Ölwechsel - fällig, obwohl er noch nicht angezeigt wird?
Hallo,
habe ein Gold 6 TDI 1.6.... In meinem Serviceheft habe ich den LongLife Service. Erstzulassung ist 09/12. Habe den Golf als Jahreswagen im 09/13 gekauft. Es wurde eine Inspektion mit Ölwechsel durch geführt. Kilometerstand 15100 km. Jetzt habe im 06/14 schon 48000 km runter, da 140 km Autobahn am Tag. Er zeigt mir nichts an, außer das ich zur Inspektion muss. Habe aber noch 7000km frei. Wann muss ich den Ölwechsel nun machen lassen???? 09/14 oder schon längst fällig??? Im Februar wurde 0,5 Liter nachgefüllt.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derguennivomdienst
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von puls130
Somit von meiner Seite der kleine Tipp am Rande -> Inspektionsservice ohne Ölwechsel = darauf achten das der Servicetechniker die Finger von den Intervalleinstellungen läßt.
wenn der Servicetechniker denn überhaupt die Finger von den Intervalleinstellungen lassen könnte.
Zur Erklärung: Die visuelle Intervallanzeige in der MFA unterscheidet nicht zwischen fälliger Inspektion (ohne Ölwechsel) und fälligem Ölwechsel. Es wird immer nur "Service fällig" angezeigt. Die nötigen Serviceumfänge werden vom Kundendienstberater anhand der Wartungshistorie im Serviceplan und in ELSA ermittelt. Danach wird die Wartungsliste erstellt, die der Werkstattmitarbeiter abarbeitet. Das Rücksetzen der Serviceintervallanzeige erfolgt durch die geführte Funktion im Diagnosetester. Und das Programm läßt dem Mitarbeiter keine Wahl. Es werden immer alle Anpaßkanäle zurückgesetzt. Schlecht, wenn ein Ölwechsel mal zwischendurch erfolgte, weil das Ölwechselintervall auch zwangsweise genullt wird. Beim Golf 7 ist das Problem entschärft, weil hier Ölwechselintervall und Inspektionsservice getrennt voneinander angezeigt werden und auch getrennt zurückgesetzt werden können.
Gruß
Das ist Unsinn. Im KI wird immer nur der fällige Intervallservice(mit Ölwechsel) angezeigt.
@puls130
Der Inspektionsservice ist nicht nach 30.000km fällig, sondern alle 60.000km und erstmalig nach 3 Jahren, je nach dem, was zuerst eintritt, und dann spätestens alle 2 Jahre.
Er wird nicht angezeigt und ist ein Festintervall.
30 Antworten
Zitat:
@puls130
Der Inspektionsservice ist nicht nach 30.000km fällig, sondern alle 60.000km und erstmalig nach 3 Jahren, je nach dem, was zuerst eintritt, und dann spätestens alle 2 Jahre.
Asche auf mein Haupt 🙄 und Danke für die Korrektur. Genau bzw. exakt so ist's richtig. Manchmal sollte man doch vorher nochmals ins Serviceheft schauen 😉.
Zitat:
Er wird nicht angezeigt und ist ein Festintervall.
Ja, so ist's beim 6er Golf. Die Anzeige im KI ist ausschließlich für den Intervall-Service, nicht aber für den Inspektions-Service.
Zitat:
wenn der Servicetechniker denn überhaupt die Finger von den Intervalleinstellungen lassen könnte.
Könnte er schon. Dazu muss sich der Servicetechniker des 🙂 dann aber des Unterschieds zwischen Inspektions-Service ohne Ölwechsel und Intervall-Service mit Ölwechsel bewußt sein und den angeschlossenen Service-Computer fehlerfrei bedienen.
Kann mir jedenfalls keiner erzählen, dass das VAG-System hier nicht die Möglichkeit bietet Service-Einstellungen vorzunehmen und dabei die Werte des Intervall-Services unangetastet zu lassen bzw. ohne Rücksetzung dieser das System zu verlassen.