Ölwechsel - brauche Hilfe
Hi,
ich bin nochn kleiner Anfänger, hoffe ihr helft mir trotzdem weiter. Ich würde gerne einen Ölwechsel an meinem Astra selber machen. Ich hab schon etliche Male zugesehen. ich weiß das ich das Altöl durch die Ablassschraube abfließen lassen kann. Dann mus der Ölfilter ausgetauscht werden und auch nen neuen Dichtungsring für die Ablassschraube benötige ich. Soweit ist alles klar, hab ich oft genug gesehen, doch wo sitzt denn nun der Ölfilter? Sitzt der direkt am Motor und wenn ja wo genau?? Welche Werkzeuge benötige ich?
Ansonsten denk ich gibts keine großen Probleme, Altöl ablassen, oben neues reinfüllen und vorher natürlich neuen Dichtungsring auf die Ablassschrabe und Ölwanne dicht machen ^^
Den Ölfilter würd ich zum Schluss reinschrauben. Hoffe so ist das ok. Benötige ich auch eine neue Ablassschraube?
Welches Öl sollte ich für meinen astra f 1.6er 16 v nehmen? 10w40 oder lieber 5w40? Die Meinungen gehen ja doch etwas auseinander.
Und zum Luftfilter noch ne kleine Frage: Genügt es wenn ich mir einen Sportluffi hole (evtl. nen offener Sportluffi) oder ist das so schädlich für den Motor? Ich denke da an Dreck mit reinziehen bzw. Warmluft.
Danke schonmal für eure Hilfe, was solls, jeder hat mal klein angefangen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Geht ihr überhaupt noch aus dem Haus? Ich geh dafür lieber zum Händler. Der dann grimmig immer gleich Altöl bekommt... Aber nur, wenn der Winter mild war^^
Da ich selbst aus dem Handel komme und Betriebswirt bin unterstütze ich natürlich gerne den stationären Handel, dennoch. Bei satten 50% Ersparnis hingegen tendiere ich trotz allem aber zum bequemen Onlinekauf!
Und mein Altöl werde ich auch so los. Seit jeher mit ein und demselben Kassenzettel bei Praktiker 😁