Ölwechsel beim Focus
Hallo,
ich muss Ölwechsel machen,kann ich das Öl SAW 10W-40 für
meinen 3 Jahre alten Focus 1,6 nehmen ?
Gruss Frank
38 Antworten
Kommt darauf an was es für eins ist.Weder 10W40,noch teilsyntetisch oder ACEA A3/B3 sind Qualitätsmerkmale.
10W40 gibt nur die Viskosität an und die war mal in den 80ern aktuell.Im Winter,bis zu dem es ja nicht mehr lange dauert,sind 0/5W40 Öle welten geeigneter als das beste 10W40.Einfach schon weil der Motor bei Kälte erheblich schneller durchölt wird.
Teilsyntetisch kann bedeuten das 1% syntetische Bestandteile drin sind,nicht wirklich aussagekräftig.
ACEA A3/B3 gibt gewisse Mindestanforderungen vor.Das die auch nicht besonders anspruchsvoll sind beweisst es das auch Mineralöle diese erfüllen.
Schreib mal welche Freigaben dein vorhandenes Öl hat,dann kann mean mehr über die Qualität sagen.Persönlich würde ich es aber nicht verwenden,das letzte mal war ein 10W40 bei meinem Taunus in den 80ern im Motor.Seither nur noch 0/5W40.
Bei meinen Motoren kommt auch nur 5 und 0W40 rein.Kauf das Öl beim Werksverkauf von Fuchs in Mannheim.
*lol* - ich war heute auf der Suche nach dem Mobil1 0W40 Öl, weil ich mal einen Liter davon haben wollte. Ich habe es nicht gefunden. Wo gibbets das eigentlich? Extra dafür in die Metro wollt ich dann auch ned fahren.
Zb bei der bösen Firma mit den 3 Buchstaben oder in meiner Werkstatt.
Es dürfte für aussenstehende schwer sein dir einen Laden in deiner Nähe zu nennen der das führt.Es wurden aber auch schon Bezugsquellen bei Ebay genannt.
Nachtrag:
Ein Anbieter nennt sich oil-center und hat gerade die Literdose für 7 Euro im Angebot.Mit Versand kostet sie 12,80 und dann soviel wie bei A*U.
Ähnliche Themen
Der Liter für 7 Euro ist sicherlich interessant, aber da müsste man schon größere Mengen abnehmen um die Fixkosten zu drücken.
Den 3-Buchstaben-Händler werde ich dann mal aufsuchen.
Hallo!
Mein 10W40 hat Freigaben VW 50000 und50500 und MB229.1 Doch mir wurde jetzt schon von mehreren Seiten
abgeraten. Aber auch ein 0Wx sei nicht zu empfehlen, es wäre zu dünnflüssig für ein Dieselmotor?
mfG
Marian
Besser als ein Öl nach Fordnorm ist es sicher.Aber es gibt besseres vor allem jetzt wo der Winter vor der Tür steht.Da wird das 10W zäh wie Honig.
Wenn derjenige der vom 0Wx abgeraten hat ein 0W30 meint hat er sogar teilweise Recht.Wenn er aber generell alle 0W über einen Kamm schert zeigt er das sein Wissen sehr Lückenhaft ist.Die erste zahl zeigt an wie die Viskosität bei Kälte ist,je niedriger desto tiefer kann das Thermometer sinken bis das Öl nicht mehr fließt.Die Zahl mach dem W gibt die Viskosität bei 100 Grad an.Somit sind alle Öle mit der Viskosität xW40 bei 100 Grad Öltemperatur gleich dick,besser dünn da das Öl dann erheblich dünnflüssiger ist als ein 0W bei Zimmertemperatur.Deswegen soll man das Öl ja auch bei warmem Motor wechseln.Ein Xw30 ist bei hohen Temperaturen wirklich dünner als ein xW40,was bei einem Motor der auf ein 30er Öl ausgelegt ist noch kein so großes Problem ist.Allerdings hat ein 40er bei hohen Temperaturen größere Reserven,was bei Bleifuß auf der Autobahn oder großem Kurzsstreckenanteil einiges ausmachen kann.Aber im großen und Ganzen werden die xW30 Öle verwendet weil sie einen theoretischen Verbrauchsvorteil haben.Im realen Fahrbetrieb nicht zu spüren und dafür ist es auch noch teurer.
Wenn du deinem Motor was gutes tun willst nimm ein 0/5W40 nach ACEA A3/B3 und den Mercedesfreigaben 229.3 oder 229.5.Damit gibt es gute Öle zu günstigen Preisen.Leider kann man die Qualität nicht wirklich am Preis festmachen.
Re: Ölwechsel beim Focus
Zitat:
Original geschrieben von rudisfocus
Hallo,
ich muss Ölwechsel machen,kann ich das Öl SAW 10W-40 für
meinen 3 Jahre alten Focus 1,6 nehmen ?
Gruss Frank
Hallo, fahr seit Jahren mit 0W40. Reicht absolut und liegt preislich noch im Rahmen.
Schau mal hier nach...
http://www.motoroel-direkt.de/High_Performer_0W-40.html😁 Reicht absolut ist bei einem 0W40 gegenüber einem 10W40 lustig zu lesen.Auch wenn dein Öl nicht mehr auf dem neuesten Stand ist ist es in jedem Punkt besser.