschonend unterwegs wäre, würde das System einen Ölwechsel erst um und bei 35000 km empfehlen. Und das, obwohl ich sehr viel in der Stadt fahre.
Hat der eine oder andere von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Mir ist völlig wurscht, was der BC von sich gibt. Bei mir kommt nach spätestens 20.000 Km neues Öl rein, also grob geschätzt einmal im Jahr Ölwechsel.

Kann man machen; ist aber VÖLLIGER UNSINN.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Das Intervall ausreizen = wahlweise Umwelt schützen, modernen Ölen vertrauen oder die geplante Adoleszenz unterstützen

Immer früher wechseln = wahlweise den Motor schonen, die Umwelt schädigen oder kein Vertrauen in BMW-Ingenieure haben

Das sollten dann alle Argumente sein. Mehr gibts dazu nicht zu sagen 😛

Ich gehöre zur ersten Gruppe 😉

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Mir ist völlig wurscht, was der BC von sich gibt. Bei mir kommt nach spätestens 20.000 Km neues Öl rein, also grob geschätzt einmal im Jahr Ölwechsel.
Kann man machen; ist aber VÖLLIGER UNSINN.

So ist es.

Der Wechsel wird durch BC vorgegeben und das ist schon OK.

Mein erste Ölwechsel war bei 38000 Km 🙂

Wer früher wechselt kann es machen ... hat mit schonenden Pflege nichts zu tun. Freut sich nur der Händler 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Kann man machen; ist aber VÖLLIGER UNSINN.

So ist es.
Der Wechsel wird durch BC vorgegeben und das ist schon OK.
Mein erste Ölwechsel war bei 38000 Km 🙂

Wer früher wechselt kann es machen ... hat mit schonenden Pflege nichts zu tun. Freut sich nur der Händler 😁

DA KLINGELT DER GELDBEUTEL!

AUTSCH!

und wie 🙂
Da können die Leute gleich alle 10000 Km wie früher wechseln 😁

Mein 🙂 würde sich sehr freuen wenn er solche Kunden hätte die alle 10000 - 15000 kämen um sein Öl zu schlucken 😁 

Ähnliche Themen

Der schluckt mein Öl.

Wenn ich mir die "Grüns" so ansehe, hab ich ja in ein Wespennest gestoßen.😁

Hast einen von mir bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Wenn ich mir die "Grüns" so ansehe, hab ich ja in ein Wespennest gestoßen.😁

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ... es kommen wieder bessere Zeiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hast einen von mir bekommen 😉

nicht stechen lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hast einen von mir bekommen 😉

Danke, jetzt musst Du aber auch sagen, wofür.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hast einen von mir bekommen 😉
Danke, jetzt musst Du aber auch sagen, wofür.

für deine Meinung und damit die Wespen dich nicht picksen,will ich nicht 🙂 😉

bei mir kommt die suppe alle 25.000 km raus.,..

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Wenn ich mir die "Grüns" so ansehe, hab ich ja in ein Wespennest gestoßen.😁
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ... es kommen wieder bessere Zeiten 😁

Der hat mir sehr gut gefallen.

Hoffentlich bekomme ich die besseren Zeiten noch mit. Man weiß ja nicht, wie lange sich die allgemeine Verdummung noch aufrechterhalten lässt.

Und, liebe Diskutanten, das war nicht nur aufs Öl bezogen.

Na ja, kann ja jeder halten wie er mag... Ob nun ein Wechsel bei 20.000 Km oder auf den letzten Drücker - soll jeder so machen wie er meint und denkt. 😁

Nur hört bitte auf mit diesem ewigen Umwelt- und Recourcengerede. Was meint ihr denn, was mit dem Altöl passiert??? Genau, es wird zum Teil wieder aufbereitet und landet (unter anderem) als Frischöl wieder im Handel. Kann also durchaus sein, dass ein anderer seinen Ölwechsel mit der Plörre macht, die ihr abgelassen habt. Oder es werden Getriebe- und Hydrauliköle, Metallbearbeitungsöle und Industrieschmierstoffe daraus hergestellt. Teilweise landet das Zeugs auch im Asphalt, hat also seinen Verwendungskreislauf nach einem Ölwechsel meist noch lange nicht verlassen.

Für die Ungläubigen hier mal zum nachlesen...

Ich bezweifel, dass es so viel umweltschonender ist, zwei mal in der Woche die Kiste durch die olle Waschstraße mit abgelaufenen Umweltsiegel zu jagen oder mit seinem M3 den Gummi über dem Asphalt zu verteilen. Von tropfenden Rostlauben mal ganz abgesehen (mir hat mal jemand einen ML angeboten, der hat wahrscheinlich 1 Liter Öl pro Stunde gebraucht... 😛). Ist aber auch egal, denn der BMW Rechner mag berechnen was er will, aber er wird auch keinen Unterschied machen, ob ein Auto nun 30.000 oder 170.000 Km auf der Uhr hat.

Was das Vertrauen in die BMW Ingenieurskunst angeht, so bin ich da weitestgehend stressfrei. Mein oller 523i - E39 hat mit 278.000 Km den Besitzer gewechselt und läuft noch immer wie ein Uhrwerk hier am Ort. Mein 3'er hat die 150.000 Km Marke auch schon weit hinter sich gelassen und läuft ebenfalls wie ein Uhrwerk (von der schwankenden Leerlaufdrehzahl mal abgesehen).

Bei all dem großen Vertrauen in diese Meisteringenieurskunst wundert es mich aber schon, dass manche hier im Forum schon graue Haare und Schweißausbrüche bekommen, wenn es in ner Kaufberatung heißt das Auto X oder Y kratzt schon an der 100.000 Km Marke... 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ... es kommen wieder bessere Zeiten 😁

Der hat mir sehr gut gefallen.
Hoffentlich bekomme ich die besseren Zeiten noch mit. Man weiß ja nicht, wie lange sich die allgemeine Verdummung noch aufrechterhalten lässt.
Und, liebe Diskutanten, das war nicht nur aufs Öl bezogen.

Grübel grübel .... mein Beitrag hat 3 "Grün" bekommen ... ist das jetzt schlecht für mich oder schlecht für die "Grüner" ?

Ach was , mir doch egal 😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen