Ölwechsel beim Schaltgetriebe Quattro sinnvoll
Da ich ja ein völliger Neuling, was Allradantrieb angeht, bin, wollte ich gerne mal eure Meinung wissen.
Audi selbst gibt ja an das die Getriebe eine Lebensfüllung Öl haben und es nicht gewechselt werden muss.
Wie sieht es aber mit den Differentialen und dem Torsen aus?
Möchte gerne, dass es den Zahnrädchen gut geht 😁
43 Antworten
Also mit den ganzen Dingen die du aufgezählt hast find ich 2000€ aber ok. Da könnte man wahrscheinlich auch deutlich mehr versenken.😉
Können dann ja in 10 Jahren nochmal schreiben, da ich seit ich den dicken hab, auch schon richtig Geld investiert habe und den fahren werde bis er auseinanderfällt🙂🙂
3000,- habe ich in meinen 4b Versenkt!
Allerdings nur Ersatzteile mit Prozente. 20stunden Arbeit nicht gezählt!
Dafür läuft mein 98er A6Avant Quattro TDI wie ein Neuwagen. Die 360000km merkt man nicht mehr...
Eigentlich muß ich ihn auch noch 10 Jahre fahren... Aber wo er nun so schön und zuverlässig läuft, ist mir der Audi Langweilig geworden...
Doof daran ist, das mir keiner mehr 5000,- geben wird... Das nächste Schätzchen steht schon in den
Startlöchern...
Dumm gelaufen...
Gruß
Tim
Der Preis ist auch in Ordnung für den Schaden. Muss da aber noch mal hin da seit dem Einbau die Servotronic nicht mehr funktioniert. Da hat wohl das Steuerkabel zum Geschwindigkeitssensor kein Kontakt mehr. Das fährt sich mit den 19 Zoll grauenhaft wenn man das anders gewohnt ist.
Das alte Getriebe wurde auch anstandslos zurück genommen obwohl sich ja ein teil durchs Gehäuse gebohrt hat und es quasi ausgeblutet ist auf dem Parkplatz.
Da lob ich mir die Preise fürs 5 Gang Getriebe. 680€ für ein neu gelagertes und neu syncronisiertes mit Lieferung und Abholung sind da echt ok. War ja am überlegen auf 6 Gang umzurüsten das wäre aber deutlich teurer gewesen generalüberholt und so weiss man was man hat.
10 Jahre werde ich ihn wohl nicht mehr fahren obwohl die Substanz und Aussehen das bestimmt noch hergibt. Wurde vor nem halben Jahr ja teillackiert und ist genau gestern 18 geworden. Alles gute zum Geburtstag😁
Habt ihr aufgefüllt bis rausläuft oder die 7mm genommen. Komischerweise sagt vag ja: 7mm unterhalb von der einfüllbohrung jedoch im kundendienst ist auch ein befüllen bis zur öleinfüllschraube ok 😉
Da fragt man sich warum die dann die 7mm vorschreiben. Das beisst sich ja total...
Zitat:
@flowserve schrieb am 25. September 2012 um 00:23:45 Uhr:
Ölwechsel ist auch beim Handschalter ab einer gewissen Laufleistung immer sinnvoll.Hat meinem 5 Gang Getriebe wieder zu neuem Leben verholfen da der 2. Gang im Winter bei kaltem Getriebe nicht mehr reinging.
Gewechselt bei ca. 160Tkm nun hat es 270Tkm auf der Uhr und der 2. Gang flutscht immer noch perfekt.War Castrol TAF-X 75w90. Glaub das gibt es aber so nicht mehr für nen vernünftigen Kurs da durch neueres ersetzt.
Ab 150Tkm ist es schon Lohnenswert das mal zu machen.Weiß ja nicht was deine Kiste jetzt runter hat?
Ähnliche Themen
Also bei meinem AT Getriebe stand vom Aufbereiter drin 2,7l einfüllen. Beim 5 Gang Getriebe. Ob nun 7mm ja oder nein kann ich dir auch nicht sagen.
2,7 Liter in die tt5 sind viel zu wenig. Ich mein da gehören fast 5 Liter atf rein wenn du nur ablässt.
es dreht sich hier nicht um das TT5 Automatikgetriebe
sondern um ein Schaltgetriebe
korrekt ist bis zur Kante also rauslaufen an der Kontrollschraube zu befüllen
die Angabe 2,7l bezieht sich wohl auf eine Neubefüllung (z.B. nach zerlegen/inst), wechselt man nur wird weniger reingehen
hallo, ich wollte jetzt nicht ein neues thema aufmachen.
Ich möchte bei meinem 2.5tdi allroad alle öl wechseln da mein simmering rechts vorne im tt5 undicht ist.
sehe ich das richtig wo ich das öl wechseln muss beim tt5?
Differential hinten öl wechseln
Differential Mitte öl wechseln
Automatik Getriebe TT5 öl wechseln
Gibt es sonst noch ein diff oder torso? oder ist das alles? habe mal was von drei Diff gelesen.
Die Frage nach der Anzahl kann ich Dir nicht beantworten, aber wenn Du eh schon einmal dabei bist, empfehle ich Dir, die Tiptronic direkt auch zu spülen und nicht nur zu wechseln.
Anders bekommst Du die alte Brühe da nämlich nicht komplett raus, da etwa 2 Drittel im Wandler verbleiben.
Diff Öl vorne nicht vergessen. Da wo der WeDi undicht ist. 8mm inbus 4 cm neben dem Andriebswellen flansch. Keine Ablassschraube.
Antriebswelle geht auch raus ohne Querlenker etc lösen. 6 Schrauben ab. Dann innen übers geriebe und schon hast du Platz. Die Schraube mittig im Flansch vorsichtig behandel. Auch inbus. Wird schnell rund. Viel Erfolg.
danke, läuft das diff öl raus wenn die welle raus ist? und dann über die imbusschraube wieder 75w90 auffüllen? jemand die teilenummer von siri vorne rechts?
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 11. Februar 2022 um 10:40:15 Uhr:
Die Frage nach der Anzahl kann ich Dir nicht beantworten, aber wenn Du eh schon einmal dabei bist, empfehle ich Dir, die Tiptronic direkt auch zu spülen und nicht nur zu wechseln.
Anders bekommst Du die alte Brühe da nämlich nicht komplett raus, da etwa 2 Drittel im Wandler verbleiben.
hatte letztes jahr das getriebe schon spülen lassen, leider war der wandler nicht mehr zu retten, musste dann neu, und nun ist der siri undicht, ist immer was beim allroad, mal gut dass man alles noch selber machen kann.
Es läuft nur ein wenig Öl raus. Das vordere Diff hat leider keine Ablassschraube. WeDi ist ab und an mal undicht. Auch bitte Spiel des Flansches prüfen. 75W-90 müsste das sein ja. Vlt hast di ja die Möglichkeit das verbleibende Öl abzusaugen.